Der C16SEI, wo du später verbauen möchtest, ist ein Top Motörchen.

Ab einem sehr großen Spiel öffnen die Ventile auch etwas später, weil bis das Spiel durch ist die Nocke ja schon einen Zacken weiter ist. Ist ein Extrembeispiel zugegeben.Corsa Black Mamba hat geschrieben:Coppi, wieso sollen da die Steuerzeiten nicht mehr stimmen?? Die Hydros gleichen doch bloß das Ventilspiel aus, was man früher bei den starren Stößeln noch mit der Fühlblattlehre eingestellt hat. Dadurch verändern sich doch die Steuerzeiten nicht.Copperhead hat geschrieben:Also wenn die Hydros schon permanente Geräusche von sich geben, wirds höchste Eisenbahn, dass die raus fliegen. Und ja, das kann den unrunden Leerlauf verursachen, wenn die schon so runter sind, dass die Steuerzeiten nicht mehr stimmen.
Allerdings öffnen die Ventile nicht mehr so weit wie sonst und sie schließen auch härter, weil ja das federn der Hydros fehlt.