Ich bin neu in diesem Forum und schreibe, weil es wirklich nicht mehr geht und ich keine Ahnung habe, wo das Problem liegen kann. Eventuell ist es so einfach zu lösen, dass ich es einfach nicht sehe, oder es ist etwas wirklich kaputt (Will ich ja nicht hoffen

Erstmal mein Auto:
Ich fahre einen 1985'er Corsa A mit dem 1.0S Motor, ohne Kat, mit Vergaser und ohne jegliche Steuerungselektronik für den Motor;) Die Zündanlage ist von Bosch!
Mein Problem:
Das Auto springt sehr schlecht an, nach 10mal Orgeln kommt er langsam und geht ruckelnd an.
Wenn der Kleine dann einmal an ist, dann läuft im Standgas der erste Zylinder nicht mit, sobald ich Gas gebe und er auf (geschätzte) 1000-1500 Touren kommt, dann kommt erst der Zündfunke (Geprüft durch Kabel abnehmen am Zündverteiler und leichtes reinstecken, sodass man den Funken sehen kann. Alle anderen Zylinder laufen prima mit.
Was ich bereits gemacht habe:
-Das Problem trat mit der Verteilerkappe auf, die erst 1000 km runter hatte -> also alle Kontakte gereinigt und auch hochglanz gebracht.
-Zündkondensator ist neu.
-Zündkerze gereinigt, richtiger Elektrodenabstand; Zündkerze vom 2. Zylinder benutzt.
-Zündzeitpunkt ist richtig eingestellt.
-Zündkabel getauscht (1. mit 2. Zylinder, natürlich auch an der Kappe umgesteckt).
-Alte Verteilerkappe gereinigt und eingebaut.
-Unterbrecherkontakt ist in Ordnung.
-Alle Stecker im Motorraum gereinigt und mit Kontaktspray benetzt.
-Verteilerfinger ist neu und wurde noch einmal blank gemacht.
Alle Versuche haben nichts gebracht und ich bin heftig am Rätseln, weil dieses Problem total unlogisch ist!
In einem halben Jahr steht der Umbau auf GSI an, aber der Motor muss erstmal laufen und ich wollte nicht allzu viel Geld mehr da rein stecken!
Ich hoffe irgendjemand kann mir bei meinem Problem helfen! Ich wäre sehr dankbar für jeden Denkanstoß!