http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
habe den hier in der bucht gefunden.
Mich irretiert der preis einwenig, mein normaler händler verlangt das doppelte für einen kleineren kat.
kann das ding was taugen?
übrigens fahre ich nen 1.2er kat mit dem c20ne.
beim umbau hatte der auch nur 100tkm runter und der co wert war bei 0,00!!!
bei der letzten au sa das aber nicht mehr so aus.
ich denke er kommt dann auch langsam in die jahre, vorallem bei der durchflussmenge :D
was haltet ihr von dem kat?
da es nen einschweiß-kat ist, ist der aufwand im vorfeld relativ groß und ein umtauschen im nachgang noch aufwändiger.
200Zeller Metallkat eure Meinung
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: 200Zeller Metallkat eure Meinung
Naja ... 200-Zeller haben schon Ihre Vorteile, aber bei eBay würd ich die nicht kaufen. Wer weiß wie da die Verarbeitung ist ...
Schweißen musst du sowieso, wenn du den Kat austauschst, aber schweiße es dir doch gleich so, dass du den Kat dann mit Auspuffschellen befestigen kannst. Dann entfällt das beim nächsten mal, wenn wieder nen neuer KAT rein muss.
Schweißen musst du sowieso, wenn du den Kat austauschst, aber schweiße es dir doch gleich so, dass du den Kat dann mit Auspuffschellen befestigen kannst. Dann entfällt das beim nächsten mal, wenn wieder nen neuer KAT rein muss.
- Hanau
- Schöpfer des Forums
- Beiträge: 1921
- Registriert: 20.09.2002, 12:04
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
- Wohnort: Vlotho
Re: 200Zeller Metallkat eure Meinung
Ich lese in der Artikelbeschreibung nirgends etwas von einer Anbaubescheinigung oder Gutachten oder Ähnlichem... vielleicht ist das der Grund warum der so "günstig" ist...?
Ich hatte seinerzeit einen Eberspächer.. ebenfalls bei Ebay erstanden.. jedoch von nem Privatmann der den einfach nicht mehr benötigte - Da gab es ein Gutachten dabei so dass ich den eintragen lassen konnte.
Wichtig ist auch, dass er drunter passt und dass man ihn vernünftig mit entsprechenden Adapterrohren angeschweißt bekommt also auf jeden Fall vorher nachmessen!
Ich hatte seinerzeit einen Eberspächer.. ebenfalls bei Ebay erstanden.. jedoch von nem Privatmann der den einfach nicht mehr benötigte - Da gab es ein Gutachten dabei so dass ich den eintragen lassen konnte.
Wichtig ist auch, dass er drunter passt und dass man ihn vernünftig mit entsprechenden Adapterrohren angeschweißt bekommt also auf jeden Fall vorher nachmessen!
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!

- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: 200Zeller Metallkat eure Meinung
das mit dem schweissen seh ich nicht als problem, auch wegen der verarbeitung habe ich keine bedenken.
ich habe schon diverse andere katalysatoren in fabrikatsfremde autos verbaut.
nur wenn ich mir die preise anderer lieferanten ansehe, die liegen alle rund um die 150 euro für nen universal/metall euro1 kat.
laut dyno scheint der nen guten durchsatz zu haben,
aber filter der denn auch das kohlenmonoxid?
habt ihr andere ideen lieferanten für universal/kats?
ich habe schon diverse andere katalysatoren in fabrikatsfremde autos verbaut.
nur wenn ich mir die preise anderer lieferanten ansehe, die liegen alle rund um die 150 euro für nen universal/metall euro1 kat.
laut dyno scheint der nen guten durchsatz zu haben,
aber filter der denn auch das kohlenmonoxid?
habt ihr andere ideen lieferanten für universal/kats?
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: 200Zeller Metallkat eure Meinung
ja, stimmt - gibs kein e-prüfgenehmigung - deshalb so günstig.
ich hab jetzt mal nen ovalen 200zeller bestellt, der sieht nahezu serie aus.
dürfte mit ner einzelabnahme eintragbar sein.
dem normalen tüv/dekra dürfte das nicht stören, hauptsache die abgaswerte werden eingehalten.
aber es sind ja alle umbauten abnahmepflichtig :(
na ma guckn, gibs bestimmt bald wieder ne sammelabnahme,
kann dann ja mal meine erfahrungen berichten.
ich hab jetzt mal nen ovalen 200zeller bestellt, der sieht nahezu serie aus.
dürfte mit ner einzelabnahme eintragbar sein.
dem normalen tüv/dekra dürfte das nicht stören, hauptsache die abgaswerte werden eingehalten.
aber es sind ja alle umbauten abnahmepflichtig :(
na ma guckn, gibs bestimmt bald wieder ne sammelabnahme,
kann dann ja mal meine erfahrungen berichten.