REMUS sportauspuff ranbauen
REMUS sportauspuff ranbauen
ixh hab mir einen remus sport ESD genkauft.
ich hab gehört, dass man den selber ranbauen kann. es soll hinter dem ESD nur eine schelle zum lösen sein, alten esd ab, remus dran, schelle festziehen und fertig.
ist das echt so einfach? irendwas zu beachten? reicht das wenn ich so normal unters auto lege(nicht tiefergelegt), kommt man da an alles ran oder sollte man doch lieber aufbocken?
ich hab gehört, dass man den selber ranbauen kann. es soll hinter dem ESD nur eine schelle zum lösen sein, alten esd ab, remus dran, schelle festziehen und fertig.
ist das echt so einfach? irendwas zu beachten? reicht das wenn ich so normal unters auto lege(nicht tiefergelegt), kommt man da an alles ran oder sollte man doch lieber aufbocken?
- Red_Devil_gsi
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1658
- Registriert: 26.11.2003, 18:00
- Wohnort: Frakfurt/Oder
-
- Schrauber
- Beiträge: 259
- Registriert: 29.05.2003, 11:57
- Wohnort: Wanne-Eickel
- Kontaktdaten:
ich bekomme diese scgeiß schelle nicht ab..gibts da auch andere möglichkeiten außer flexen?? wo bekomm ich ne neue schelle her?
hinten am endrohr-muss ich die gesamte aufhähung aus dem gummiteil rausnehmen oder unten(geschweißt)vom serienendrohr trennen?(der remus hat ja ne eigene aufhängung...
geht das ESD rohr ins VSD rohr oder umgekehrt?
bitte schnelle antwort!!
hinten am endrohr-muss ich die gesamte aufhähung aus dem gummiteil rausnehmen oder unten(geschweißt)vom serienendrohr trennen?(der remus hat ja ne eigene aufhängung...
geht das ESD rohr ins VSD rohr oder umgekehrt?
bitte schnelle antwort!!
ich hab jetzt die schelle abbekommen. aber die beiden rohre bekomm ich net auseinander. beim versuch, sie auseinanderzubiegen, haben wir nen (kleines) loch in das rostige rohr gemacht.. ein typ aus der werkstatt meinte, dass ein neuer VSD ran müsste, weil der sonst "in 3 wochen auf der straße liegen würde...(der sportauspuff würde ihn runter ziehen...).
ist das echt so? reicht es zu, sich nen VSD vom schrott zu holen oder sollte ein neuer her?
ist das echt so? reicht es zu, sich nen VSD vom schrott zu holen oder sollte ein neuer her?
- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
wenn der vsd schon am rohr rostig ist, so das man einfach ein loch reinmachen kann, dann würd ich nen neuen holen.
bei ATU (steinigt mich nicht für die benutzung dieses wortes) kostet der vsd um die 30 euro. ob die dinger lang halten weiß ich nicht, da ich bei atu nix kaufe
der von Opel (GM) kostet komplett mit neuer flanschdichtung so um die 75 euro.
mein tipp: wenn du schonmal dran bist, dann mach es vernünftig. also hol dir noch nen neuen VSD. es kann echt passieren, das der vsd dir bald abreißt, wenn der schon so rostig ist.
bei ATU (steinigt mich nicht für die benutzung dieses wortes) kostet der vsd um die 30 euro. ob die dinger lang halten weiß ich nicht, da ich bei atu nix kaufe

der von Opel (GM) kostet komplett mit neuer flanschdichtung so um die 75 euro.
mein tipp: wenn du schonmal dran bist, dann mach es vernünftig. also hol dir noch nen neuen VSD. es kann echt passieren, das der vsd dir bald abreißt, wenn der schon so rostig ist.