Mehr Power aus 1,2i ?!

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Hatte ich bei meinem alten Motor auch gemacht,hatte nie Probleme.Selbst der Tüv hat nichts gesagt.
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
Zippe
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 13.03.2004, 23:04
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Zippe »

Was genau ist bitte eine "scharfe Nockenwelle"?
Woran "erkennt" man einen Motor in dem sie verbaut wurde?

Mir hat man gesagt durch den Einbau eines GSI Steuergrätes könne man etwas erreichen. Unsinn oder ist da etwas dran?
Gegensätze ziehen sich an

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Das GSI STG kannst du nicht anghängen!!

Scharfe Nockenwelle:

Die Nocken auf der Welle sind höher und oder breiter.

Das heißt: die Ventile werden länger und oder weiter geöffnet.

Bei den etwas schärferen NW hat der Motor einen etwas unruhigen/unrunden Lauf im Leerlauf.
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
malco
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 63
Registriert: 04.02.2004, 00:10
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von malco »

Wenn man den 1,2 Motor auf mehr Leistung umbaut soll man doch ein sehr großen Verschleiß haben oder nicht!!!
ich mag den kleinen!!!

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Jepp, jeder getunter motor hat höheren verschleiß. Daher lieber (ich diese antwort nervt) nen 2l also c20ne einbauen der hält ne ewigkeit und m an hat genug leistung.
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
corsa_owner
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 19.02.2004, 15:25
Fahrzeug: Calibra Turbo
Wohnort: 57078 Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa_owner »

also mir würd im A der 1.6er GSI oder der 1.4SI reichen haben für das kleine Auto genug Power, dazu noch n ordenlich abgestimmtes Getriebe und gut is! < Find ich !

Benutzeravatar
corsa_owner
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 19.02.2004, 15:25
Fahrzeug: Calibra Turbo
Wohnort: 57078 Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa_owner »

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 2474231909

um nochmal zur Nockenwelle zurück zu kommen! Diese Nockenwelle die auch für den 1,3S sein soll würde meinem kleinem 1,2er n paar Nm mehr bringen? Was brauch ich noch wenn ich umbaue?????

Benutzeravatar
Zippe
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 13.03.2004, 23:04
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Zippe »

Danke

Und welchen Unterschied hat der 1,4SI (dachte immer es gäbe nur einen S) zum "normalen" 1,4er.
Kann man dem Motor ansehen ob SI oder nicht?
Gegensätze ziehen sich an

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Man kann sehen ob es eoin c14nz ist oder halt nen si (kennziffer) weis ich leider nicht. hat die gleiche ansaugbrücke wie der GSI
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
p0rki
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 25.06.2003, 22:37
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von p0rki »

...also ich kenn das so, dass der c14nz ein "normaler" Einspritzer ist und der 1,4er SI (kenn die Motorbuchstaben nicht) eine Multipionteinspritzung hat.

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Weil beim SI jeder Zylinder eine eigene Einspritzdüse hat, daher hat er auch die mehrleistung. und natürlich auch durch grußere ansaug und abgas kanäle.
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Black13i

Beitrag von Black13i »

Also was ich so zum Thema 1,2i-Tuning sagen kann:

Kopf+Nockenwelle vom 1,3s
Krümmer + Hosenrohr vom 1,3s (wenn du nen Kat drin hast fällt das flach)
Kopf planen
Kopf planen und Kanäle erweitern/polieren
Einen höheren Verschleiss im Kopf haste dann nicht, weil der 1,3s-Kopf ja auf die Belastung ausgelgt ist.
Dass der 1,2i die Belastung von der 13er Nockenwelle nicht standhält halte ich für sehr .....UNGLAUBWÜRDIG.
Is doch alles das selbe Zeug.
Eintragung..... wie solln das bitte einer rausfinden???????

Aber wie guckt die Ganze Geschichte beim 1,3i (C13N)aus?
Wenn ich mir da die 1,3s Nockenwelle reinbastel bringt das was?
Der 13s hat ja 70 PS. Komm ich da auch drauf?
Wer hat sowas schonmal gemacht und kann da mal n paar Tips rüberwachsen lassen?
Gruss,
N.

Benutzeravatar
SchmidtV6
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 13.06.2003, 11:35
Wohnort: Brokstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von SchmidtV6 »

Moinsen.

@Black 13i

Den 13S Kopf wirst Du nicht so einfach drangebastelt kriegen weil der größere Kanäle hat als der 1,2er. Und der 13S hat 75 PS.
Was man aber machen kann ist das Saugrohr und die Spritze vom c16nz raufbauen.
Tanklastzugausbremser!

Black13i

Beitrag von Black13i »

Ähm!
1. hab ich nen 1,3er (C13N)
2. Wo solln bei grösseren Kanälen das problem liegen?
Die bringen ja in Verbindung mit der Nockenwelle die Mehrleistung.

Benutzeravatar
SchmidtV6
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 13.06.2003, 11:35
Wohnort: Brokstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von SchmidtV6 »

An den Schädel vom 13s kriegt man entweder die Ansaugbrücke vom 1,2i nicht montiert oder man kriegt die Einspritzanlage vom 1,2i nicht auf das Saugrohr.Die braucht man aber für den G-Kat.
Tanklastzugausbremser!

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“