[corsa a] winterhure hat drehzahlprobs c12nz -> hilfe!?!

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
schnudenpitzel
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 130
Registriert: 18.04.2007, 09:56
Wohnort: Ossi

[corsa a] winterhure hat drehzahlprobs c12nz -> hilfe!?!

Beitrag von schnudenpitzel »

grüße, also hab nen c12nz als winterschmette, sieht noch recht gut aus und läuft auch so :wink:

nur im leerlauf ist er ziemlich laut, bzw. drehzahlfreudig.
da ich meine leihenhaftigkeit abgelegt habe, hab ich auch schon viel probiert:

leerlaufsteller -> 4x getauscht (immer ein anderer)
poti -> 2x getauscht
temperaturfühler -> 1x getauscht
drosselklappenränder gereinigt, drosselklappen gehäuse gereinigt, luftfilter erstetzt, kurbelwellenentlüftungsschlauch ausgewaschen

NIX, NENNTE, NADER... mies, ah blitzgedanke -> fehlercodeauslese: resultat, lehrlaufsteller defekt, motor zieht falschluft oder massefehler.

hab noch nix dran verändert, wollt die masse nochmal prüfen, da habe ich bemerkt, dass es nur bei warmen zustand ist!
is der karrn kalt geht alles wie butter keine mkl, nix hoher drehzahl...

wat is hier los? kennt das jemand?
Ohne Airbag, Wir sterben noch wie echte Männer :-)

Benutzeravatar
fate_md
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 63
Registriert: 16.12.2007, 22:49
Fahrzeug: Tretroller
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Klingt prinzipiell erstmal nach Temperaturfühler oder Lambdasonde (die ist ja auch erst ab ner gewissen Temp aktiv).
Hast die Werte vom Tempfühler mal gemessen? Oder stecker mal angeguckt, ob der vergniesgnaddelt ist? Nur um Fehler auszuschliessen: hast auch den richtigen Sensor getauscht (2polig)? Der andere (1polig) ist nur für die Cockpitanzeige.

schnudenpitzel
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 130
Registriert: 18.04.2007, 09:56
Wohnort: Ossi

Beitrag von schnudenpitzel »

ich schmeiß mich morgen an den bock und guck alles durch, dacht auch schon dran das eventuell n marder sich am kabel zum leerlaufsteller zu schaffen machte.

werd sehen, mein latein ist noch nicht am ende :)
Ohne Airbag, Wir sterben noch wie echte Männer :-)

hanny
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 23.12.2007, 03:20
Wohnort: Bamberg

Beitrag von hanny »

Kann evtl. deine Ansaugkrümmerdichtung sein, wenn er Falschluft zieht...
Kannst du leicht überprüfen:
Motor im Stand laufen lassen, mit Bremsenreiniger oder Start-pilot an den Ansaugkrümmer sprühen (zwischen Ansaugkrümmer und Zylinderkopf).
Wenn dann hörbare Drehzahlschwankungen entstehen, ist diese sicherlich undicht bzw. kaputt!!!
Mfg

schnudenpitzel
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 130
Registriert: 18.04.2007, 09:56
Wohnort: Ossi

Beitrag von schnudenpitzel »

na das ist ja mal ne hilfreiche idee!!! :mrgreen:
ist mir auch ganz neu, danke dir!

wollt heut eigentlich nachschauen, aber hab gestern nen corsa gesehn, naja und nun ist wieder einer mehr aufn hof "feix"

aber morgen guck ich, dor mechaniker hat auch schon zugesagt, ich melds wenns wieder geht...

und wenn nicht, komm ich eh wieder angekrochen :bonk:
Ohne Airbag, Wir sterben noch wie echte Männer :-)

schnudenpitzel
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 130
Registriert: 18.04.2007, 09:56
Wohnort: Ossi

Beitrag von schnudenpitzel »

wems interessiert, hanny hatte recht, war die ansaugkrümmerdichtung!

und ich tausch mir nen wolf mit dem leerlaufsteller :roll:

DANKE @ hanny
Ohne Airbag, Wir sterben noch wie echte Männer :-)

hanny
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 23.12.2007, 03:20
Wohnort: Bamberg

Beitrag von hanny »

Nichts zu danken.
Helfe gerne!

:)
MfG Hannes

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“