NOS Einspritzung

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
CorsaCrosser
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 103
Registriert: 08.12.2009, 18:02

NOS Einspritzung

Beitrag von CorsaCrosser »

Moin Moin,
ich wollte mal wissen ob diese (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT) kleine NOS Einspritzanlage etwas beim C16NZ bringen würde und ob der der Motor diesen kleinen Schub auch aushält? :mrgreen:

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: NOS Einspritzung

Beitrag von Balu »

Die Flaschen sind zu klein. Bringen tut NOS immer was. Allerdings braucht man da ne Volllastanreicherung, sonst macht der Motor ziemlich schnell, oft sofort, die Biege.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

CorsaCrosser
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 103
Registriert: 08.12.2009, 18:02

Re: NOS Einspritzung

Beitrag von CorsaCrosser »

Würde es denn etwas bringen, wenn man mehrer Flaschen aufeinmal nimmt?

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: NOS Einspritzung

Beitrag von Balu »

Zum probieren kannst das schon mal machen. Wie aber bei Turboaufladung auch, ist hier eine richtige Abstimmung von Nöten.
Sonst zerreist es dir den Motor :mrgreen:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

CorsaCrosser
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 103
Registriert: 08.12.2009, 18:02

Re: NOS Einspritzung

Beitrag von CorsaCrosser »

Wieviele Flaschen sollte ich den deiner Meinung nach für einen "Schub" nehmen? Und was würde das denn an Leistung bringen? :mrgreen:

Benutzeravatar
Al_Marco
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 283
Registriert: 30.09.2009, 03:23
Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
Wohnort: Iserlohn NRW
Kontaktdaten:

Re: NOS Einspritzung

Beitrag von Al_Marco »

Balu hat geschrieben:Wie aber bei Turboaufladung auch, ist hier eine richtige Abstimmung von Nöten. Sonst zerreist es dir den Motor :mrgreen:
Das wichtigste ist die richtige Abstimmung für NOS.
1/3 Leistungssteigerung sollten mit einer Trockeneinspritzung schon drin sein. Allerdings kenne ich dieses System nicht und wunder mich sehr über den Preis und die verwendete Technik.
Wenn ich das richtig deute dann scheint das Ventil rein mechanisch zu arbeiten und keine elektronische Ansteuerung zu besitzen. Genauso fehlt meines erachtens ein Entlüftingsventil welches nah am Einspritzpunkt sitzen sollte. Ein solches elektronisches Ventil kostet normal schon das vielfache dieser Anlage. Nicht dafür ausgelegte Ventile haben das Problem das diese nicht wieder schließen weil sie einfrieren.

Ich kann dir von einem solchen System nur abraten und halte das Risiko für zu hoch das du dir deinen Motor zerstörst. :dagegen:
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum

umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html

CorsaCrosser
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 103
Registriert: 08.12.2009, 18:02

Re: NOS Einspritzung

Beitrag von CorsaCrosser »

1/3, also von 75PS auf 100PS, ist doch schon was.

Ist die hier vielleicht besser:
(http://cgi.ebay.de/Lachgas-System-NOS-C ... 20ae7464b2)?

... dort ist auch eine Düse dabei, die anscheinend weniger NOS einspritzt, was also für kleinere Motoren besser ist.

Benutzeravatar
SeRo
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 20.04.2008, 21:35
Fahrzeug: Corsa B, Corsa C
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: NOS Einspritzung

Beitrag von SeRo »

Alleine wenn da schon steht:

"Die Marke NOS hat mit dem Kit nichts zutun. Die Copy-Aufkleber haben eine gute Qualität und dienen nur zur Dekoration"

würde ich so etwas nie kaufen :pille:

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: NOS Einspritzung

Beitrag von tama »

wie kann man auf die idee kommen sich nen "NoS-System" für 90€ einzubauen?
das ist doch lachhaft...sorry :dagegen: :dagegen:
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

CorsaCrosser
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 103
Registriert: 08.12.2009, 18:02

Re: NOS Einspritzung

Beitrag von CorsaCrosser »

Ich habs mir ja garnicht gekauft, ich wollte lediglich wissen was/ob es bringt und was ihr davon haltet!

Benutzeravatar
Phry
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 385
Registriert: 05.01.2010, 22:06
Fahrzeug: Corsa A, B
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: NOS Einspritzung

Beitrag von Phry »

CorsaCrosser hat geschrieben:Ich habs mir ja garnicht gekauft, ich wollte lediglich wissen was/ob es bringt und was ihr davon haltet!
Ich klink mich ein! Was bringen tuts immer und zwar bist du dan 90 euro los das bringts.

Ne mal ehrlich. Wenn du mehr leistung haben möchtest dann setzt doch auf klassisches Motortuning. Dann hast du nicht nur ein paar sekunden mehr Leistung. Außerdem hast du dann auch etwas länger spaß daran!

Klar bringst irgendo mehr leistung aber ein Motor muss dafür abgestimmt sein und sinnvoll ist es sowieso erst bei einem "größeren" Hubraum.

MfG
Bild

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: NOS Einspritzung

Beitrag von Salvo »

bin der meinung von Phry, tune lieber dein motor so auf oder bau auf nen größeren Hubraum, weil nos alleine brings e nicht und die haltbarkeit deines motor verkürzigt sich auch da er dafür nicht ausgelegt ist..

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: NOS Einspritzung

Beitrag von Balu »

Hab jetzt fleißig alles durchgelesen.
Stimmt alles so nicht ganz richtig.
100 PS bekommt man aus dem Motörchen schon raus. Wichtig wäre eine Zusatzanreicherung, da er garantiert zu Mager wird.
Der NZ ist noch einer der einfachsten. Elektronik ist nicht von Nöten :wink:
Mechanisch funzt das ganze auch ganz gut.
Ich habe das früher, am Vergasermotor, mit einem Kickdownschalter von ner Automatikversion vom Ford V6 bewerkstelligt.
Ist einfach anzuschliesen. Einfach Nos und Zusatzdüse über Kickdown schalten und die Nos Einspritzmenge langsam steigern bis er klingelt, dann etwas zurücknehmen.
Der nicht gerade als stabil geltende 2.0 Ford V6 hat das ewig ausgehalten :mrgreen:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

CorsaCrosser
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 103
Registriert: 08.12.2009, 18:02

Re: NOS Einspritzung

Beitrag von CorsaCrosser »

Meinst du, dass der 1.6er die richtige Dosierung aushält und dann auch 100PS zu schaffen wären? Wielange könnte ich Lachgas einspritzten bis mir der Motor auseinander fliegt?

Benutzeravatar
Phry
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 385
Registriert: 05.01.2010, 22:06
Fahrzeug: Corsa A, B
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: NOS Einspritzung

Beitrag von Phry »

CorsaCrosser hat geschrieben:Meinst du, dass der 1.6er die richtige Dosierung aushält und dann auch 100PS zu schaffen wären? Wielange könnte ich Lachgas einspritzten bis mir der Motor auseinander fliegt?
Das kann man nicht so Pauschal sagen. Fakt ist dass ja ein größerer Verbrennungsdruck entsteht. Dadurch die Kolben, Pleuel,KW usw. mehr belastet werden. Je nach laufleistung des Motors kann sich das unterschiedlich auswirken. Die Serienteile können aber häufig mehr verkaften als was sie ursprünglich ertragen müssen. Dennoch wäre ich vorsichtig. Gerade wenn es dann in die höheren Drehzahlen geht wofür das Lachgas ja gedacht ist. Wenn da mal der schmierfilm abreißt oder nen Lager fest geht Sowas kann sehr schnell passieren. Fakt ist dass der Motor im serienzustand dafür nicht ausgelegt ist.

Lieber erstmal das klassische Motortuning und dann im nachhinein kann man ja immernoch an sowas denken! Wenn man dementsprechend den Motor dafür abgestimmt hat.

Würde dann auf jedenfall ein vollsynthetisches Leichtlauföl verwenden. Was ich aber im "normalen" betrieb niemals fahren würde.
Bild

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“