Keine leistung beim 1.2er OHV
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Keine leistung beim 1.2er OHV
Mein OHV zieht einfach nicht mehr so wie letze saison. Normalerwise bin ich morgends auf die bahn gefahren, hab das pedal aufs bodenblech gedrückt und die tachonadel ging in einem zug bis auf 160kmh, wenn er dann richtig warm war hat er bis auf 180kmh beschleunigt. Berg ab oder im windschatten auch fast tacho anschlag.
Jetzt is bei 150kmh ende, im windschatten auch ma 160kmh aber kein strich mehr.
Ich hab auch das egfühl das er beim überholen im 2. oder 3. gang nicht so willl. Normerlweweise war er im 3. bis 80-90 träge und hat dann bis 130 recht flott beschleunigt. Jetzt fehlt oben raus irgendwie die power.
Um die üblichen antworten vorweg zu nehmen: Ich weis das der keine echte 200kmh läuft aber an der tahco (un-)genauigkeit hat sich ja nix geändert.
Jetzt is bei 150kmh ende, im windschatten auch ma 160kmh aber kein strich mehr.
Ich hab auch das egfühl das er beim überholen im 2. oder 3. gang nicht so willl. Normerlweweise war er im 3. bis 80-90 träge und hat dann bis 130 recht flott beschleunigt. Jetzt fehlt oben raus irgendwie die power.
Um die üblichen antworten vorweg zu nehmen: Ich weis das der keine echte 200kmh läuft aber an der tahco (un-)genauigkeit hat sich ja nix geändert.
Signatur defekt
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
ist vielleicht die zündung verstellt oder wenn er noch kontakte hat das dieser verschlissen ist.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Reicht es beim vergaser einfach mal so ne suppe in tank zu kippen oder lieber per hand reinigen ?
Ventile einstellen is nicht, weil so ein depp die schrauben vom deckel so fest gezogen hat das der zylinderkopf gerisssen is. Ich hab den deckel irgendwie drauf gebastelt und bin froh das er dicht is
Der motor klappert aber eigentlich auch garnet
Ventile einstellen is nicht, weil so ein depp die schrauben vom deckel so fest gezogen hat das der zylinderkopf gerisssen is. Ich hab den deckel irgendwie drauf gebastelt und bin froh das er dicht is

Der motor klappert aber eigentlich auch garnet
Signatur defekt
liegt sicher an der langen standzeit und der vergaser sitzt zu.
reinige den mal. ich würde ihn zerlegen und mit bremsenreiniger säubern.
reinige den mal. ich würde ihn zerlegen und mit bremsenreiniger säubern.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
hmm.. also meiner lief nachm ventileinstellen n bissl besser, merkte man schon beim einstellen, ist vermutlich das letzte mal im opel werk vor der auslieferung gemacht worden.. (165 tsd)
was für ne suppe in was für einen tank?
auf jeden fall mal die vergaserdüsen durchpusten (kompressor) und mit sprit oder so arbeiten..
ps: wenn man die einstellungen der düsen nicht ändert machts auch nicht soo viel arbeit..
was für ne suppe in was für einen tank?
auf jeden fall mal die vergaserdüsen durchpusten (kompressor) und mit sprit oder so arbeiten..
ps: wenn man die einstellungen der düsen nicht ändert machts auch nicht soo viel arbeit..
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Ich hab beim kauf die ventile eingestellt, war bei 189tkm, da muste ich aber so gut wie nix nachstellen. Die kiste is auch checkheft gepflegt bis 180tkm, also wurde das sicher regelmäsig eingestellt. Jetzt hat er knapp 200tkm runter.
Im tank befindet sich gutes normalbenzin, alles andere währe bei einer verdichtung von 8:1 ein wenig übertrieben
Im tank befindet sich gutes normalbenzin, alles andere währe bei einer verdichtung von 8:1 ein wenig übertrieben

Signatur defekt