Servus.
Gleich Vorneweg, ich hab echt von sowas GAR KEINE Ahnung!
Also meine Story:
Ich kam von der Arbeit und hab meinen kleinen aufm Parkplatz gestellt (hat heftig geregnet) vorhin bin ich dann mit meiner Freundin nochmal bissl rumgefahren.
Wo wir wieder ankammen habe ich mich auf einen anderen Parkplatz gestellt, und sie meinte da wo ich vorher stand ist was aufm Boden, was aussieht wie Oel, also diese Komische Regenbogenfaerbung etc.
Ich so "ach das kommt nicht von mir"
vorhin (ca 60 min) bin ich nochmal durch die Kante gefahren, und stellte mich wieder auf nen anderen Platz, und schaute, auf den vorher benutzen Parkplatz war wieder ne kleine Spur die aussah wie oel, also hab ich als nichtwissender mal meine Griffel reingehalten und dran gerochen... das Ergebniss Geruchsneutral.
Nun war ich grade mal draussen und hab den Oelstand kontrolliert (ja das kann ich^^) und siehe da, bei Minimum.
(Vorgeschichte Dazu: ich hab den vor 2 Wochen gecheckt, da war der bei Maximum!)
Das Auto stand seit ungefaehr 15 Min.
So, nun brauch ich kein Kfz-Meister sein, um zu wissen das wenn der Motor zu wenig oder gar kein Oel hat, das mir das Ding da die Hufe hochmacht, was denkbar schlecht waere, weil Das Auto erst 3 Wochen in meinem Besitz is...
Also hab ich mal den Deckel mit der Oelkanne drauf aufm Motorblock runtergeschraubt und reingeguckt, keine Ahnung was ich da sah, sah aber son bisschen aus wie ne Stange (bitte nicht lachen, ich bin grade dabei mich da n bisschen schlau zu machen - und gelobe besserung^^)
so, jedenfalls das sah alles gut geschmiert aus, wenn ich das als Laie mal so von mir geben darf.
Die Oelspur war auch nie unterm Motor, sondern eher so zwischen Ruecksitzbank und Fahrersitz/Beifahrersitz keine Ahnung was da Oel verlieren kann (wenn es denn welches ist.) (Getriebe evtl.?)
Kurz n paar Daten zu dem Auto:
- Motor: 1,2i ich denke das des der C12NZ ist, jedenfalls der Einspritzer, also nicht der Vergaser 72000km (original)
- Baujahr: 1991
- Oelwechsel ist Anfang des Jahres gemacht worden (mit Werkstattrechnung)
- Vor ner Woche hab ich folgendes durch nen Kfz-betrieb wechseln lassen (BOSCH Fahrzeugservice oder so aehnlich): Spurstangenkoepfe
Einbauen lassen hab ich nen Kaltlaufregler von TWIN-TEC mit AU und dem ganzen Zeugs was dazugehoert. (ebenfalls von oben genannten Menschen)
So, nun frage ich euch als Erfahrene Leute, und hoffe ihr koennt mir sagen was es ist...
Ich danke im Vorraus.
EDIT: Achja. hab den dann mal per Hand vor geschoben, und es war KEINE Spur mehr da.
Ölpropleme? Dringend!
- speedy_m1983
- Schrauber
- Beiträge: 251
- Registriert: 18.09.2005, 14:56
- Fahrzeug: Corsa A C20XE
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Hi erstmal,
Also das dein Auto öl verbraucht, ist ja normal ist ja schliesslich auch schon ein altes Auto *gg*
Und wenn du sagst das die "flüssigkeit" zwischen Rückbank und Fahrersitz rauskommen soll, würde ich jetzt einfach mal aus einen Spritschlauch tippen !!! Weil sonst ist da nichts wo was rauskommen kann !!!
Richt dein Auto denn nach Sprit ???
Also das dein Auto öl verbraucht, ist ja normal ist ja schliesslich auch schon ein altes Auto *gg*
Und wenn du sagst das die "flüssigkeit" zwischen Rückbank und Fahrersitz rauskommen soll, würde ich jetzt einfach mal aus einen Spritschlauch tippen !!! Weil sonst ist da nichts wo was rauskommen kann !!!
Richt dein Auto denn nach Sprit ???
Wer später bremst fährt länger schnell :-)
ich dachte auch an Sprit, aber es riecht gar nicht nach Sprit, auch der Fleck riecht nicht Nach Sprit, und ich hab lange dran gerochen^^ (ihr koennt euch sicherlich vorstellen wie das aussieht, wenn jemand am Boden hinter seinem Auto Liegt und an nem Fleck riecht, ganze 5 Minuten lang...)^^
Achja: der Motorraum wurde komplett Gereinigt, und da is auch alles trocken....
EDIT: ja ich weiss das das Auto oel verbraucht, aber doch nicht nen Liter in 3 Wochen, wo ich 300 km gefahren bin^^
Achja: der Motorraum wurde komplett Gereinigt, und da is auch alles trocken....
EDIT: ja ich weiss das das Auto oel verbraucht, aber doch nicht nen Liter in 3 Wochen, wo ich 300 km gefahren bin^^
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
An der stelle kansnt du kein öl verlieren, das kann nur benzin oder kondenswasser sein das aus dem nicht ganz dichten auspuff tropft.
Der ölstand kann schon innerhalb von kruzer zeit absacken. Gerade wenn du viel kurzstrecken fährtst und dann einmal eine etwas längere verdampfen wasser und benzinanteile im öl und der stand nimmt rapide ab.
Ich würde mal pappe unters auto legen, dann kann man genauer sagen wo es wie viel tropft.
Der ölstand kann schon innerhalb von kruzer zeit absacken. Gerade wenn du viel kurzstrecken fährtst und dann einmal eine etwas längere verdampfen wasser und benzinanteile im öl und der stand nimmt rapide ab.
Ich würde mal pappe unters auto legen, dann kann man genauer sagen wo es wie viel tropft.
Signatur defekt
Okay, ich werde morgen direkt mal Pappe besorgen und drunter werfen...
Danke fuer die Tips.
EDIT: also ich war grade nochmal schauen, und der Oelstand hat leicht zugenommen...
hab auch nochmal ne Riechprobe gemacht, kein Sprit...
Habm stueckchen zurueckgerollt, ist auch keine Spur mehr da...
Ansonsten isses mehr ein Kurzstreckenfahrzeug, am Tag vieleicht 25-50km, gestern bin ich dann mal 120km gefahren... alles so wie du es beschreibst...
allerdings ist das ja bloed, den ich hab ja auch keine Lust aller 3-4 wochen nen Liter Oel nachzuschuetten...
Danke fuer die Tips.
EDIT: also ich war grade nochmal schauen, und der Oelstand hat leicht zugenommen...
hab auch nochmal ne Riechprobe gemacht, kein Sprit...
Habm stueckchen zurueckgerollt, ist auch keine Spur mehr da...
Ansonsten isses mehr ein Kurzstreckenfahrzeug, am Tag vieleicht 25-50km, gestern bin ich dann mal 120km gefahren... alles so wie du es beschreibst...
allerdings ist das ja bloed, den ich hab ja auch keine Lust aller 3-4 wochen nen Liter Oel nachzuschuetten...
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 81
- Registriert: 29.01.2007, 18:38
- Wohnort: Berlin/mariendorf
- Kontaktdaten:
mhh ich hatte mal sozusagen das selbe problem ausser das ich das nicht mit dem öl hatte.
Bei mir was die Benzinleitung. Und der Fleck unterm Auto hat auch nicht nach benzin gerochen. Der typ von der werkstadt meinte das Benzin verfliegt und richt dann auch nicht mehr.
Musste einfach mal gucken ob irgendwo die leitung feucht ist.
Bei mir was die Benzinleitung. Und der Fleck unterm Auto hat auch nicht nach benzin gerochen. Der typ von der werkstadt meinte das Benzin verfliegt und richt dann auch nicht mehr.
Musste einfach mal gucken ob irgendwo die leitung feucht ist.
- CORSA A Driver
- Früheinfädler
- Beiträge: 172
- Registriert: 02.03.2008, 12:31
- Wohnort: nähe siegburg