5. gang hakt!!!
- road-runner
- Schrauber
- Beiträge: 435
- Registriert: 29.11.2004, 11:54
- Wohnort: Groß-Umstadt
5. gang hakt!!!
Hi @ all habe das problem das der fünfte nicht reingehen will muss immer erst leerlauf links recht mit dem schalthebel gehen damit sich das gestänge nicht verhakt!! Denke mal das es am gestänge liegt hatte einer von euch mal die selben probleme,und wie habt ihr sie behoben??
Danke @ all!!
Danke @ all!!
Zuletzt geändert von road-runner am 12.06.2005, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Black_Devil
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 64
- Registriert: 22.10.2004, 13:27
- Wohnort: Cuxhaven
- Kontaktdaten:
- road-runner
- Schrauber
- Beiträge: 435
- Registriert: 29.11.2004, 11:54
- Wohnort: Groß-Umstadt
- road-runner
- Schrauber
- Beiträge: 435
- Registriert: 29.11.2004, 11:54
- Wohnort: Groß-Umstadt
- road-runner
- Schrauber
- Beiträge: 435
- Registriert: 29.11.2004, 11:54
- Wohnort: Groß-Umstadt
- road-runner
- Schrauber
- Beiträge: 435
- Registriert: 29.11.2004, 11:54
- Wohnort: Groß-Umstadt
Nagut dann sag ich halt was:
Du musst die Umlenkung komplett rausholen! Auf der einen Seite Schaltgestänge lösen auf der anderen die Schaltgabel die am Getriebe sitzt. Da ist ein Splint den man rausziehen kann.
Dann kommt nur der schwierige Teil. In der Mitte der Umlenkung ist ein Splint der mit ner Art Klammer festgehalten wird. Den mußt du rausbekommen. Das geht i.d.R. schwer wegen Rost. Mit einer Rohrzange am besten "rauswüten".
Die Plastigelenke an sich gehen easy zu machen. Sicherungsringe auf. Von der Eisenhülse lösen. Austauschen und wieder in die Hülse zurück. Sicherungsring wieder anbringen. Fertisch!
mfg
Daniel
Du musst die Umlenkung komplett rausholen! Auf der einen Seite Schaltgestänge lösen auf der anderen die Schaltgabel die am Getriebe sitzt. Da ist ein Splint den man rausziehen kann.
Dann kommt nur der schwierige Teil. In der Mitte der Umlenkung ist ein Splint der mit ner Art Klammer festgehalten wird. Den mußt du rausbekommen. Das geht i.d.R. schwer wegen Rost. Mit einer Rohrzange am besten "rauswüten".
Die Plastigelenke an sich gehen easy zu machen. Sicherungsringe auf. Von der Eisenhülse lösen. Austauschen und wieder in die Hülse zurück. Sicherungsring wieder anbringen. Fertisch!
mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot 

- road-runner
- Schrauber
- Beiträge: 435
- Registriert: 29.11.2004, 11:54
- Wohnort: Groß-Umstadt
- road-runner
- Schrauber
- Beiträge: 435
- Registriert: 29.11.2004, 11:54
- Wohnort: Groß-Umstadt
- Black_Devil
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 64
- Registriert: 22.10.2004, 13:27
- Wohnort: Cuxhaven
- Kontaktdaten: