Klopfsensor

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Also...Motoren mit Klopfsensor haben keinen Oktanzahlstecker?

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

nein, brauchen sie ja nicht mehr. weil mit oktanzahlstecker stellst du selbst ein, ob im notfall normal benzin fährst. der klopfsensor stellt dass selbst fest und gibts ans SG weiter. also entweder oder :wink:

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Wozu hat denn der XE son Stecker? Im Schaltplan steht "X54 - Codierung"
Hat auch auf den Seiten A und B draufstehen

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

keine ahnung, kenn mich mitm XE nich aus. soll jemand beantworten, der darüber ne ahnung hat ;)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das ist diese einstellung für schweiz oder rest der welt...

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

und welche Auswikung hat die Einstellung? Also, wie rum muss der jetz außerhalb der Scweiz draufstecken?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

a ist für rest der welt...große auswirkungen scheint das aber nicht zu haben...

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

So, also ich hab mich heute ne halbe Stunde nochmal mit dem thema beschäftigt und bin dafür zu nem Kollegen gefahren, der sich nen C16SEI aufbaut bzw. der gerade fertig ist. Ergebnis: Der Kabelbaum hat KEINEN Anschluß für einen Oktanzahlstecker! Desweiteren hat der Motor einen Klopfsensor - wie ihr auf den bildern sehen könnt. Die Bilder hab ich nur mit der Handykamera gemacht, daher sidn die nicht ganz so prickelnd. Ich werd morgen mal versuchen die Teilenummer auf dem Sensor zu "erraten" und damit zu Opel fahren, damit die ins EPC gucken!
Mfg
Henry
PS: hier die Bilder, sonst glaubt ihr mir ja nich :)
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1919778
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

dass solln klopfsensor sein? :mrgreen:
ich find des aber irgendwie komisch, den ich hab nen oktanzahlstecker, der is auch im corsa c16sei schaltplan drin.
blöde frage: gabs beide möglichkeiten????

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

meiner hat auch nen oktanstecker. *g*

und wo steckt der geber den du in der hand hälst?

was hat er fürn steuergerät? welche irmscher nummer und der lmm.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
Ja, dafür sidn ja die anderen bilder beim Pixum - da siehst du wo der STeckt. Wird in ein Gewinde geschraubt - so gesehen rechtsvom Anlasser und links von der Wasserpumpe :mrgreen: .
Teilenummern sind die normalen vom Irmscher - eben vom normalen C16SEI ... Stg hat z.B. die 91508382 ... die hat mein Reservestg das ich von meinem alten GSI hier hab auch. Müsste also nen "normaler" C16SEI sein. Der Kabelbaum hat KEINEN Oktanzahlstecker - dafür aber natürlich einen Stecker, den man auf den Klopfsensor schraubt.
Mfg
henry
@dancing - klaro, das is nen klopfsensor. Halt eben nen Kupferstück mit nen bißchen Elektronik drin und aussen nem Gewinde. Ist also dementsprechend auch KEIN Öldrucksensor oder so - die sitzen ja eh an der Ölpumpe bzw. in der Nähe!
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

@henry: ich glaub dir jetzt schon, dass es einer ist. ich gugg morgn mal was ich an der stelle hab ;) bin jetzt zu faul mit der handlampe im motorraum zu verschwinden :mrgreen:

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

so hab mal nen bild von meinem oktanstecker gemacht am c16sei.

Bild
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
hillybilly
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 05.11.2004, 13:21
Wohnort: stelle, nähe HH

Beitrag von hillybilly »

Also ich will dich ja nicht beleidigen, aber das müsste der Kühlmitteltemperaturgeber fürs Steuergerät sein. Klopfsensor hatte erst der C20XE
einige nennen ihn Golf, ich nenn ihn auch den größten Bremsklotz der Welt

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“