Ansaugluft Vorwärmung: Wann stellt ihr um?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Raketen-Corsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 165
Registriert: 29.11.2007, 16:36

Ansaugluft Vorwärmung: Wann stellt ihr um?

Beitrag von Raketen-Corsa »

Moin! An meinem Luftfilterkasten ist ja so ein Schieber für die Luftvorwärmung.
Letzten Winter wusste ich da noch garnichts von und bin den ganzen Winter (problemlos) mit der Sommereinstellung gefahren.
Bei der mittleren Einstellung steht -5 bis +10 Grad. Sollte man diese Einstellung nun langsam nehmen (obwohl es tagsüber ja manchmal noch wärmer wird) oder sollte man noch warten, bis es nicht mehr über 10 Grad geht???
Gruß 8)
P.S.: Ich habe jetzt mal die Mittelstellung eingestellt. Mal schauen...

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Ansaugluft Vorwärmung: Wann stellt ihr um?

Beitrag von r.siegel »

kalte luft bringt leistung diese einstellung kannste problemlos auf sommer lassen.Ich hab das damals als ich noch nen 1.2er vergaser hatte nie umgestellt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Raketen-Corsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 165
Registriert: 29.11.2007, 16:36

Re: Ansaugluft Vorwärmung: Wann stellt ihr um?

Beitrag von Raketen-Corsa »

Moin Ralf! In meinem schlauen Schrauberbuch steht was drin von wegen Vergaservereisung, die zwischen +3 und +8 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit auftreten kann :gruebel: ?!
Darum die vorgewärmte Luft.
Ich hatte ja letzten Winter mit der Sommereinstellung auch keine Probleme. Hmmm...
Gruß

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Ansaugluft Vorwärmung: Wann stellt ihr um?

Beitrag von r.siegel »

haste denn nen vergaser oder isses ein einspritzer?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Raketen-Corsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 165
Registriert: 29.11.2007, 16:36

Re: Ansaugluft Vorwärmung: Wann stellt ihr um?

Beitrag von Raketen-Corsa »

Vergaser! Sonst würde ich mir ja um Vergaservereisung keine Gedanken machen :mrgreen:

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Ansaugluft Vorwärmung: Wann stellt ihr um?

Beitrag von r.siegel »

naja ok du kannst es machen ,aber ich hab es wie gesagt nie gemacht und mein 12er lief immer tadelos
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
gnymfazz
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 27.08.2005, 07:53
Wohnort: Hamburch meine Perle

Re: Ansaugluft Vorwärmung: Wann stellt ihr um?

Beitrag von gnymfazz »

also mein 10s ohv mochte die warme luft schon lieber, zumindest verbesserte es den leerlauf in den ersten 10-20 minuten enorm.

@siegel: auch nen einspritzer kann vereisen!! der c14nz im kadett meines vaters hat das gern gemacht! schön stundenlang autobahn geballert, fährste runter, an der 2. ampel kurzes stottern, motor aus! 10 minuten gewartet bis der wagen wieder ansprang, noch ne weile landstraße mit bergen gefahren und am ziel angekommen mal die haube auf und tellermine ab: schönste eiskristalle rund um die drosselklappe! allerdings war auch irgendnen teil defekt, ich weis nicht mehr was er damals gewechselt hat..

@rakete: musste einfach ausprobieren wie er deiner meinung nach besser läuft.. wie gesagt, zwingend erforderlich ist es nicht!
bin letztes jahr mit meinem 10s ne lange strecke autobahn gefahren und der vergaser ist hin und wieder vereist (bin ohne den rüssel vom luffi gefahren), hat etwa 70km gedauert, bis ich auf die idee kam ihn mal auf "warmluft" zu stellen (gabs in dem sinne nicht mehr, da das vorwärmblech wegen fehlender befestigungen entfernt wurde).. aber er lief den rest der tour ohne weitere probleme!!
'87er Corsa A-CC mit stolzen 45ps aus knapp 1000ccm hubraum...! und wie solls anders sein? 2 türen!

Bild

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Re: Ansaugluft Vorwärmung: Wann stellt ihr um?

Beitrag von Maddin82 »

Mein motörchen konnte die kalte luft garnet, bei unter 100° war dann nahc einigen minuten fahrt der leerlauf weg weil die leerlaufdüse vereist. Ich bin immer ab oktober auf der mittelstellung gefahren und hab erst auf winter gwechselt wenn er mal gebockt hat
Signatur defekt

Raketen-Corsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 165
Registriert: 29.11.2007, 16:36

Re: Ansaugluft Vorwärmung: Wann stellt ihr um?

Beitrag von Raketen-Corsa »

gnymfazz hat geschrieben:also mein 10s ohv mochte die warme luft schon lieber, zumindest verbesserte es den leerlauf in den ersten 10-20 minuten enorm.
Moin! Das kann ich nun bestätigen. Auch heute morgen wieder bei +2 Grad losgefahren. Sonst hat es schon eine Weile gedauert, bis der Leerlauf sauber lief und der Wagen ordentlich das Gas angenommen hat (trotz Choke). Jetzt einwandfrei!
Außerdem bilde ich mir ein, ich kann den Choke viel schneller ganz reinschieben.
Gruß

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“