Getriebeeinheit aus Gehäuse ausbauen.

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
zwanzischmark
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 03.10.2012, 21:59
Fahrzeug: Corsa A GSI 98Ps
Wohnort: Nahe Berlin

Getriebeeinheit aus Gehäuse ausbauen.

Beitrag von zwanzischmark »

hallo.

ich bin ja gerade dabei , mich mal näher mit meinem getriebe zu beschäftigen.

es ist ein corsa a gsi - f13cr - 3.74 - 5 gang - getriebe

ich könnte eine komplette getriebeeinheit (gelb-grün) neu bekommen.

kann ich die alte getriebeeinheit (gelb-grün) bei eingebauten getriebe einfach abschrauben und seitlich herausziehen?
oder muss das getriebe dafür doch runter?
gibt es dabei etwas zu beachten?
dass die obere schaltbox dafür raus muss , weiss ich schonmal.

Bild

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Getriebeeinheit aus Gehäuse ausbauen.

Beitrag von Balu »

Könnte theoretisch funktionieren.
Aber wie möchtest Du das wieder ordentlich dicht bekommen?
Da kein Differential dabei ist, wirst eh die Nebenwelle vom alten Getriebe nehmen müssen.
Der Simmerring richtung Kupplung sollte auch erneuert werden, da kommst nur ausgebaut ran.
Wenn schon neu dann doch lieber ordentlich.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Getriebeeinheit aus Gehäuse ausbauen.

Beitrag von r.siegel »

wenn die achsübersetzung die gleiche ist und man das diff deshalb nicht wechseln muß gehst du wie folgt vor.
1. getriebe in leerlauf bringen
2. schaltturm rausnehmen
3. rw-schalter rausdrehen
4. getiebehalter so lösen das das getriebe ein wenig runterkommt
5 getriebeschrauben m8 vom lagerschild rausdrehen
6. getriebekassette gerade herausziehen.
7. in umgekehrter reihenfolge zusammenbauen

es ist daruf zu achten, das ie anlaufscheibe vom rückwärtsgang nicht rausfällt und vergessen wird und der spänemagnet vorm zusammenbau gereinigt wird.Außerdem muß beim zusammenbau darauf geachtet werden, das die dichtlippe des dichtringes der eingangswelle nicht beschädigt wird.Das lager der abgangwelle im getriebgehäuse gibt es in 2 durchmessern sollte man vorer ausmessen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

zwanzischmark
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 03.10.2012, 21:59
Fahrzeug: Corsa A GSI 98Ps
Wohnort: Nahe Berlin

Re: Getriebeeinheit aus Gehäuse ausbauen.

Beitrag von zwanzischmark »

ja , die übersetzung ist die gleiche.

danke , das nenne ich mal eine ordentliche anleitung , mit der man arbeiten kann.

mfg chris.

Benutzeravatar
ascn
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 13.07.2011, 00:01

Re: Getriebeeinheit aus Gehäuse ausbauen.

Beitrag von ascn »

Wenn die Achsübersetzung ne andere ist aber beide Getriebe ältere Ausführung ist das keine Zahnrad nur gesteckt (mit Sprengring gesichert) und kann dann trotz anderer Achsübersetzung umgesteckt werden um das Diff nicht mitwechseln zu müssen.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“