Hilfe Corsa GSI springt nicht an!!!

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
tkxsara
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 08.06.2009, 20:50

Hilfe Corsa GSI springt nicht an!!!

Beitrag von tkxsara »

Hallo,
habe folgendes Problem. Motor Irmscher SEI mit 98 PS. Habe Motor überholt, neue Pleuellager, neue Kolbenringe, Ventile eingeschliffen und Schaftabdichtungen neu. Danach alles wieder zusammengebaut. Steuerzeiten stimmen 100%ig.

Motor lief erst und dann plötzlich nach ca. 10 Min. aus. :-( Stehen gelassen, am anderen Tag wieder versucht, ging erst nicht, dann sprang er an, aber wieder das gleiche Problem. :-(

Folgendes habe ich überprüft:

1. Zündfunken ist voll da, Zündreihenfolge stimmt ebenfalls.

2. Spritleitung Zufuhr und Rücklauf überprüft. Sprit kommt an!!!

3. Relais von der Benzinpumpe klickt beim Anstellen der Zündung, dürfte also auch O.K. sein.

4. Habe dann am Kabelbaum in der Nähe des Benzinpumpenrelais gewackelt und gegen den Leerlauftakte geklopft. Es scheint dann manchmal der Fall zu sein, als ob er anspringen wollte, es klappt aber nicht.

5. Alle angeschlossenen Schläuche auf Dichtheit überprüft. Soweit ich das beurteilen kann, ist alles O.K.

Bitte gebt mir dringend ein paar Tips, wie ich vorgehen kann, bzw. was der Fehler sein kann. Können es evtl. auch die Einspritzdüsen oder die Magnetventile sein??? Wie kann ich das überprüfen. Davon habe ich leider Null Ahnung. Sollte es Eurer Meinung ein Elektrik Problem sein, dann schreibt mir bitte wie ich welche Kabel überprüfen muss.

Vielen Dank schon jetzt. Wäre echt toll, wenn ich brauchbare Tipps bekomme. Bin total am Ende

tkxsara

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe Corsa GSI springt nicht an!!!

Beitrag von r.siegel »

hast du den zündverteiler richtig in die grundeinstellung eingestellt?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

tkxsara
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 08.06.2009, 20:50

Re: Hilfe Corsa GSI springt nicht an!!!

Beitrag von tkxsara »

Ich denke schon, habe den Motor auf OT gedreht, und Zündverteiler dann eingebaut, so dass der Finger in Richtung 1. Zylinder steht.

mfg
tkxsara

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe Corsa GSI springt nicht an!!!

Beitrag von r.siegel »

wenn due verteilerkappe ab ist ist ja aufder anlagefläche des verteilers eine kerbe und da muß die mitte des fingers sein.Vor und rücklauf sind richtigrum angeschlossen?Schonmal probiert mit startspray ob er kommt?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

tkxsara
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 08.06.2009, 20:50

Re: Hilfe Corsa GSI springt nicht an!!!

Beitrag von tkxsara »

Also, habe noch mal alles überprüft. Wenn ich die Zündreihenfolge richtig anschließen also 1. Zylinder auf OT, dann im Urzeigersinn 3 4 2 anschließe und starte, dann versucht er zu starten, aber er rappelt als ob die Zündreihenfolge nicht richtig wäre. Kann es auch dann am OT-Geber liegen???

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe Corsa GSI springt nicht an!!!

Beitrag von r.siegel »

die zündreihenfole wird entgegen dem uhrzeigersinn angesteckt wenn man von der fahrerseite aus draufguckt :wink: immer in drehrichtung des motors.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

tkxsara
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 08.06.2009, 20:50

Re: Hilfe Corsa GSI springt nicht an!!!

Beitrag von tkxsara »

Hallo Ralf,

habe jetzt alles richtig gesteckt. Motor springt auch an, OT-Geber wurde ebenfalls getauscht, da der alte defekt war. Habeaber noch folgendes Problem. Wenn der Motor eine Weile imStand läuft, geht er plötzlich aus. Ebenfalls, wenn ich plötzlich Gas gebe, hört sich an, als ob er sich verschluckt!!!

Was kann das denn noch für ein Problem sein??? Habe das Poti von der Drosselklappe mal ausgebaut. Läßt sich einfach drehen, kein Klickern oder ähnliches. Ich weiss nich, ob das normal ist. Habe ein Poti vom C 16SE mal ausgebaut, bei diesem Poti klickt es, aber das Poti passt nicht an meine Ansaugbrücke vom E 16SEI.
Wie überprüft man das Poti, und ggf. den Luftmengenmesser??? Weiß nicht woran es sonst noch liegen könnte.
Vielen Dank für Deine Mühe
mfg
tkxsara

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe Corsa GSI springt nicht an!!!

Beitrag von r.siegel »

ob das poti klicken muß kan ich dir beim besten wilen nicht sagen ,denn die motoren hab ich schon ewig nicht in den fingern gehabt aber wenn es ein poti ist,kann man zwischen den kontakten die widerstände messen.Möglich ist auch das der temperatuirgeber fürs stg einen weg hat haste mal fehlercodes ausgeblinkt?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“