corsa a 1.2i bj 92 117tkm 1.hand nen bißchen wenig power

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Das du mit dem Pilz Mehr Leistung hast, vergisste mal ganz schnell wieder, der Pilz zieht pure warme Luft, das ist alles andere als gut, Palaver macht er, mehr auch nicht. Wenn er jetzt 195 läuft würde ich anstatt des Pilzes lieber einen geeichten Tacho verbauen, denn bei 1,2L Hubraum und brachialen 45PS zeigt er gute 30km/h zuviel an. :wink:

Benutzeravatar
corsakorl
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 08.05.2007, 10:13
Fahrzeug: 93er corsa a 1,4l

Beitrag von corsakorl »

:schock: nein für offende luftfilter bin ich auch nicht zu haben,es sei denn ich baue mir meinen scheinwerfer raus und laß ihn frischluft schnuppern´ :wink: ich war heute auf der bahn Hamburg-kiel und habe ihn ab und zu mal nen stück power gegeben ., siehe da er läuft schon viel besser 173 km/h v-max es sind ca. 240-270 kilometer insgesamt gewesen.,als ich losgefahren bin war der tank virtel voll,als ich in hamburg angekommen bin war im lcd kein balken mehr zu sehen,also habe ich für nen 10er getankt :) somit war er wieder virtel voll laut anzeige ,auf´m rückweg nen bißchen gas gegeben und ca.30km vor der haustür ,wieder tanken :schock: was verbraucht den so´n corsa? also mit meinen omega a2l autom. bin ich für das selbe geld hin und zurück gekommen! ich habe irgendwie doch die vermutung das den kleinen irgendwas stört ,denn er hört sich wie nen verstopfter vorwerkstaubsauger an röööööööhr :crazy: evtl. mache ich power satt ohne kat oder ich fahre einfach noch nen bißchen autobahn :) nein im ernst warum schluckt der soviel? meine freundin hatte das selbe model mit 5/1-2litern gefahren!
Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin Schneller !

Benutzeravatar
schulleno.1
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 24.11.2007, 11:25
Wohnort: Görlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von schulleno.1 »

macht mal halblang! ich habe weder gesagt dass ich ne satte mehrleistung habe noch hab ich gesagt dass der 195 drauf hatte! is mir schon klar dass der 1,2er auch nicht viel mehr als seine 160 oder max. 170 drauf hatte! corsa-a tacho is eh immer so ne sache, besonders der ohne dzm!

und dass der kkeine mehrleistung bringt ist auch klar, jedoch ist der ganze ansaugtrackt vom astra natürlich komplett anders als der vom corsa, von daher hat man selbstveständlich auch nen anderen effekt! das wirkt sich jetzt sicher nicht in mehrleistung ohne ende aus, aber logisch dass der motor anders reagiert und anders am gas hängt!
und mehr als das, habe ich ja auch nicht behauptet!

(nur um das mal klar zu stellen) ;)

ok und was die persönliche meinung dazu betrifft ob das legal ist oder nicht muss ja eh jeder für sich selber entscheiden!

Benutzeravatar
schulleno.1
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 24.11.2007, 11:25
Wohnort: Görlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von schulleno.1 »

achso und meiner verbraucht knapp 6 liter auf autobahn, in der stadt auch mal 7 - 7,5 liter

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

schulleno.1 hat geschrieben:nja hab den gleichen motor und hab anstatt dem tellerminen-filter nun ne ansaugglocke vom astra-f drauf und daran nen offenen sort-luffi! is zwar nicht legal und bringt vor allem krach ohne ende!
aber hängt auch besser am gas
das zusammen mit ner ordentlich eingestellten zündung und super tanken statt normalbenzin is eigentlich schon optimo! viel mehr geht nich...
aber knapp 195 laut tacho reichen für nen 1,2er
Dann lies dir deinen Beitrag mal durch. :wink:

Benutzeravatar
schulleno.1
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 24.11.2007, 11:25
Wohnort: Görlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von schulleno.1 »

:roll: :roll: :roll:
denke hab mich mittlerweile verständlich genug ausgedrückt, ohne das jetz alles auf die goldwaage gelegt werden muss

Benutzeravatar
corsakorl
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 08.05.2007, 10:13
Fahrzeug: 93er corsa a 1,4l

Beitrag von corsakorl »

:gun: was ist denn bloß loß mit euch :schock: wir wollen uns doch nicht in die haare kriegen :wall: es ist ja nun mal so das der corsa a mit offenden luftfilter sich auf jeden fall anders fährt um nicht genau zu sagen ,fühlt es sich schon nen bißchen nach mehrleistung an.,ich hatte auch mal auf den corsa meines bruders den ansaugtrakt vom corsa b mit offenden luftfilter montiert,hörte sich auf laßt ganz brutal an und irgendwie hatte ich auch das gefühl vom besseren ansprechverhalten,.aber nicht nennenswertes,wie schon beschrieben :wenn das teil nur im Motorraum rumhängt dann zieht er vermutlich nur warme luft und hat dadurch sogar weniger leistung. Abhilfe könnte man mit nen direkten frischluftweg nach draußen schaffen. :) ich wollte keinen streit etfachen und nur nen paar tipp´s wie ich meinen corsa mit 45ps nen bißchen schneller bekomme.,ohne tuningmaßnahmen. so und jetzt kriegt euch wieder ein freunde :keks: lg .
Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin Schneller !

Benutzeravatar
schulleno.1
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 24.11.2007, 11:25
Wohnort: Görlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von schulleno.1 »

:mrgreen: i seh's doch genauso ;)

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Hier streitet doch keiner, hab nur mal die erinnern wachgerüttelt. :mrgreen:

Benutzeravatar
corsakorl
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 08.05.2007, 10:13
Fahrzeug: 93er corsa a 1,4l

Beitrag von corsakorl »

:saufen: freut mich das wir uns alle verstehen.,grins´ .,ich mache evt. nen gsi-krümmer an den corsa ran und dann ist auch schluß .,aber wie das immer so ist :eigendlich wollte ich ihn nur so fahren aber wo ich gesehen habe das der so gepflegt ist ,da habe ich in meiner halle mal rumgewühlt und siehe da: Fahrwerk,lenkrad ,auspuff na und dann das coole LCD vom schrott :roll: dafür das ich ihn erstmal nur fahren wollte sieht er jetzt richtig gut aus und ich habe ihn in mein Herz geschlossen :wink: ich werde ihn wohl auch noch behalten. im übrigen läuft er nach dem zündung einstellen und super tanken schon viel besser., vielen dank an alle für euer interesse bzw teilhaben an mein corsapowerproblem :wink: lg korl.
Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin Schneller !

Benutzeravatar
Jolly-Olly-Man
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 28.01.2008, 14:33
Wohnort: Eslohe - Kückelheim (NRW - Sauerland)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jolly-Olly-Man »

moin, ich bin ja noch nen newbie hier :mrgreen: und wollte mal fragen wie man denn die zündung einstellen kann. ich bin euch für die antwort/en sehr dankbar :wink:
Opel und böhse onkelz sind das GEILSTE :mrgreen:

Benutzeravatar
Jolly-Olly-Man
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 28.01.2008, 14:33
Wohnort: Eslohe - Kückelheim (NRW - Sauerland)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jolly-Olly-Man »

hat sich erledigt :mrgreen:
Opel und böhse onkelz sind das GEILSTE :mrgreen:

Benutzeravatar
TimeSoldier
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 114
Registriert: 09.12.2009, 09:58
Fahrzeug: Corsa A 1.2
Wohnort: Merzig
Kontaktdaten:

Re: corsa a 1.2i bj 92 117tkm 1.hand nen bißchen wenig power

Beitrag von TimeSoldier »

hi das thema ist zwar uralt aber mich würde trotzdem wie man die zünding vorstellen kann habe den alten e12gv motor mit 45PS danke
Sommer Corsa A 1.2i 33KW/45PS (Noch im Aufbau...Wird nen gutes Stück arbeit)
Winter Corsa B 1.2 16V 48KW/65PS (Soweit Fertig)

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: corsa a 1.2i bj 92 117tkm 1.hand nen bißchen wenig power

Beitrag von phex77 »

dazu brauchst du eine sogenannte "zündpistole" die verbindest du mit zylinder 1 und der batterie und hälst während des laufenden motors auf die riemenscheibe der kurbelwelle.
bei jeder zündung, blitz es die riemenscheibe an - so dass du siehst wo der zündzeitpunkt steht.

dann kannst du den zündverteiler leicht lösen und wie gewünscht verdrehen - wenn der zündzeitpunkt richtig eingestellt ist,
dann schraubt man den verteiler einfach wieder fest.

an der verkleidung hinter der riemenscheibe ist in der regel eine skala für den zündzeitpunkt angebracht.

Benutzeravatar
Stuffilein
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 314
Registriert: 07.01.2011, 13:10
Fahrzeug: Corsa C, Astra H
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: corsa a 1.2i bj 92 117tkm 1.hand nen bißchen wenig power

Beitrag von Stuffilein »

manche können das auch nach gehör und gefühl :bonk:
wird zeit das der corsa a wieder ins haus kommt^^

für alle den es immernoch in den fingern juckt...
googelt mal: opel NZ tuning

vor weg>
über preis-leistung brauchen wir nicht ansatzweise reden!!!
die netten wachtmeister können euch die karre sofort still legen und im fall
eines unfalls erlischt der versicherungsschutz!!!

:deal:

muss also jeder selbst wissen!
übigens ergibt sich aus dem motortuning ne e85 verträglichkeit!
bei fragen>PN

der sportluffi muss so kalte luft wie möglich ziehen!
also entweder ne klimaanlage in den ansaugtrakt oder n rohr nach draußen!
kalte luft> mehr sauerstoff> stärkere verbrennung> mehr leistung

darum bringt der turbo ohne LADELUFTKÜHLUNG gar nix!!!!
lg.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“