Kupplungswchsel steh an

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Eco1.4
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 08.11.2010, 20:29

Kupplungswchsel steh an

Beitrag von Eco1.4 »

Servus an alle Spezis und gesundes neues und erfolgreiches Jahr erstmal.

Ich will jetzt bei meinem Corsa A (mit c14se und F15 Getr.) Kupplung wechaseln,da dass Ausrücklager schon sehr
stark am quitschen ist.

Nun meine Frage---Spezialwerkzeug erforderlich ja oder nein
und wie stell ich am besten und schnellsten das Getriebe nach dem zusammenbau wieder ein????


Ich kann mich noch gut daran erinnern als ich mal bei Meinem Vectra A (c16nz) die Kuppöung gemacht habeund stellte beim los fahren fest dass ich den R-Gang nicht mehr rein bekommen habe.

Nach ewigen einstellen der schiebestücke usw am Schaltgestänge gings dann irgendwann mal aber es muss
doch irgendwie wo gehen,dass man gleich alle Gänge ordentlich rein bekommt. :gruebel:


Ich danke euch schon mal fuer eure antwort
Ist nicht alles GOLF was glänzt

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Kupplungswchsel steh an

Beitrag von huanita »

gleich vorweg ich weis nich ob das beim a funzt. aber normalerweise haben die gleich vorne am getriebe so eine verbindung mit nem stift. so ca 5 mm durchmesser. den raus machen auseinandernehmen und dann mit nem neuen stift vom foh wieder zusammensetzen :D dann muste nix einstellen. ansonsten 1. gang rein, markieren und so wieder zusammenbauen. solange du nicht beim ausbauen den gang rausnimmst sollte es dann auch passen. und spezialwerkzeug brauchst du mit sicherheit nicht.

p.s.: hat der corsa a nicht sogar diese getriebe wo man die hauptwelle rausziehen kann fürn kupplungswechsel?
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Eco1.4
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 08.11.2010, 20:29

Re: Kupplungswchsel steh an

Beitrag von Eco1.4 »

Also zur ersten antwort,

dann werd ich das mal damit Probieren mit dem 1.Gang usw. mal sehen ob es klappt.

Und zum zweiten,nein der Hat das Getriebe nicht mit der Welle ziehen usw.
Beim Calibra hat ich das Getr drin abe rso wirklich gut gung das auch nicht.
Ich konnte zwar die welle schön ziehen aber die Kupplung hab ich dennoch nicht raus bekommen da das Ausrücklager klaputt war und ich dennoch keinen Platz hatte zw Schwungscheibe und Getr.

Hat trotzdem alles ewig gedauert trotz spezial Wkz (diese halteklammern die es dafür gibt).

Ich werd das mit mit dem !.Gang einlkegen testen mal sehen wie es dann klappt.

Danke erstmal
Ist nicht alles GOLF was glänzt

opeljens
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 18.07.2009, 21:11
Fahrzeug: corsa a pickup
Wohnort: nienburg/weser

Re: Kupplungswchsel steh an

Beitrag von opeljens »

guten! meine das f15 hat die wartungs klappe garnicht mehr um die kuplung im eingebauten zustand zu weckseln! den heiste es getriebe ausbauen! und wegen schaltung einstellen ist ganz leicht! am getriebe oben dran wo das schaltgestänge reingeht ist ein schwarzer kunstoff nupsi den man rausziehen kann! da past ein 5mm bohrer rein! reinstecken und das schalrgstänge soweit drehen bis es einrastet! denn den schalt hebel in die mittelstellung ganz nach links ziehen ohne runterzudrücken! und den undten zusammenschrauben den müsten alle gänge gut rein gehen! geht auch alleine in dem man den schalt hebel mit ein spangummi an dem tür grif der fahrer tür festbindet!

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“