C16SEI Anschlüsse an der Zündspule
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 13.06.2006, 23:44
- Wohnort: Dahn (Pfalz)
- Kontaktdaten:
C16SEI Anschlüsse an der Zündspule
Hi Leute,
da mein C16SEI im Corsa immer noch nett läuft hab ich diese Woche den Kabelbaum rausgebaut und komplett neu gemacht. Der Vorbesitzer hatte den ja angeblich schon für den Corsa B umgebaut aber das Dingen war mehr Gepfuscht wie nochwas. Jedenfalls hab ich ihn an hand eines Schaltplanes neu gemacht. Meine Frage jetzt. Nur das ich , das auch nicht falsch gemacht habe. An meiner Zündspule gingen vor dem Umbau 4 Anschlüsse dran . 2 x Grün und 2 x Schwarz. Die Leitungen waren lediglich im Kabelbaum gebrückt ! Ich hab das jetzt weg gelassen weil der C14NZ hat das ja auch nicht und da is auch die selbe Zündspule verbaut.
Kann mir ener von euch sagen ob bei ihm 4 Kabel drauf gehen oder auch lediglich 2 wie es auch Laut schaltplan richtig ist ?
Desweiteren lese ich überall im Forum das an dem Stecker(innenraum) für die Benzinpumpe / Tacho drehzahlsignal auch noch Plus 12 V(rot) angelegt werden muss. Aber ich weiß nicht wieso und für was das ist ? Vorallem hat das der Vorbesitzer damals nicht gehabt oder hat die Leitung weg gelassen ?
da mein C16SEI im Corsa immer noch nett läuft hab ich diese Woche den Kabelbaum rausgebaut und komplett neu gemacht. Der Vorbesitzer hatte den ja angeblich schon für den Corsa B umgebaut aber das Dingen war mehr Gepfuscht wie nochwas. Jedenfalls hab ich ihn an hand eines Schaltplanes neu gemacht. Meine Frage jetzt. Nur das ich , das auch nicht falsch gemacht habe. An meiner Zündspule gingen vor dem Umbau 4 Anschlüsse dran . 2 x Grün und 2 x Schwarz. Die Leitungen waren lediglich im Kabelbaum gebrückt ! Ich hab das jetzt weg gelassen weil der C14NZ hat das ja auch nicht und da is auch die selbe Zündspule verbaut.
Kann mir ener von euch sagen ob bei ihm 4 Kabel drauf gehen oder auch lediglich 2 wie es auch Laut schaltplan richtig ist ?
Desweiteren lese ich überall im Forum das an dem Stecker(innenraum) für die Benzinpumpe / Tacho drehzahlsignal auch noch Plus 12 V(rot) angelegt werden muss. Aber ich weiß nicht wieso und für was das ist ? Vorallem hat das der Vorbesitzer damals nicht gehabt oder hat die Leitung weg gelassen ?
an die zündspule geht bei mir ein schwarzes und ein grünes kabel ;)
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 13.06.2006, 23:44
- Wohnort: Dahn (Pfalz)
- Kontaktdaten:
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 13.06.2006, 23:44
- Wohnort: Dahn (Pfalz)
- Kontaktdaten:
Ja gut das is klar ... das hab ich bei mir im Kabelbaumstrang versteckt ..
Nur der Vorbesitzer hat da damals Kuriose Dinge gebaut. Hat nämlich Schwarz und grün auf die anderen Kontakte der Zündspule gebrückt . Aber anstatt einfach einen Draht rüber, ging eine 2 x Angesetze Leitung durch den Kabelbaum und an einer anderen Stelle raus auf die Zündspule ... Chaos Pur .
Das andere Problem mit dem Innraum Stecker hab ich auch geklärt. Beim Corsa B geht da eine 2,5mm² Leitung drauf aber da der Corsa A GSI damit auch die Beheizte Lambda betriebt und das Benizinpumpenrelais liegt da 4 mm². Ich bin da jetzt auf Nummer sicher gegangen und hab das jetzt direkt mit 6mm² abgegriffen an der Batterie .. Somit fällt das Rote Kabel flach. Jetzt is nur noch ein Kabel unklar und das ist das Grün/blaue vom 3poligen Anlasser Stecker.
Blau/Weiß - > Ladekontrolle
Rot/Schwarz - > Anlasser
Grün/Blau -> ??
Das komische is Laut Corsa B Schaltplan ist der Stecker 7polig aber bei mir war er 3polig wie auch beim Corsa A ..
Nur der Vorbesitzer hat da damals Kuriose Dinge gebaut. Hat nämlich Schwarz und grün auf die anderen Kontakte der Zündspule gebrückt . Aber anstatt einfach einen Draht rüber, ging eine 2 x Angesetze Leitung durch den Kabelbaum und an einer anderen Stelle raus auf die Zündspule ... Chaos Pur .
Das andere Problem mit dem Innraum Stecker hab ich auch geklärt. Beim Corsa B geht da eine 2,5mm² Leitung drauf aber da der Corsa A GSI damit auch die Beheizte Lambda betriebt und das Benizinpumpenrelais liegt da 4 mm². Ich bin da jetzt auf Nummer sicher gegangen und hab das jetzt direkt mit 6mm² abgegriffen an der Batterie .. Somit fällt das Rote Kabel flach. Jetzt is nur noch ein Kabel unklar und das ist das Grün/blaue vom 3poligen Anlasser Stecker.
Blau/Weiß - > Ladekontrolle
Rot/Schwarz - > Anlasser
Grün/Blau -> ??
Das komische is Laut Corsa B Schaltplan ist der Stecker 7polig aber bei mir war er 3polig wie auch beim Corsa A ..
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
grünblau habe ich jetzt auf die schnell ebeim impulsgeber an der kurbelwelle gefunden.
öldruck ist blaugelb
öldruck ist blaugelb
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 13.06.2006, 23:44
- Wohnort: Dahn (Pfalz)
- Kontaktdaten:
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten: