corsa b 1,2 16v bj 2000

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Gentleman
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 26.04.2011, 02:56

corsa b 1,2 16v bj 2000

Beitrag von Gentleman »

Hallo corsa freunde
habe für mein frau ein corsa b mit 1,2 16v motor gekauft doch leider habe ich mich wohl oder übel übern tisch ziehen lassen.
Motor läuft jetzt wie ein diesel motor angeblich die kette jetzt hab ich auch noch wasser im öl
motronic leuchte leuchtet vorkatlambdasonde agr ventil fehl funktion .

Ist es kompliziert die kopf dichtung zu wechseln?

Kenne mich mit 2,0 16v und turbo motoren aus aber sowas hab ich noch nicht gemacht.

danke im vorraus

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: corsa b 1,2 16v bj 2000

Beitrag von huanita »

wenn du nen 16v oder nen turbo hinbekommst bekommst auch das hin ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Gentleman
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 26.04.2011, 02:56

Re: corsa b 1,2 16v bj 2000

Beitrag von Gentleman »

huanita hat geschrieben:wenn du nen 16v oder nen turbo hinbekommst bekommst auch das hin ;)

Hab mir sagen lassen das ich spezial werkzeug brauche :?

deswegen meine frage hier.

Ich dachte der eine oder andere hat schon seine erfahrung gemacht und könnte hier posten :roll:

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: corsa b 1,2 16v bj 2000

Beitrag von huanita »

hm net mehr wie früher auch. wenn du nen anständigen ratschenkasten der mittelklasse - inkl. vielzahnnüssen - hast kommst du klar. die Außen und innenvielzahn sind oft als spezial bezeichnet weil nicht in jedem werkzeugkasten^^ mehr hab ich noch nie gebraucht. interessanter ist das ich bei den ecotec 16v sehr oft das problem hatte das neben der kopfdichtung meist auch die ventilschaftdichtungen durch waren nur so als tip ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Gentleman
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 26.04.2011, 02:56

Re: corsa b 1,2 16v bj 2000

Beitrag von Gentleman »

huanita hat geschrieben:interessanter ist das ich bei den ecotec 16v sehr oft das problem hatte das neben der kopfdichtung meist auch die ventilschaftdichtungen durch waren nur so als tip ;)

danke für den tip aber bei zylinderkopf dichtung machen hab ich so ein tik ich mus alles neu machen

wie : wapu zahnriemen ( hier kette ) ventile neu einschleifen , schaft dichtungen ventil sitze frezen lassen halt alles was dazu gehört .

wenn man einmal dran geht mus man das richtig machen egal ob da 100er mehr drauf geht :wink:

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: corsa b 1,2 16v bj 2000

Beitrag von huanita »

richtig so ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: corsa b 1,2 16v bj 2000

Beitrag von r.siegel »

huanita scheinbar haste noch nie bei dem motor ne kopfdichtung gemacht . wenn man den kopf runternimmt braucht man spezialwerkzeug zum kurbelwelle blockieren und um das teil für den nockenwellensensor zu positionieren und das werkzeug um die nockenwellen zu positionieren. Wichtig ist es außerdem sich an die vorgeschriebenen drehmomente zu halten , denn es sind bei den nockenwellen keine führungkeile oder sonstwas ,da dreht sich alles mit wenn die schrauben los sind.Wen du die kette neu machst ,wechsle auch die kettenräder.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: corsa b 1,2 16v bj 2000

Beitrag von huanita »

hab ich wohl ;) aber egal. an drehmomente sollte man sich wohl bei jedem motor halten...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Gentleman
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 26.04.2011, 02:56

Re: corsa b 1,2 16v bj 2000

Beitrag von Gentleman »

Verdammt :cussing: mein motorenbauer ist in urlaub über ostern :cussing:

wenn er da ist wird das teil zerlegt ....

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“