Flüssigkeitsverlust

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Pimperli
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 30.01.2011, 17:28

Flüssigkeitsverlust

Beitrag von Pimperli »

Hallo, ich habe einen Opel Corsa B, BJ 1997 und mein Auspuff ist seit ein paar Monaten komplett zerrostet. Hatte bisher kein Geld den machen zu lassen. Erstmal sind die Bremsen dran - eins nach dem anderen.

Vor ein paar Wochen wollten wir Frostschutz im Kühler kontrollieren und da war fast keine Kühlflüssigkeit mehr drin - haben wir dann nachgefüllt.

Heute ist mir aufgefallen dass überall wo ich parke, hinterher ein kleiner Fleck auf der Strasse bleibt. Das Öl ist zwar leer, wird morgen früh nachgefüllt, aber die Flecken sehen nicht ölig aus. Reines Wasser kann es auch nicht sein, da müssten die Flecken ja irgendwann verschwinden.....

Was meint Ihr was das sein kann? Verliere ich Kühlwasser? Oder ist das normal dass das Kühlwasser auch ab und zu mal nachgefüllt werden muss? Hatte ich bis vor kurzem nämlich noch nie gemacht :-/

Oder kann es Kondenswasser sein weil vorne ein ziemliches Loch im Auspuff ist?

Ist doch hoffentlich nicht die Zylinderkopfdichtung, oder? :-(

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Flüssigkeitsverlust

Beitrag von phex77 »

wenn du wasser nachkippen musst, nein das ist nicht normal.
entweder es läuft irgendwo raus, dann kann es auch am heissen motorblock verdunsten oder es tropft ab - durch das glysantin/frostschutzmittel trocknet es langsamer.
es kann aber auch sein das deine kopfdichtung hinüber ist, druck im kühlsystem aufbaut und an der nächstbesten stelle rausdrückt.

ich würd an deiner stelle als erstes kompression prüfen, die sollte auf allen zylindern annähernd gleich sein.

es kann natürlich auch kondenswasser vom auspuff abtropfen, aber das sieht man eigentlich direkt am auspuff.
das ist dann aber reines wasser und verdunstet schneller - fasse mal und und reibe zwischen den fingern - kühlflüssigkeit schmiert mehr.

leg dich am besten mal drunter und versuch die quelle zu orten.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“