Hallo kann mir jemaden sagen wo ich einen genauen arbeitsplan für den umbau für einen c20ne in einen a corsa? Einen plan für motorumbau hab ich schon mir fehlen nur noch paar sachen für die elektronik? Is das ein act den scheiß einzubauen oder gehts wenn man den kompletten kabelbaum von einem kadett gsi hat bj. 89?
Ich bedanke mich schon mal im vorraus!
Gruß steps
Arbeitsplan für die elektronik von einem c20ne für a corsa
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Arbeitsplan für die elektronik von einem c20ne für a corsa
Den kompletten kabelbaum brauchste nicht .der motorkabelbaum reicht volkommen aus .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 27.09.2009, 14:15
- Fahrzeug: Corsa A 2.0L
- Wohnort: 67691 Hochspeyer
- Kontaktdaten:
Re: Arbeitsplan für die elektronik von einem c20ne für a corsa
Achso ja weil ich will mim Tech 1 ja ins steuergerät reinkommen dafür braucht man ja den diagnosestecker und der hängt mit drin im kabelbaum! Und wie ist das eigentlich mit den Achsschenkel vom gsi passen die? Und mim Tank werde ich mir noch was einfallen lassen müssen! Habe heut den motor eingebaut hat alles bis jetzt einwandfrei geklappt und hoffe nun das ich den rest auch noch gebacken bekomme!
MFG Steps

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Arbeitsplan für die elektronik von einem c20ne für a corsa
guck mal bei umbauten ab 2 liter da sind mehrere umbautenthreads wo die meißten sachen sehr detailiert beschrieben sind.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 27.09.2009, 14:15
- Fahrzeug: Corsa A 2.0L
- Wohnort: 67691 Hochspeyer
- Kontaktdaten:
Re: Arbeitsplan für die elektronik von einem c20ne für a corsa
Danke dir hat mir viele fragen beantwortet du hast echt was drauf das sieht man an deinem corsa
Aber ein paar fragen hät ich noch:
1: Wo bekomm ich am günstigsten aber auch gut haltbare antriebswellen her?
2: Passen die Bremsen und stabi vom kadett? Oder muss man sich da auch was anpassen?
3: Wie mach ich das am aller besten mim tank? Den der alte motor hatte keine rücklaufleitung?
4: Brauch ich unbedingt den aktivkohlefilter oder reicht einfach ne pumpe, zu und rücklaufleitung?
Achso und wenn du paar pläne oder so hast kannst du die mir dann per e-mail schicken? Das wäre echt super ;-)
Gruß steps

Aber ein paar fragen hät ich noch:
1: Wo bekomm ich am günstigsten aber auch gut haltbare antriebswellen her?
2: Passen die Bremsen und stabi vom kadett? Oder muss man sich da auch was anpassen?
3: Wie mach ich das am aller besten mim tank? Den der alte motor hatte keine rücklaufleitung?
4: Brauch ich unbedingt den aktivkohlefilter oder reicht einfach ne pumpe, zu und rücklaufleitung?
Achso und wenn du paar pläne oder so hast kannst du die mir dann per e-mail schicken? Das wäre echt super ;-)
Gruß steps
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Arbeitsplan für die elektronik von einem c20ne für a corsa
Bei antriebswellen gibt es nix zu sparen.die meiner meinung nach besten antriebswellen und den damit einfachsten umbau macht man mit hennig wellen sicher nicht die günstigsten aber genauso haltbar wie orginalteile.Gibts bei www.hennig-tuning.de Balu hat bei denen seinen umbausatz auc geholt und war sehr zufrieden und ich fahre die wellen in meinem auto auch.
Die bremsen vorn passen vom kadett ist einfach nur ab und anschrauben,der stabi past nicht.
Den tank baust du wenn dein tank keine rücklaufleitung hat einfach von einem einspritzer ein oder du besorgst dir nen gsi tank.
Die bremsen vorn passen vom kadett ist einfach nur ab und anschrauben,der stabi past nicht.
Den tank baust du wenn dein tank keine rücklaufleitung hat einfach von einem einspritzer ein oder du besorgst dir nen gsi tank.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 27.09.2009, 14:15
- Fahrzeug: Corsa A 2.0L
- Wohnort: 67691 Hochspeyer
- Kontaktdaten:
Re: Arbeitsplan für die elektronik von einem c20ne für a corsa
Pasen die kopmlett mit achsschenkel? Weil mein corsa hat vorne einen ganz komischen querlenker weiß net was das für einer sein soll. Aber danke für die guten tipps du bringst mich immer ein stück weiter ;-)
gruß steps
gruß steps
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Arbeitsplan für die elektronik von einem c20ne für a corsa
nein die achsschenkel braucht man nicht vom kadett due schraubst den sattelhalter mit sattel ab machst die bremsscheibe ab und dann baust du das ganze an die corsa achsschenkel.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile