!Dringend! C14se Umbau in Corsa A, Motor läuft nicht richtig

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Schutzbrille
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 22.09.2009, 21:50

!Dringend! C14se Umbau in Corsa A, Motor läuft nicht richtig

Beitrag von Schutzbrille »

Hallo,

ich habe ein sehr großes Problem.
Ich schildere mal kurz. Also ich habe ein günstiges Auto gesucht für den Winter mit ein wenig Leistung. Bin dann auf einen Corsa A gestoßen (ehemals 45PS). In diesem steckt nun ein C14se Motor drin, der nicht so will wie ich. Erst hatte ich Probleme mit der Elektronik, die konnte ich aber mit der Hilfe von r.siegel schnell in den Griff bekommen. Nun mein Problem:

Wenn der Corsa 3-4 Stunden stand, springt er sehr schlecht an. Man muss auch mit Startpilot nachhelfen. Wenn er dann einmal an ist läuft er im Standgas ruhig und macht keine Hemmung. Sobald ich aber Gas geben will, säuft er fast ab und geht in die Knie. An der Benzinpumpe liegt es nicht, da habe ich die große vom GSI schon drin. Es ist auch sehr merkwürdig das er weder ohne noch mit Luftfilter läuft. Ich schätze es ist irgendwas mit der Luftregelung. Wenn ich den Luftfilterkasten ab mache und mit meiner Hand die Luft fast wegnehme, indem ich die Öffnung starke reduziere, kann ich ihn bis in den Begrenzer rein drehen.

Also habe ich folgendes gemacht. Ich habe den originalen Luftfilterkasten, den ich vom Corsa B übernommen habe, mit etwas Panzertape die Luft weggenommen und anschließend wieder montiert. Wenn ich jetzt das Auto starte, sofern er noch warm ist, nimmt er Gas komplett an. Sobald ich aber den 1.Gang einlege kommt von der Leistung nichts rüber. Er sackt total zusammen.

Nun bin ich kein gelernter Mechaniker der sich so gut auskennt. Da ich aber auf das Auto angewiesen bin und es Montag brauche um an die Arbeit zu fahren, wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Ich weiß auch nicht wirklich ob alles vorne im Motorraum richtig angeschlossen ist. Ich meine mit den Unterdruckschläuchen und so. Ich habe einen Unterdruckschlauch der noch frei im Motorraum rum hängt und wartet irgendwo angeschlossen zu werden. Und zwar der hier unten angeschlossen wird. Wenn ich Gas gebe saugt er dadurch an.

Bild

Am besten wäre es, wenn einer auch einen C14se von euch verbaut hat und ein paar Fotos machen kann von allen Ecken und Schläuchen. Somit kann ich bei meinem dann kontrollieren. Am allerbesten wäre es wenn einer in meiner Nähe wohnt und mir vllt. weiterhelfen könnte. Ich wohne in 34613 Schwalmstadt. ISt in der Nähe von Kassel. Ich wäre auch bereit die Arbeit in kosten zu stellen, sofern er danach läuft.

Bitte helft mir weiter......

MFG MARCO

Benutzeravatar
ULtiMaTE
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 287
Registriert: 16.11.2008, 14:48
Fahrzeug: c20ne
Wohnort: 26169
Kontaktdaten:

Re: !Dringend! C14se Umbau in Corsa A, Motor läuft nicht richtig

Beitrag von ULtiMaTE »

Ich hab zwar nen c16sei, aber die Anschlüsse sollten glaub ich gleich sein....
Dateianhänge
Der Obere Schlauch geht an den Anschluss den du in Deinem Bild zeigst, und der untere an die Druckdose direkt hinterm Ventildeckel. Das ganze sitzt links unter der Ansaugbrücke wobei noch ein Wasserschlauch an den Wärmetauscher geht...
Der Obere Schlauch geht an den Anschluss den du in Deinem Bild zeigst, und der untere an die Druckdose direkt hinterm Ventildeckel. Das ganze sitzt links unter der Ansaugbrücke wobei noch ein Wasserschlauch an den Wärmetauscher geht...
life is to short to drive slow cars....................

Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

Re: !Dringend! C14se Umbau in Corsa A, Motor läuft nicht richtig

Beitrag von Mr.Smith »

Wo wurde denn das Tankentlüftungsgerümpel angeschlossen?
An dem markierten Unterdruckanschluss an der DK habe ich den "Entlüftungsschlauch" von o.a. Gerümpel angeschlossen, den reinen "Unterdruck" von o.a. Gerümpel habe ich am Unterdruckschlauch des BKV mit angeschlossen, dort hatte ich noch 1x Unterdruck frei.
MfG Mr.Smith

Benutzeravatar
ULtiMaTE
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 287
Registriert: 16.11.2008, 14:48
Fahrzeug: c20ne
Wohnort: 26169
Kontaktdaten:

Re: !Dringend! C14se Umbau in Corsa A, Motor läuft nicht richtig

Beitrag von ULtiMaTE »

Also ich hab die Tankentlüftung am Bremskraftverstärker! Oben rechts an der Ansaugbrücke sitzt am Benzindruckregler! Unter der Drosselklappe geht wie oben an den Bild an den Oberen Anschluss und die Druckdose hinterm Ventildeckel vor der Einspritzleiste geht an den Anschluss drunter...
So is es bei mir gesteckt, und alles funzt 1a... 8)
Kein Plan ob man die Sachn auch anders Steckn kann... :schiel:
life is to short to drive slow cars....................

Schutzbrille
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 22.09.2009, 21:50

Re: !Dringend! C14se Umbau in Corsa A, Motor läuft nicht richtig

Beitrag von Schutzbrille »

Mhhh.... :?

Also ich vertsehe irgendwie nur die Hälfte. Meint ihr mit der Tankentlüftung, die schwarze Dose im linken Radkasten unten. Und welche davon genau müssen wo hin. Weil einer der Schläuche ist bei mir auch noch frei. Der geht von unten her nach oben halt in den motorraum und ist ziemlich lang.

Am besten wäre es wenn ihr bitte mehr Bilder einfügen könntet, damit es für mich verständlicher ist. Markiert einfach die schläuche in irgendeiner Farbe damit ich bescheid weiß.

MFG Marco

Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

Re: !Dringend! C14se Umbau in Corsa A, Motor läuft nicht richtig

Beitrag von Mr.Smith »

Erstmal sieht ein SEI in dem Bereich doch etwas anders aus als ein C14/16SE :wink:

Und nun das Ganze nochmal mit Bild:
Bild
Mit roten Pfeilen sind die 2 Schläuche der Tankentlüftung markiert, der dünnere PlästikFäntästikschlauch hängt da schon am Unterdruckschlauch des BKV, der etwas dickere Gewebeschlauch kommt unten an die DK, so hab ichs bei mir angeschlossen.
MfG Mr.Smith

Benutzeravatar
ULtiMaTE
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 287
Registriert: 16.11.2008, 14:48
Fahrzeug: c20ne
Wohnort: 26169
Kontaktdaten:

Re: !Dringend! C14se Umbau in Corsa A, Motor läuft nicht richtig

Beitrag von ULtiMaTE »

@ Schutzbrille
Sonst musst du einfach mal Testen womit der besser läuft, bzw obs überhaupt daran liegt...
Der lange Schlauch von unten her ist bestimmt der von der Tankentlüftung die im Radhaus sitzt.
Ich hab den am Bremskraftverstärker und MrSmith anscheinend an der Drosselklappe unten....! Und bei uns beiden läuft die Kiste ja.. 8)



Mehr als diese 4 wie unten auf dem Bild habe ich nicht im Motorraum.... :gun:
Dateianhänge
1: Zum Benzindruckregler<br />2: Von unter der Drosselklappe zu unter der Ansaugbrücke der obere Anschluss<br />3: Von der Druckdose zu unter der Ansaugbrücke der untere Anschluss<br />4: Vom Bremskraftverstärker zur Tankentlüftung im Radhaus
1: Zum Benzindruckregler
2: Von unter der Drosselklappe zu unter der Ansaugbrücke der obere Anschluss
3: Von der Druckdose zu unter der Ansaugbrücke der untere Anschluss
4: Vom Bremskraftverstärker zur Tankentlüftung im Radhaus
life is to short to drive slow cars....................

Schutzbrille
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 22.09.2009, 21:50

Re: !Dringend! C14se Umbau in Corsa A, Motor läuft nicht richtig

Beitrag von Schutzbrille »

Also die Unterdruckschläuche habe ich jetzt soweit alle angeschlossen. Aber es hat sich an meinem Problem noch nicht wirklich was geändert. :?
Woran kann es liegen das er nicht richitg läuft. Ich habe sogar heute schon die Drosselklappe mal demontiert und komplett gereinigt. Aber das hat auch nichts geholfen. Ich bin mit meinem Wissen am Ende und der Corsa läuft trotzdem noch nicht. Ich werde noch verrückt.

Woran kann es liegen das er nicht ohne Luftfilter läuft??? Und auch nicht mit Luftfilter??? Nur wenn ich die Luftzufahr fast komplett wegnehme, dreht er bis in den Begrenzer. Aber an Leistung kommt dann trotzdem nicht viel rüber.

Hab ich vllt irgendwas anderes falsch angeschlossen???? Ist irgendein Teil defekt???

Bitte helft mir weiter.... :-( :-( :-(

Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

Re: !Dringend! C14se Umbau in Corsa A, Motor läuft nicht richtig

Beitrag von Mr.Smith »

Hm, Steuerzeiten stimmen? Zündung steht, zündet und in der richtigen Reihenfolge (1-3-4-2)? Kompression mal gemessen? Wie sehen die Kerzen aus (schwarz, weiß, naß.....)? Benzindruck paßt? Sprit kommt auch vorne an?

Fragen über Fragen, aber irgentwo müssen wa ja anfangen :wink:
MfG Mr.Smith

Schutzbrille
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 22.09.2009, 21:50

Re: !Dringend! C14se Umbau in Corsa A, Motor läuft nicht richtig

Beitrag von Schutzbrille »

Also Kompression hat er. In der richtigen Reigenfolge zündet er auch (1-3-4-2). Sprit kommt auch an. Der Bezindruck stimmt auch. Die Zündkerzen ahbe ich Neu gemacht und sie haben eine TOP verbrennung.

Es muss ja irgendwie mit der Luft zusammen hängen oder nicht???

MFG Marco

Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

Re: !Dringend! C14se Umbau in Corsa A, Motor läuft nicht richtig

Beitrag von Mr.Smith »

Per Ferndiagnose ist das schwer...
Wenn Du Luft vermutest... könnte er Falschluft ziehen? Unterdrücke schriebst Du hast Du dran, DK sei sauber, vielleicht durch ne defekte Dichtung?
Hast mal versucht den Fehlerspeicher auszulesen?
MfG Mr.Smith

Schutzbrille
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 22.09.2009, 21:50

Re: !Dringend! C14se Umbau in Corsa A, Motor läuft nicht richtig

Beitrag von Schutzbrille »

Die Dichtung von der DK habe ich ja neu gemacht gestern, als ich sie gereinigt habe. Und die Schläuche sind auch alle dicht. einen Diagnosestecker habe ich nicht. Könnte mir aber einen auf dem Schrottplatz besorgen. Nur da gibt es das nächste Problem: An meinem steuergerät gibt es 2 Ausgänge für den Diagnosestecker, aber es werden noch glaube ich 7 bzw. 9 Kabel angeschlossen. Wenn ich den Diagnosestecker anschließen will, brauche ich die Belegung der einzelnen Kabel.

Gibt es noch andere Dinge die man überprüfen kann ?

Mfg Marco

Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

Re: !Dringend! C14se Umbau in Corsa A, Motor läuft nicht richtig

Beitrag von Mr.Smith »

Das Problem mit dem fehlenden Diagnosestecker hatte ich bei meinem Motor auch, in meinem Fall ein C16SE.

Hab den lt Schaltplan nachgrüstet, und gestern mal Fehlercodes ausgelesen, klappt. Und es waren 4 Kabel die ich angeschlossen hab:

rot --> rot
braun --> Masse
braun-weiß --> braun-weiß am Verbindungsstecker
braun-gelb --> braun-gelb am Verbindungsstecker

Ein Forenkollege meinte das es auch noch einfacher ginge, und zwar die 2 Kabel die gebrückt werden beim Auslesen über einen Kippschalter zu schalten, also braun und braun-gelb. Soll auch funzen, habs aber selbst so nicht versucht.

Im C14SE Schaltplan aus dem *So wirds gemacht* Buch findest Du den Diagnosestecker in den Strompfaden 594-596.
MfG Mr.Smith

Schutzbrille
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 22.09.2009, 21:50

Re: !Dringend! C14se Umbau in Corsa A, Motor läuft nicht richtig

Beitrag von Schutzbrille »

Also ich besorge mir heute mal so´n Diagnosestecker auf dem schrotttplatz. Habe gestern den Motor nochmal gestartet. Wenn ich Startpilot reinsprühe während ich Vollgas gebe, läuft er einwand frei. Das ist doch ein Zeichen dafür das etwas mit dem Bezin-Luft Gemisch nicht stimmt oder??? Aber wie kann ich sowas überprüfen??? So langsam habe ich keine Lust mehr wenn es keinen Fortschritt gibt. :gun: Solche Probleme hatte ich noch nie mit meinen Autos..... :babble:

MFG Marco

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: !Dringend! C14se Umbau in Corsa A, Motor läuft nicht richtig

Beitrag von r.siegel »

wenn er mit startpilot läuft,dann fhelt sprit eventuell könnte es am benzindruckregler liegen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“