Neuer alter Corsa springt nicht an...

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
fabihoerchi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 13.04.2008, 19:25

Neuer alter Corsa springt nicht an...

Beitrag von fabihoerchi »

Hallo!
Wie im Begrüßungsthread schon angesprochen, macht mein Corsa A, BJ 87 1.3l Probleme.
Nachdem ich dummerweise den / das Multec zum Reinigen abgebaut hab, springt er jetzt nicht mehr an.
Diese Spritzdüse ist erneuert, lässt aber nur unregelmäßig und äußerst selten Sprit durch. Benzinpumpe etc. ist in Ordnung. Strom liegt an der Düse auch an und die Düse spritzt, wenn man das Steuergerät überbrückt. das blaue Kabel, welches von der Düse zum Steuergerät führt ist auch in Ordnung. Dass das Steuergerät nen Schaden genommen hat, glaube ich nicht, da vor dem Ausbau des Multecs alles noch funktioniert hat.
Also geh ich davon aus, dass das Steuergerät falsche Impulse von irgendwelchen Messgeräten bekommt. Könnt ihr mir da helfen, was da alles mit einfließt? Welche Teile können dem STG falsche Werte geben und womit kann dies zusammenhängen?

Für Eure Tipps bin ich sehr dankbar.

Fabi

PS: was macht dieses Kästchen an der Spritzwand, von dem ein Schlauch innen Multec geht?
Und wie liest man den Fehlerspeicher aus, um evtl mehrere Informationen zu bekommen? und bitte kommt nicht mit der Idee, ich soll doch in die Werkstatt :)

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

87er bj? fehlerspeicher????

ich mein bei den facelift gehts aber beim vorface....

wie sieht denn der kraftstofffilter aus?
ansonsten mal die andren komponenten die zur erfolgreichem motorlauf benötigt werden durchsehen - also zündung und luft.

fabihoerchi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 13.04.2008, 19:25

Beitrag von fabihoerchi »

zündfunke ist da, luft bekommt er auch :)
das Problem ist, dass er kein Benzin einspritzt, obwohl die düse vom benzin umgeben ist.
zieht man den benzinschlauch ab, läuft der ganze sabber auch fröhlich raus. :)
das Stg scheint die falschen Impulse zu geben(also an diese spritzdüse) und ich weiß nicht warum.

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

überprüf mal den stecker auf der düse (ist da überhaupt einer?), tippe mal ihr habt beim tauschen irgendwo nen kabel gebrochen oder so

fabihoerchi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 13.04.2008, 19:25

Beitrag von fabihoerchi »

wie schon gesagt, die kabel sind in ordnung und der stecker steckt. kontakt besteht, da, wenn man den pin des steuergeräts mit der masse zusammenschließt, die düse spritzt

fabihoerchi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 13.04.2008, 19:25

Beitrag von fabihoerchi »

*PUSH*

Keine anderen Ideen?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

fehlerspeicher geht auch auszulesen vorn an der spritzwand ist ein 10poliger stecker mit blauer sicherung für die kabelzungen.den abziehen und das braun/gelbe mit dem braunen bei eingeschalteter zündung mit ner büroklammer überbrücken dann wird über die motorkontrolleuchte der fehler ausgeblinkt.
blinken pause 2x blinken ist die 12 das ist diagnoseanfang jeder fehler wird dreimal angezeigt bevor der nächste fehle angezeigt wird.
2x blinken pause und 2x blinken wäre 22

das kästchen was du meinst ist der mafsensor der mißt den umgebungsluftdruck.

ich hoffe du hast kein strom auf die düse gegeben als das stg noch dran war.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

fabihoerchi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 13.04.2008, 19:25

Beitrag von fabihoerchi »

das steuergerät hab ich immer abgeklemmt beim versuchen... glaube ich jedenfalls !?
ich werd das mal probieren mit den fehlerspeicher. ansonsten tippe ich jetzt einfach mal auf nen wackelkontakt von irgendeinem sensor zum stg.
schaun mer mal

danke jedenfalls schonmal

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“