Corsa A Automatik

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
TR 808
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 02.08.2011, 12:45
Fahrzeug: Corsa A TR 83

Corsa A Automatik

Beitrag von TR 808 »

Moin Liebe Corsa Freunde...

Ich würde gerne meinen Corsa A (ursprünglicher 1.2S OHC) auf 1.4 16V mit Automatik aus nem Corsa B umbauen.
Hat sowas schonmal jemand gemacht und weiß worauf ich da achten muss?
Sind Corsa A und B bis auf die Außenhaut baugleich?
ABS und Servolenkung würde ich auch alles gerne mit übernehmen wollen.
Meine Idee ist es, die komplette Corsa B Technik einfach PlugNPlay in den A Corsa zu integrieren, oder stell ich mir das zu einfach vor?

Gruß und Kuss Paul :bonk:

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Corsa A Automatik

Beitrag von phex77 »

plug&play wird nicht gehen.

der motor passt sicherlich ohne grosse probleme, nen schaltgetriebe sicher auch - beim automatik bin ich mir nicht sicher.
wenn ich es richtig gesehen habe sitzen die abs-sensoren vorne am achsschenkel und nehmen das signal vom kopf der antriebswelle.

du brauchst also achsschenkel mit aufnahmen für den abs sensor.
der abs-kranz vom antriebswellenkopf geht eventuell herunterzuziehen.

bei der servolenkung sind nur die spurstangen in der länge anzupassen, corsa-a müßten etwas kürzer sein.

ich hoffe hier kommt noch einer mit verläßlicheren infos!
eventuell ist das projekt wegen des erhöhten schwierigkeitsgrades auch schon gestorben?

TR 808
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 02.08.2011, 12:45
Fahrzeug: Corsa A TR 83

Re: Corsa A Automatik

Beitrag von TR 808 »

Nee nee der Plan mit dem Automaten schwirrt mir schon ewig im Kopf rum.
ABS und co sind nebensächlich.
Aber wie gesagt, die Idee ist es ja, alles aus nem Corsa B zu nehmen, dann sollte es doch gehen.
Als erstes wollte ich erstmal wissen, ob es die selben Autos sind. (also baugleich)
x16xel hab ich ja schon drin, aber ich will unbedingt auf Automat umbauen.
Theoretisch sehe ich da kein Problem, bis auf den Wahlhebel, aber der soll wohl per Seilzug gesteuert sein, das wäre natürlich :cussing:
Vielleicht hat schon jemand Automat auf Schalter umgebaut, oder weiß wie das alles beschaffen ist.
Aber vielen Dank schonmal...

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Re: Corsa A Automatik

Beitrag von FROGGS »

Hi, also der B hat eine breitere Spur als der A, und da fangen die Schwierigkeiten an...

- Du brauchst die Achsschenkel vom B, die haben die Befestigungslöcher für die ABS-Sensorenhalter.
- Du brauchst auch die Querlenker, da du mit den A-Querlenkern sonst einen sehr negitven Sturz hast.
- Vorsicht, es gab beim B eine Änderung der Vorderradaufhängung ab irgendeinem Baujahr. Du brauchst also die Querlenker und Achsschenkel vom gleichen Baujahr. Deine Spur wird sich damit insgesammt und ein paar cm verbreitern.
- Das AF13 bzw. AF13-II vom B dürfte gerade so in den A reinpassen. Möglicherweise stört aber der Getriebehalter (der auf der Fahrerseite). Dann müsste der weg und du musst die einen Halter bauen der vor zum Schlossträger, oder der vom Getriebe hoch in Richtung Wischwasserbehälter geht. Corsa C und Astra G sollten da als Vorbild dienen können.

Ich baue ja auf C20NE mit hydraulischer Servo vom B und ABS um, bin auch schon relativ weit...
Je nachdem wo du herkommst kann man sich ja evtl. auch mal treffen.

Grüße

EDIT: Ja, der Wählhebel funktioniert per Seilzug. Aber das ist im Prinzip ja kein Problem, oder? Ich bastel nebenbei an einer Ansteuerung der Automatik per Stellmotor, aber das kostet auch nochmal den ein oder anderen Euro.
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Re: Corsa A Automatik

Beitrag von www.corsafan.de »

FROGGS hat geschrieben:- Du brauchst die Achsschenkel vom B, die haben die Befestigungslöcher für die ABS-Sensorenhalter.
- Du brauchst auch die Querlenker, da du mit den A-Querlenkern sonst einen sehr negitven Sturz hast.
- Vorsicht, es gab beim B eine Änderung der Vorderradaufhängung ab irgendeinem Baujahr. Du brauchst also die Querlenker und Achsschenkel vom gleichen Baujahr. Deine Spur wird sich damit insgesammt und ein paar cm verbreitern.
Wenn man die Achsschenkel vom Corsa B Vorface nimmt, kann man die Corsa A Querlenker daran 1:1 verbauen, ohne dass sich die Achswerte verändern. Habe ich bei mir auch gemacht, damit ich ABS im Corsa A fahren kann. Man benötigt lediglich das Radlager vom Corsa B, weil die Achsschenkel etwas grösser aufgespindelt sind als beim Corsa A.

TR 808
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 02.08.2011, 12:45
Fahrzeug: Corsa A TR 83

Re: Corsa A Automatik

Beitrag von TR 808 »

Spurverbreiterung finde ich ziemlich blöd, negativen Sturz finde ich allerdings verdammt cool.

Und wie gesagt, wenn dann baue ich alles aus einem Corsa in den Anderen ohne mir was zu besorgen.
Von der Karosse her müssten die doch gleich sein.

@ Froggs: baust du einen Corsa auf 20ne Automaten um?

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Re: Corsa A Automatik

Beitrag von FROGGS »

www.corsafan.de hat geschrieben: Wenn man die Achsschenkel vom Corsa B Vorface nimmt, kann man die Corsa A Querlenker daran 1:1 verbauen, ohne dass sich die Achswerte verändern. Habe ich bei mir auch gemacht, damit ich ABS im Corsa A fahren kann. Man benötigt lediglich das Radlager vom Corsa B, weil die Achsschenkel etwas grösser aufgespindelt sind als beim Corsa A.
Cool, dann habe ich anscheinend Faceliftachsschenkel... Das wäre nochmal ein Punkt den ich ändern könnte ;o)
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Re: Corsa A Automatik

Beitrag von FROGGS »

TR 808 hat geschrieben:Spurverbreiterung finde ich ziemlich blöd, negativen Sturz finde ich allerdings verdammt cool.

Und wie gesagt, wenn dann baue ich alles aus einem Corsa in den Anderen ohne mir was zu besorgen.
Von der Karosse her müssten die doch gleich sein.

@ Froggs: baust du einen Corsa auf 20ne Automaten um?
Oha, ich habe wohl negativer Sturz mit positivem verwechselt...

Und ja, ich baue auf 2l Automatik um. Das Getriebe ist ein AF17 vom Astra G 1.8er 16V.
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

TR 808
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 02.08.2011, 12:45
Fahrzeug: Corsa A TR 83

Re: Corsa A Automatik

Beitrag von TR 808 »

bester mann :schock:

Ich finde dazu allerdings hier keinen Faden!
Gibt es einen?

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Re: Corsa A Automatik

Beitrag von FROGGS »

einen eigenen Thread habe ich nicht...

Aber hier wurde darüber diskutiert: umbauten-bis-gsi-f3/gsi-und-2l-automatik-t42177.html
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

TR 808
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 02.08.2011, 12:45
Fahrzeug: Corsa A TR 83

Re: Corsa A Automatik

Beitrag von TR 808 »

Vielen Dank, aber am meisten interessiert mich wie das mit dem Shifter funzt.
Meinst man muss da das stück "Tunnel" vom Corsa B einschweißen?
Ich werde mir erstmal n 1.4 16v Automat Corsa B auftreiben, dann hab ich es vor Augen.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“