C20XE tackert auf einmal

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: C20XE tackert auf einmal

Beitrag von Salvo »

also die hydros sind es difinitiv nicht dafür ist es zu laut..

also ich hatte das vor kurzen am x16xel, aber daher erst mal die frage, wenn du gas gibst, wird es lauter? also bei mir war es die wapu und das hatte die gleichen geräusche gemacht wie bei dir..

aber kann auch sein das es der pleul ist wie die anderen das sagen

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: C20XE tackert auf einmal

Beitrag von corsatobiQLB »

ui das hört sich aber schön fieß an, aber mir kommts von der frequenz recht langsam vor, als ob das geräusch von irgendwas kommt, was sich nicht mit kw-drehzahl bewegt :?

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: C20XE tackert auf einmal

Beitrag von CorsaGSi »

Wapu ist nagelneu, Pleuelschrauben sind von ARP - aslso auch wiederverwendbar.

Nunja ich werd ma die Ölwanne abmachen dann seh ich evtl. mehr.
Corsa forever!

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: C20XE tackert auf einmal

Beitrag von CorsaGSi »

Hab die Pleuel mal aufgemacht um die Lagerschalen zu begutachten, nichts gravierendes zu sehen, kein zu großes Spiel, nichts. Das bringt einen echt an den Rand der Verzweiflung :-(

Werd den Motor dann wieder zusammenbauen, mal schauen was er dann sagt. Jedenfalls schleifen die ARP-Pleuelschrauben nicht am Schwallblech, Lager sind nicht schadhaft eingelaufen, auch wenn das Tragbild meiner Meinung nach etwas besser aussehen könnte aber so wie es im Moment is, ist es völlig okay. Späne sind in der Ölwanne un im ganzen Motor auch keine zu finden. Das kann doch eigentlich alles nicht sein :wall:

EDIT:
den Regelkolben der Ölpumpe würd ich wie hier schon von einem geschrieben, auch mal gern ausbauen, reinigen und entgraten.

Hat da zufällig jemand ne kleine Hilfestellung für mich? Werd mich trotzdem nachher dann mal dranmachen, wenn ichs nich schaffen sollte dass ich hier dann nochmal nachlesen kann - bin hier leider im Moment in nem Internetcafe weil ca. 100km von zu Hause weg
Corsa forever!

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: C20XE tackert auf einmal

Beitrag von Todi »

Direkt hinter der Servopumpe am Ölpumpengehäuse ist eine Schraube. 24 Schlüsselweite denke ich.
Die drehst du raus, dann holst du die Feder raus und dann mit dem Finger rein und den Kolben rausziehen.
Einbau ist ein wenig fummelig, weil du die Feder spannen musst und gleichzeitig die Schraube drehen musst und es ist echt sau wenig Platz da.
Am besten machst du es auf ner Hebebühne, ich hab mir mim Wagenheber letztens fast einen Abgebrochen.

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: C20XE tackert auf einmal

Beitrag von CorsaGSi »

Servopumpe, was is das? :mrgreen:

Also Servopumpe gibts bei mir nicht, du sagst 24er SW - kanns auch 19er sein? Weil die Schraube hatte ich offen, dahinter is ein ewig langer Kanal, der allerdings außer mit Öl, mit nichts gefüllt is.

Muss mich morgen mal drüber schlau machen.

Motor is wieder zusammengebaut, altes Spiel, altes Leid :gäähn:
Corsa forever!

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: C20XE tackert auf einmal

Beitrag von Todi »

Wie keine Servo???
Du machst das Rad auf der Beifahrerseite runter, dann siehst du schon an der Ölpumpe eine Schraube. Links neben dem KW-Sensor. Müsste 24 sein. Die drehst du raus und da ist eine Feder und der Kolben drin.

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: C20XE tackert auf einmal

Beitrag von corsatobiQLB »

keine servo... umso besser dann ist das schnell gemacht :D

da ist an der seite eigentlich nur die eine schraube an der ölpumpe, kann man gar nich verfehlen

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20XE tackert auf einmal

Beitrag von r.siegel »

ihr habt vergessen zu sagen ,das die schraube in fahrtrichtung vorn unterm motorhalter ist.@ corsagsi die schraube die du rausgedreht hast war sicherlich hinten und das ist nur der kanal für den öldruckschalter.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: C20XE tackert auf einmal

Beitrag von CorsaGSi »

Ah okay, danke. Werd mich dann mal wenn ich wieder am Corsa bin dranmachen. Noch eine Frage: den Regelkolben soll ich: entgraten, reinigen, wieder in Öl einlegen und da wo der Regelkolben drinsteckt die Bohrung auch mal kontrollieren oder kann ich die auch irgendwie einschleifen/läppen oder so?
Corsa forever!

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: C20XE tackert auf einmal

Beitrag von Todi »

Hol ihn raus, mach ihn sauber und mach ihn wieder rein.
Kannst ja dann mim Finger fühlen, ob er leichtgängig gehen.

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: C20XE tackert auf einmal

Beitrag von CorsaGSi »

Also ich komm erst am Freitag oder Samstag dazu dem ganzen näher auf den Grund zu gehen, aber hier mal die Bilder der Lagerschalen, ob da schon was für den Fachmann zu erkennen ist.
Dateianhänge
Foto0180.jpg
Foto0179.jpg
Corsa forever!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20XE tackert auf einmal

Beitrag von r.siegel »

sehen die oberseiten also die zum kolben hin auch so aus oder nicht.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: C20XE tackert auf einmal

Beitrag von CorsaGSi »

Sehen gnauso aus - das erste Bild von der einzelnen Schale is eine der druckbelasteten Seite - die muss ja die meiste Kraft halten/übertragen :)
Corsa forever!

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: C20XE tackert auf einmal

Beitrag von CorsaGSi »

Also diesen Druckregelkolben an der Ölpumpe hab ich mal rausgeholt - sieht aus wie neu, waren auch keine Grate dran die ich hätte abschleifen müssen. Hab davon auch paar Bilder gemacht aber hab hier keine Möglichkeit die hochzustellen. Etwas schwarz war dort das Öl, hab ich alles mal saubergemacht und mit frischem Öl wieder zusammengesetzt. Motor dann vorhin mal gestartet - immer noch das tackern. Dann hab ich mich mal reingesetzt und bin knapp 10km gefahren, hin und wieder auch mal unter Volllast bist ca. 4 oder 5000 Touren. Motor tackert aber immer noch, nur bilde ich mir ein dass es leiser geworden ist - oder ich hab mich einfach nur dran gewöhnt :mrgreen:
Was mir noch aufgefallen ist - Öltemperatur ist bis 130° gestiegen und mein Ölkühler war eiskalt! Hab das Ölthermostat vom C20LET dranhängen - aber das sollte doch keine große Rolle spielen? Ich denke mal eher dass das sch*** Thermostat nen Schatten hat, denn der Motor war kochendheiß, Öl wie gesagt auf 130° und der Lüfter lief auch schon.
Issn Mocal 24-Reihen Kühler....nur seitdem ich den in Verbindung mit dem Ölthermostat vom LET dranhab tackert der Motor ja seltsamerweiße, zumindest hat er kurz darauf eben mit den Zicken angefangen. Ansonsten läuft der Motor für seine 150 Ponys ganz gut - fragt sich nur wie lange :?

EDIT: Das Tackern ist permanent, also im Schub, Teillast sowie Volllastbereich
Corsa forever!

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“