antriebswellen
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 17.02.2013, 11:54
- Fahrzeug: CorsaA e16se/c16nz
- Wohnort: Nossen
antriebswellen
Moin mal ne frage wenn ich die Antriebswellen ziehe kommt mir da das ganze Getriebe öl entgegen oder nicht wohlte ein Motor Wechsel machen und mich vorher kundig machen
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 17.02.2013, 11:54
- Fahrzeug: CorsaA e16se/c16nz
- Wohnort: Nossen
Re: antriebswellen
Kann mir mal ein tipp geben wie man das Getriebe öl auf füllt und stimmt das mit 1,5L Getriebeöl
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: antriebswellen
Bei den kleinen Getrieben ist links neben der Antriebswelle ein Schraube.
Dort wird das Öl eingefüllt bis es raus läuft wenn der Wagen gerade steht.
Dann stimmt auch der Ölstand.
Was auch deine vorherige Frage beantwortet, die Schraube ist über der untersten Position der Antriebswelle
Dort wird das Öl eingefüllt bis es raus läuft wenn der Wagen gerade steht.
Dann stimmt auch der Ölstand.
Was auch deine vorherige Frage beantwortet, die Schraube ist über der untersten Position der Antriebswelle

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

-
- Umweltschoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 17.02.2013, 11:54
- Fahrzeug: CorsaA e16se/c16nz
- Wohnort: Nossen
Re: antriebswellen
Und wie is das mit den antriebswellen also wenn ich die ziehe kommt das öl
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: antriebswellen
Hallo,
wenn das Auto waagerecht steht (und nicht hochkant) und in deiner Gegend positive Gravitation herrscht, dann kommt da Öl raus, das stimmt
Aber nicht alles
MfG
wenn das Auto waagerecht steht (und nicht hochkant) und in deiner Gegend positive Gravitation herrscht, dann kommt da Öl raus, das stimmt

Aber nicht alles
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: antriebswellen
Abend.
Da kommt Öl, und zwar ne ganze Menge! Um nicht die halbe Garage einzusauen, würde ich das Getriebeöl ablassen. Die 25€ für neues Öl machens bei nem Motorwechsel auch nicht mehr fett.
Da kommt Öl, und zwar ne ganze Menge! Um nicht die halbe Garage einzusauen, würde ich das Getriebeöl ablassen. Die 25€ für neues Öl machens bei nem Motorwechsel auch nicht mehr fett.
Gruss Sebi
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: antriebswellen
Kann dir dann beim neuen Öl das 75W90 empfehlen, dann schaltest wie in Butter. 

-
- Umweltschoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 17.02.2013, 11:54
- Fahrzeug: CorsaA e16se/c16nz
- Wohnort: Nossen
Re: antriebswellen
Danke euch mal kurz kann ich das auch irgendwie über die schalt glocke auf füllen hab ich gehört das das auch irgendwie funktioniert
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 17.02.2013, 11:54
- Fahrzeug: CorsaA e16se/c16nz
- Wohnort: Nossen
Re: antriebswellen
Das was auf dem Getriebe sitzt wo das gestänge dann zum Schaltknüppel geht
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: antriebswellen
Hallo,
und wie prüfst du, ob der Füllstand passt?
MfG
und wie prüfst du, ob der Füllstand passt?
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: antriebswellen
Wenns Öl oben raus läuft ist zu mindest nicht zu wenig drin.....





- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: antriebswellen
Moin.
Ja du kannst oben einfüllen, durch die Entlüftung. Einfach den Pinöckel da rausschrauben.
Seitliche Kontrollschraube muss aber trotzdem raus, um den Füllstand zu checken. Auto muss dabei gerade stehen.
Ja du kannst oben einfüllen, durch die Entlüftung. Einfach den Pinöckel da rausschrauben.
Seitliche Kontrollschraube muss aber trotzdem raus, um den Füllstand zu checken. Auto muss dabei gerade stehen.
Gruss Sebi
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 17.02.2013, 11:54
- Fahrzeug: CorsaA e16se/c16nz
- Wohnort: Nossen
Re: antriebswellen
Und wenn das bei der ablass schraube raus kommt ist genug drin seh ich das richtig
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: antriebswellen
Servus.
Das ist keine Ablassschraube, sondern eine Kontrollschraube. Aber ja, wenns da raus läuft, ist genug drin!
Das ist keine Ablassschraube, sondern eine Kontrollschraube. Aber ja, wenns da raus läuft, ist genug drin!

Gruss Sebi