Eintragung Astra Luftfilter?????

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Black13i

Eintragung Astra Luftfilter?????

Beitrag von Black13i »

Hi!
Hätte da mal ein Frägchen:
Muss ich das eintragen lassen, wenn ich mir das Astra-F Luftfiltergehäuse mit allem drum und dran in meinen Corsa reinbaue?
Der original-LuFi-Kasten kotzt mich bei jeder Gelegenheit an, weil er so sperrig ist!
Kann ich dann auch nen offenen Astra Sportluftfilter reinhängen, ohne dass das Probs mit den komischen Typen in ihren grünen Anzügen bekomme?
Gruß,
N.

Benutzeravatar
corsa_owner
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 19.02.2004, 15:25
Fahrzeug: Calibra Turbo
Wohnort: 57078 Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa_owner »

wenn der auf dem motor schon verbaut wurde musste ihn net eintragen lassen. Mit dem Sportluftfilter musst du auch ne zusätzliche dämmmatte an die motorhaube machen dann dürfts keine probs geben.

Black13i

Beitrag von Black13i »

Hi!
Danke für deine Antwort!
Nee ist leider aufm 13N nicht original verbaut worden.
Passt aber :wink:
Also eintragen lassen oder?
Wo krieg ich sone Matte für n Corsa her?

Benutzeravatar
corsa_owner
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 19.02.2004, 15:25
Fahrzeug: Calibra Turbo
Wohnort: 57078 Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa_owner »

dad eintragen liegt im ermessen des Prüfers. die dämmmatten bekommste bei Conrad oder auch von den anbietern von Lufis z.B. K&N kosten ca. 20-25€

Benutzeravatar
5h0rty
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 99
Registriert: 23.09.2003, 11:57
Wohnort: Demmin
Kontaktdaten:

Beitrag von 5h0rty »

sportluftis müssen meiner meinung nach immer eingetragen werden ... für die gibt es doch nur teilgutachten oder irre ich mich da?

so long
5h0rty

Benutzeravatar
malco
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 63
Registriert: 04.02.2004, 00:10
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von malco »

Ja man muss sie immer eintragen lassen, ein freund von mir musste dafür 52€ zahlen :wall:
ich mag den kleinen!!!

Black13i

Beitrag von Black13i »

Mir gehts da hauptsächlich um nen Umbau auf Original-Astra-LuFi.
Hab grad fette Probleme mit dem Motor, wozu u.a. auch ein irgendwie UNDICHTES :wall: Luftfiltergehäuse gehört. Die Karre is laut wie die Sau, was mir jetzt eigentlich ned ganz so passt weil ich zum TÜV muss.
Abgesehen davon geht mir dieses runde Gehäuse schon aufn Keks, weil man das zu jedem Schei..dreck rausbauen muss.
Ne andere Frage ist natürlich ob das LuFi Gehäuse vom Astra in den A-Corsa-Motorraum passt, und wie ich die ganze Kagge da fest krieg ohne gleich die Halterungen vom Astra einzuschweissen. Deshalb die Frage wegen dem Sportluftfilter, wo das ja ausfällt.
Gruss,
N.

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

eindlich einer mit meinem problem.
ich nehme an du willst den astra filter bei dir ein bauen weil es für den 1.3er keinen offenen gibt,sondern nur die filter für das gehäuse.
das habe ich auch.
normal müsste der so passen.habe mal hier im forum vor einer GANZEN weil mal was gelesen vom umbau.
da hieß es entweder astra f oder corsa b.
zum eintragen:ich glaube wenn man mit nem andren luftfilter kasten bei denen ankommt,schauen die ein wenig blöde.weil das normal doch keiner macht.kann mir gut vorstellen das das entweder überteuert sein wird oder sau billig.
wenn du das umgebaut hast sag mir mal bitte bescheit.

Black13i

Beitrag von Black13i »

Wird gemacht!
Problem is bloß, dass ich hier nirgends das LuFi-Zeug bekomm, zumindest nicht komplett.
Außerdem muss ich mir noch was einfallen lassen wie ich den Kasten im Motorraum festgemacht krieg!
Zum Thema offener Filter...... Ich hasse die Dinger!
Bringen keine Leistung und auf der Autobahn verstehst du dein eigenes Wort nicht mehr.
Naja, dass ist bei meinem Corsa grad auch so! Aus irgendeinem unerfindlichen Grund.....
Wie laut ist deiner so auf der Autobahn??????????????????????ß
Gruss,
N.

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

ich habe bei mir keinen offenen drinne,daher kommt der krach bei mir nur hinten raus.
ich suche ja noch den astra kasten.
das mit der leistung mit dem offenen weiß ich schon,der zieht ja zu viel warme luft.
ich suche aber noch etwas für meinen motorraum damit der vorne auch geil klingt.
wie schnell ist deiner den auf der bahn?
habe ja den sleben motor drinne und habe den mal auf 180 gequält.
da war aber schluss,ok hatte einen kühlschrank und so drinne da es auf dem weg nach bispingen zum treffen war.

Black13i

Beitrag von Black13i »

Jap 180km/h ist realistisch!
Meinen hab ich mal OHNE Kühlschrank auf 190 gebracht. Ist aber ned lustig wenn dann der SCH... Begrenzer einsetzt. Sportlufi lohnen sich eigentlich nur Einsätze in Original-Form. Der Sound is besser aber nicht störend und die wahrscheinlichkeit mehr Leistung zu kriegen auch. Außerdem gibts da schon gute für 20€! Auch für den 1,3i von K&N und INXX!!!!!!! Will trotzdem Astra-System weil praktischer.
Gruss,
N.

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

habe das eben mal getestet.habe den deckel abgemacht vom kasten und din ein stück gefahren.klingt echt scheiße.
da arbeite ich doch lieber am auspuff.

Black13i

Beitrag von Black13i »

Siehste!
Is nich das Wahre. Den Sport-LuFi Sound kanst du am besten simulieren, wenn du den "Schnorchel" vom LuFi-Gehäuse wegtust.
Könntest mir mal nen Gefallen tun: Stopp mal wie lange deiner auf 100 braucht. Hab irgendwie das Gefühl, dass mit meinem Motor nicht stimmt. Ich brauch 13 Sekunden auf 100. Achja: Einen wirklich satten aber nicht aufdringlichen Sound bekommst du mit Sport-LuFi-Einsatz. ====> Deshalb ich Freund davon. Der bringt auch tatsächlich etwas Leistung. Mit nem offenen Filter zieht der Motor viel viel mehr Luft, was den Verbrauch steigert, KRACH macht und ihn außerdem in niedrigen Drehzahlen unkultiviert laufen lässt. NIX für mich! Wenn irgendwelche GOLF-Fahrer meinen sowas zu brauchen weil es ne ECHT FETT KRASSE Optik und so hat...... Viel Spass! Sehn uns an der Ampel wieder...... das heisst die nicht so viel von mir.... *grins*

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

kein thema mache ich heute abend mal.
denke aber das die 13 sekunden ne gute zeit ist.

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

so habe das gestern abend getestet.
habe jeden gang bis kurz vorm begrenzer gefahren und bin so auf 12 sekunden nochwas gekommen.
schneller bekomme ich es nicht hin.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“