machmal klappert mein corsa komisch!
- road-runner
- Schrauber
- Beiträge: 435
- Registriert: 29.11.2004, 11:54
- Wohnort: Groß-Umstadt
machmal klappert mein corsa komisch!
hi @ all machmal wenn ich meinen corsa jage fängt irgendetwas an zu klappern hört mann auch im leerlauf ,und wenn mannn dann gas gibt wird das geräuch auch schneller ,macht er aber auch nur manchmal was könnte das sein die ventiele klappern zwar auch aber das geräusch ist anders!
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
*an Kopf lang*
Wieso verwendest du keine Satzzeichen? Es ist total anstrengend, deine Saetze zu verstehen.
Zum Problem:
Kann vielleicht auch dein Kat sein, der klappert.
Oft ists beim Corsa-A aber auch das Hitzeschutzblech ueber dem Kruemmer, was klappert.
Wieviel KM? Kolbenringe, Lager? Kann man alles nicht sehen, ohne aufzuschrauben.
Wieso verwendest du keine Satzzeichen? Es ist total anstrengend, deine Saetze zu verstehen.
Zum Problem:
Kann vielleicht auch dein Kat sein, der klappert.
Oft ists beim Corsa-A aber auch das Hitzeschutzblech ueber dem Kruemmer, was klappert.
Wieviel KM? Kolbenringe, Lager? Kann man alles nicht sehen, ohne aufzuschrauben.

„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- road-runner
- Schrauber
- Beiträge: 435
- Registriert: 29.11.2004, 11:54
- Wohnort: Groß-Umstadt
habe keine lust satzzeichen zu verwenden,sorry!
also das problem ,scheint vom Motor her zu kommmen.Ich denke mal das es ein lager, oder so ist .Komisch ist nur, das dies ,nurselten auftritt!
Habe es jetzt zum zweiten mal gehört und ,ich meine es kommt nur ,wenn ich den motor in den Begrenzer jage!!
Gestern bin ich normal gefahren und da war nix ,zu hören,auch als ich ihn gejagt hatte. Hatte ja nur gedacht ,das dieses Problem schon einmal gehabt haben könnte .
Danke
also das problem ,scheint vom Motor her zu kommmen.Ich denke mal das es ein lager, oder so ist .Komisch ist nur, das dies ,nurselten auftritt!
Habe es jetzt zum zweiten mal gehört und ,ich meine es kommt nur ,wenn ich den motor in den Begrenzer jage!!
Gestern bin ich normal gefahren und da war nix ,zu hören,auch als ich ihn gejagt hatte. Hatte ja nur gedacht ,das dieses Problem schon einmal gehabt haben könnte .
Danke
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Vielleicht solltest du dich schonmal nach einem neuen Auto umsehen, scheinst ja oefter den Begrenzer in Anspruch zu nehmen. ;)
Bitte bemuehe dich doch nicht, Satzzeichen zu verwenden. Du setzt sie falsch und am Ende ist es noch schlechter lesbar.
Bitte bemuehe dich doch nicht, Satzzeichen zu verwenden. Du setzt sie falsch und am Ende ist es noch schlechter lesbar.

„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- road-runner
- Schrauber
- Beiträge: 435
- Registriert: 29.11.2004, 11:54
- Wohnort: Groß-Umstadt
@ Patrick:Danke für deine überaus bemerkenswerten Auskuenfte!!!
Nein, jage mein Auto nicht oefters in den Begrenzer, nur machmal lässt es sich einfach nicht vermeiden!
Öl bekommt er immer das gute Castrol gtx, getankt wird Super; also schlechte Wartung kannst du mir nicht unterstellen!
Hoffentlich entsprechen Rechtschreibung und Satzzeichensetzung nun deinen Vorstellungen
Wie wärs mit nem Rechtschreib-Thread, in dem wir alle noch schön was lernen können?!? *lol*
@ Corsa-tsi
Danke, endlich mal einer, der hilfreiche Antworten gibt!
Hattest du schonmal Probleme mit dem Lager?
Kann mir jemand sagen, ob ich nur die Lager brauch?
Nein, jage mein Auto nicht oefters in den Begrenzer, nur machmal lässt es sich einfach nicht vermeiden!
Öl bekommt er immer das gute Castrol gtx, getankt wird Super; also schlechte Wartung kannst du mir nicht unterstellen!
Hoffentlich entsprechen Rechtschreibung und Satzzeichensetzung nun deinen Vorstellungen


Wie wärs mit nem Rechtschreib-Thread, in dem wir alle noch schön was lernen können?!? *lol*
@ Corsa-tsi
Danke, endlich mal einer, der hilfreiche Antworten gibt!
Hattest du schonmal Probleme mit dem Lager?
Kann mir jemand sagen, ob ich nur die Lager brauch?
- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
Mein Corsa ist deswegen gerade zur Reparatur
Das Problem ist das sich der Abrieb, wenns einmal angefangen hat, munter verteilt. Außerdem kann die Kurbelwelle natürlich auch schliefen und Kerben abbekommen. Einschleifen und neu planen war bei mir nicht mehr machbar
also neu... die Ölpumpe hat es auch etwas "zerrieben" auch neu... und dann noch schön die Lager neu... und alles beschichten und härten....
Du siehst es kann sich lohnen rechtzeitig ne fachmännische Meinung einzuholen, ein guter Mechaniker hört das in 2 Sekunden.
Denn so ein Pleuel kann bei zu großer Unwucht auch mal brechen oder abreißen und dann passiert leider in der Regel Schlimmeres.....

also neu... die Ölpumpe hat es auch etwas "zerrieben" auch neu... und dann noch schön die Lager neu... und alles beschichten und härten....

Du siehst es kann sich lohnen rechtzeitig ne fachmännische Meinung einzuholen, ein guter Mechaniker hört das in 2 Sekunden.
Denn so ein Pleuel kann bei zu großer Unwucht auch mal brechen oder abreißen und dann passiert leider in der Regel Schlimmeres.....
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
road_runner: Bleib mal bitte auf dem Teppich.
Wenn du von uns Hilfe erwartest, koennen wir von dir doch auch wohl verlangen, dass du dich deutlich ausdrueckst und man nicht mehrmals ueber einen deiner Saetze gruebeln muss.
Ich finde es eine Frechheit, was in manchen Foren an Rechtschreibung ab geht. Ich hab nichts gegen permanente Kleinschreibung und andere Internet-Erscheinungen, bin selber auch kein Rechtschreibheld, aber fehlende Satzzeichen koennen echt krank machen. Jedenfalls dann, wenn man 5 Saetze in einen packt und man sich erstmal die Infos zusammenpuzzlen darf.
Schon mal deinen Blutdruck ueberpruefen lassen?
Tu' nicht so, als haette ich dir nicht helfen wollen.
Wenn du von uns Hilfe erwartest, koennen wir von dir doch auch wohl verlangen, dass du dich deutlich ausdrueckst und man nicht mehrmals ueber einen deiner Saetze gruebeln muss.
Ich finde es eine Frechheit, was in manchen Foren an Rechtschreibung ab geht. Ich hab nichts gegen permanente Kleinschreibung und andere Internet-Erscheinungen, bin selber auch kein Rechtschreibheld, aber fehlende Satzzeichen koennen echt krank machen. Jedenfalls dann, wenn man 5 Saetze in einen packt und man sich erstmal die Infos zusammenpuzzlen darf.
Schon mal deinen Blutdruck ueberpruefen lassen?

Tu' nicht so, als haette ich dir nicht helfen wollen.

„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- road-runner
- Schrauber
- Beiträge: 435
- Registriert: 29.11.2004, 11:54
- Wohnort: Groß-Umstadt
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
1.) Weil ich mich hier gern aufhalten und nicht wegen mangelnder Rechtschreibung (die wurde nicht aus Langeweile festgesetzt) abfrusten moechte.
2.) Findest du nicht auch, dass es nach aussen hin einen besseren Eindruck auf uns, ich nenn es mal Interessensgemeinschaft, macht, wenn wir halbwegs vernuenftig unsere Sprache beherrschen?
Es sind nicht die Fahrzeuge, sondern die Fahrer, die das Gesamtbild praegen.
2.) Findest du nicht auch, dass es nach aussen hin einen besseren Eindruck auf uns, ich nenn es mal Interessensgemeinschaft, macht, wenn wir halbwegs vernuenftig unsere Sprache beherrschen?
Es sind nicht die Fahrzeuge, sondern die Fahrer, die das Gesamtbild praegen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- road-runner
- Schrauber
- Beiträge: 435
- Registriert: 29.11.2004, 11:54
- Wohnort: Groß-Umstadt
- road-runner
- Schrauber
- Beiträge: 435
- Registriert: 29.11.2004, 11:54
- Wohnort: Groß-Umstadt
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Ich glaube, dass du das Ganze ein bisschen zu ernst nimmst. Habe im Prinzip nur damit angefangen, dich aufzufordern, mal leserlich zu schreiben. Dass du es dann versucht und nicht hinbekommen hast, da kann ja ich nichts fuer. Dass du es aber koenntest, hast du im Nachhinein ja gezeigt. Komisch, was?
Also komm mal wieder runter und dramatisier das mal hier nicht.
Ich habe dich eigentlich gar nicht "depp angemacht", du hast es nur so empfunden. Dass ich daraufhin etwas spassiger ran ging, hast du dir selbst zuzuschreiben.
Solange es nicht krankhaft ist (solls ja geben..), wenn man mit der Rechtschreibung nicht mal halbwegs klar kommt, finde ich, ist es was anderes, als ob jemand lispelt. Wenn du wirklich Legastheniker sein solltest, haettest du bereits oefter die Gelegenheit gehabt, das zu erwaehnen.
Ums noch ein letztes Mal klar zu stellen, was ich wollte, weil ich mich echt nicht von dir schlecht machen lassen muss:
Ich habe bereits in meinem ersten Beitrag meine Hilfsbereitschaft gezeigt, dort habe ich dich auch darauf hingewiesen, dass man deine Saetze schwer lesen kann und woran es liegt. DU hast dich dann immer wieder daran aufgezogen, aber viel Spass noch damit.
Guten Rutsch, gelle?
Also komm mal wieder runter und dramatisier das mal hier nicht.
Ich habe dich eigentlich gar nicht "depp angemacht", du hast es nur so empfunden. Dass ich daraufhin etwas spassiger ran ging, hast du dir selbst zuzuschreiben.

Apfel und Birne?Ihr nehmt dann auch keine Menschen in nen Club auf, weil er lispelt oder wie?

Solange es nicht krankhaft ist (solls ja geben..), wenn man mit der Rechtschreibung nicht mal halbwegs klar kommt, finde ich, ist es was anderes, als ob jemand lispelt. Wenn du wirklich Legastheniker sein solltest, haettest du bereits oefter die Gelegenheit gehabt, das zu erwaehnen.
Ums noch ein letztes Mal klar zu stellen, was ich wollte, weil ich mich echt nicht von dir schlecht machen lassen muss:
Ich habe bereits in meinem ersten Beitrag meine Hilfsbereitschaft gezeigt, dort habe ich dich auch darauf hingewiesen, dass man deine Saetze schwer lesen kann und woran es liegt. DU hast dich dann immer wieder daran aufgezogen, aber viel Spass noch damit.

Guten Rutsch, gelle?

„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005