Der wagen will nicht anspringen
- hoffi
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 68
- Registriert: 18.04.2010, 13:16
- Fahrzeug: Corsa A 1,4+Zafira
- Wohnort: 35794 Mengerskirchen Hessen
Der wagen will nicht anspringen
Hallo
Ich habe ein Problem mit meinem 1,4 Corsa
Erst kamm kein Stom an der Pumpe an,
jetzt habe ich ein dazwischen gesetzt und die läuft über die Zündung und der Saft kommt vorne an
Spritzt aber nicht ein und der Wagen macht keinen Mucks
mir fehlen die Ideen was ich machen soll
kann mir einer helfen
Gruß Jens
Ich habe ein Problem mit meinem 1,4 Corsa
Erst kamm kein Stom an der Pumpe an,
jetzt habe ich ein dazwischen gesetzt und die läuft über die Zündung und der Saft kommt vorne an
Spritzt aber nicht ein und der Wagen macht keinen Mucks
mir fehlen die Ideen was ich machen soll
kann mir einer helfen
Gruß Jens
Re: Der wagen will nicht anspringen
Was für ein 1.4er?
Was hast du "dazwischengesetzt"?
Hat der Wegfahrsperre?
Was hast du "dazwischengesetzt"?
Hat der Wegfahrsperre?
- hoffi
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 68
- Registriert: 18.04.2010, 13:16
- Fahrzeug: Corsa A 1,4+Zafira
- Wohnort: 35794 Mengerskirchen Hessen
Re: Der wagen will nicht anspringen
60PS
Da kein Strom an der Pumpe angekommen ist habe ich den Filter raus gemacht und die Pumpe von dem Omega 3000 darein gesetzt und nen normalen Spritfilter vorn im Motorraum
Die Suppe kommt zwar vorne am Filter an aber das wahrs dann auch schon
Da kein Strom an der Pumpe angekommen ist habe ich den Filter raus gemacht und die Pumpe von dem Omega 3000 darein gesetzt und nen normalen Spritfilter vorn im Motorraum
Die Suppe kommt zwar vorne am Filter an aber das wahrs dann auch schon
- hoffi
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 68
- Registriert: 18.04.2010, 13:16
- Fahrzeug: Corsa A 1,4+Zafira
- Wohnort: 35794 Mengerskirchen Hessen
Re: Der wagen will nicht anspringen
also Wegfahrsperre hat er nicht
Re: Der wagen will nicht anspringen
Sorry ich kenn den A Corsa nicht so gut.
Wenn kein Strom an der Pumpe ankommt, kann das am Spritpumpenrelais liegen.
Ansonsten wären noch Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor, Hallgeber und so Kandidaten. Je nachdem was der Motor davon hat.
gruß Acki
Wenn kein Strom an der Pumpe ankommt, kann das am Spritpumpenrelais liegen.
Ansonsten wären noch Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor, Hallgeber und so Kandidaten. Je nachdem was der Motor davon hat.
gruß Acki
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Der wagen will nicht anspringen
klingt ganz nach benzinpumpenrelais.
sitzt vorn meistens an der Spritzwand in der Nähe der Batterie.
[Ansonsten wären noch Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor, Hallgeber und so Kandidaten. Je nachdem was der Motor davon hat.]
der c14nz hat nur nen hallgeber.
verstehe nur nicht ganz, warum du den filter rausnimmst, wenn kein strom an der pumpe ankommt?
sitzt vorn meistens an der Spritzwand in der Nähe der Batterie.
[Ansonsten wären noch Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor, Hallgeber und so Kandidaten. Je nachdem was der Motor davon hat.]
der c14nz hat nur nen hallgeber.
verstehe nur nicht ganz, warum du den filter rausnimmst, wenn kein strom an der pumpe ankommt?
- hoffi
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 68
- Registriert: 18.04.2010, 13:16
- Fahrzeug: Corsa A 1,4+Zafira
- Wohnort: 35794 Mengerskirchen Hessen
Re: Der wagen will nicht anspringen
Habe halt noch eine dazwischen gesetzt um zu sehen was pasiert
Wo sitzten die anderen Sachen alle?
Das Rele an der Spritzwand ist klar
Aber der Rest
Wo sitzten die anderen Sachen alle?
Das Rele an der Spritzwand ist klar
Aber der Rest
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Der wagen will nicht anspringen
also erstmal wenn deine pumpe nicht läuft bringts wenig noch eine dazwischenzusetzen weil du immer noch den widerstand der anderen hast. die müstest du dann demontieren. wo das relais sitzt wurde gesagt und der hallgeber sitzt zwischen zündverteiler und nockenwellengehäuse. kaufe beide teile bitte nur neu weil gebrauchte sachen sehr oft auch murks sind ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- hoffi
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 68
- Registriert: 18.04.2010, 13:16
- Fahrzeug: Corsa A 1,4+Zafira
- Wohnort: 35794 Mengerskirchen Hessen
Re: Der wagen will nicht anspringen
Kann man Da auch irgewas noch brücken wenn das andere nicht geht
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Der wagen will nicht anspringen
was willst du brücken? den hallgeber? no way...du kannst ihn lediglich auslesen lassen. also ober strom bekommt und so. wie weis ich aber nicht da ich bei solchen teilen nicht frage. das teil kost 50 euros. also raus und fertig. wenn das relais funzt und der hallgeber neu is gibts kaum noch möglichkeiten.l evt drosselklappenpoti oder zündspule. ich nehme aber mal an du hast geprüft ob zündfunke kommt!?
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

Re: Der wagen will nicht anspringen
Wenn du das Benzinpumpenrelais brückst, läuft die Benzinpumpe dauerhaft und nicht nur wenn sie gebraucht wird. Ist irgendwie nicht im Sinne des Erfinders.
Tausch das Relais aus!
gruß Acki
Tausch das Relais aus!
gruß Acki
- hoffi
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 68
- Registriert: 18.04.2010, 13:16
- Fahrzeug: Corsa A 1,4+Zafira
- Wohnort: 35794 Mengerskirchen Hessen
Re: Der wagen will nicht anspringen
Habe die zwei schon getauscht und es kamm immer noch kein strom hinten an deshalb hab ich ja die andere dazwischen gesetzt
Jetzt habe ich den Sprit vorne aber es pasiert weiter nichts
Jetzt habe ich den Sprit vorne aber es pasiert weiter nichts
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Der wagen will nicht anspringen
also wie gesagt möglicherweise is die pumpe defekt. eine dazwischenzusetzen bringt dir da aber wenig da durch den widerstand der alten pumpe der spritdruck zu weit absinkt um den motor zum laufen zu bringen.du hast immer noch nichts vom zündfunken gesagt ;) weitere fehlerquellen beim alten nz: verteiler, finger, zündspule. solange du(oder wir) nicht wissen ob ein anständiger zündfunke vorhanden is ringt rätselraten nix. stimmen dei steuerzeiten? is das alles in ordnung fällt mir wirklich nur noch der drosselklappenpoti ein
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- hoffi
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 68
- Registriert: 18.04.2010, 13:16
- Fahrzeug: Corsa A 1,4+Zafira
- Wohnort: 35794 Mengerskirchen Hessen
Re: Der wagen will nicht anspringen
die alte Pumpe läuft
den Rest muß nachher mal schauen
sage dann bescheid
Aber trotzdem schon mal VIELEN DANK
den Rest muß nachher mal schauen
sage dann bescheid
Aber trotzdem schon mal VIELEN DANK
- hoffi
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 68
- Registriert: 18.04.2010, 13:16
- Fahrzeug: Corsa A 1,4+Zafira
- Wohnort: 35794 Mengerskirchen Hessen
Re: Der wagen will nicht anspringen
Hallo
habe nach geschaut und es ist auch kwin Zündfunken da
Verteiler, Spule und Kerzen sind io
habe nach geschaut und es ist auch kwin Zündfunken da
Verteiler, Spule und Kerzen sind io