REMUS sportauspuff ranbauen

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
popcb
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2004, 17:23
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

REMUS sportauspuff ranbauen

Beitrag von popcb »

ixh hab mir einen remus sport ESD genkauft.
ich hab gehört, dass man den selber ranbauen kann. es soll hinter dem ESD nur eine schelle zum lösen sein, alten esd ab, remus dran, schelle festziehen und fertig.

ist das echt so einfach? irendwas zu beachten? reicht das wenn ich so normal unters auto lege(nicht tiefergelegt), kommt man da an alles ran oder sollte man doch lieber aufbocken?

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

NEIN sehr sehr einfach... hatte auch Remus... die sind sehr passgenau... vielleicht n bissi wat drehen damit er nich auf der Achse anschlägt!!
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

genauso wie du geschrieben hast..aufbocken hilft aber. wennse nichx dafür hast: mit dem linken hi-rad aufn bordstein fahrn. oder wagenheber (aber dann bitte was unterstellen, falls der krüppel wegrutscht!!)
alt abschrauben, neu ranschrauben, fertig.

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Unter Umständen ist aber die Schelle festgerostet.
Dann entweder mit nem Lötbrenner warm machen oder gleich abflexen und ne neue Schelle nehm.
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Corsa-A-1984
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 259
Registriert: 29.05.2003, 11:57
Wohnort: Wanne-Eickel
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-1984 »

aber wofür auf nen bordstein: der ist nicht tiefergelegt, kannst also auch im stehen arbeiten! Corsa-Country!!!
!!!Corsa A TR!!!

Endlich ein Auto mit Kofferraum

Benutzeravatar
Ashtray
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 25.12.2003, 19:11
Wohnort: Vilseck
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashtray »

ja dann lass dich gehen ;-D kannst nix falsch machen!! :) :wink:
...:::---~~~Über Rüsselsheim lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!~~~---:::...

Benutzeravatar
popcb
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2004, 17:23
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Beitrag von popcb »

werd ich morgen gleich mal probieren!!

Benutzeravatar
popcb
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2004, 17:23
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Beitrag von popcb »

ich bekomme diese scgeiß schelle nicht ab..gibts da auch andere möglichkeiten außer flexen?? wo bekomm ich ne neue schelle her?
hinten am endrohr-muss ich die gesamte aufhähung aus dem gummiteil rausnehmen oder unten(geschweißt)vom serienendrohr trennen?(der remus hat ja ne eigene aufhängung...

geht das ESD rohr ins VSD rohr oder umgekehrt?

bitte schnelle antwort!!

Benutzeravatar
popcb
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2004, 17:23
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Beitrag von popcb »

...ich hab nämlich weder lötbrenner noch was zum flexen!!

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

ist das vom prinzip her wirklich so einfach? geilo :mrgreen:

zählt das auch für die von remus sogenannten "soundschalldämpfer" ?

Benutzeravatar
popcb
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2004, 17:23
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Beitrag von popcb »

ich hab jetzt die schelle abbekommen. aber die beiden rohre bekomm ich net auseinander. beim versuch, sie auseinanderzubiegen, haben wir nen (kleines) loch in das rostige rohr gemacht.. ein typ aus der werkstatt meinte, dass ein neuer VSD ran müsste, weil der sonst "in 3 wochen auf der straße liegen würde...(der sportauspuff würde ihn runter ziehen...).

ist das echt so? reicht es zu, sich nen VSD vom schrott zu holen oder sollte ein neuer her?

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

wenn der vsd schon am rohr rostig ist, so das man einfach ein loch reinmachen kann, dann würd ich nen neuen holen.
bei ATU (steinigt mich nicht für die benutzung dieses wortes) kostet der vsd um die 30 euro. ob die dinger lang halten weiß ich nicht, da ich bei atu nix kaufe :wink:
der von Opel (GM) kostet komplett mit neuer flanschdichtung so um die 75 euro.
mein tipp: wenn du schonmal dran bist, dann mach es vernünftig. also hol dir noch nen neuen VSD. es kann echt passieren, das der vsd dir bald abreißt, wenn der schon so rostig ist.

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

der neue endtopf wird sonst eh nich halten :wink:

Benutzeravatar
popcb
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2004, 17:23
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Beitrag von popcb »

also in der werkstatt(hab mal nachgefragt) kostet der neue VSD 90euro... ich hab mir auf'm schrotti einen für 15,- geholt, der sieht ganz ok aus!

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

richtig so!
:fuck: neuteilehändler :wink:

na denn frisch ran ans werk. metallsäge und ab das luder!
vorm esd absägen, vorn abschrauben wenns noch geht sonst die bolzen auch absägen und dranhängen :roll: bis der mist fällt

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“