Rucken beim anfahren

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Silberpfeil
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 11.04.2010, 17:42
Fahrzeug: Corsa A 1,2
Wohnort: Berlin

Rucken beim anfahren

Beitrag von Silberpfeil »

Ich habe heute morgen festgestellt das mein kleiner beim anfahren ruckt...
Also noch mal genau ich steh an der Ampel und geben gas und so bald er höher dreht ruckt er halt.
Hatte das Gefühl als würde er ausgehen.. Im 2 oder 3 hat er das aber nicht! Jetzt zu meiner Frage woran kann das liegen ? sollte ich mir Gedanken machen!!
Achso was natürlich nicht ganz unerheblich ist das ich nach dem ich vorhin eingestiegen bin das Problem weg war...! Hoffe ich habe alles verständlich geschrieben wenn nicht fragt !!

P.S
Hatte vor einiger zeit Probleme beim Starten und teilweise beim anfahren das er dann lange zeit gestotter hat und dann endlich zog.. habe mir dann mal den Verteilerkopf bzw den Finger angeguckt und festegstellt das die Kontakte völlig hinüber sind und sie darauf hin getauscht. Das Problem mit anfahren und starten war dann auch weg

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Rucken beim anfahren

Beitrag von phex77 »

wie sehen die zündkerzen und zündkabel aus?

Silberpfeil
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 11.04.2010, 17:42
Fahrzeug: Corsa A 1,2
Wohnort: Berlin

Re: Rucken beim anfahren

Beitrag von Silberpfeil »

Das kann's sein! Ich glaube die Kerzen sind so alt wie das Auto

Benutzeravatar
NazcaC2
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 23.09.2010, 16:15
Fahrzeug: Corsa A 10S
Wohnort: am mittelmeer

Re: Rucken beim anfahren

Beitrag von NazcaC2 »

wenn vergaser dan auch die vergaser füssdichtung ( weiss nicht wie es genau heisst...)
Bild

Silberpfeil
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 11.04.2010, 17:42
Fahrzeug: Corsa A 1,2
Wohnort: Berlin

Re: Rucken beim anfahren

Beitrag von Silberpfeil »

hmm also ich habe die Zündkerzen gewechselt, neue Verteilerkappe und ich war der Meinung das Problem sei behoben heute stand ich an der Ampel und der gleiche Mist wieder.... ich gucke morgen noch mal in die Verteilerkappe vllt ist wieder Feuchtigkeit drin habt ihr vllt noch ne andere Idee an was das liegen könnte...??

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Rucken beim anfahren

Beitrag von huanita »

wenn das NUR und ausschlieslich beim anfahren is stell ich hier mal die kupplung in raum^^ versuch mal mit etwas mehr gas anzufahren. wenn die kupplung schon relativ weit verschlissen ist fängt die manchmal an zu rubbeln beim anfahren. das kann man auch schnell mit nem motorruckeln verwechseln ;) ansonsten zündkabel oder evtl benzin zufuhr? welche farbe haben die kerzen?
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Silberpfeil
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 11.04.2010, 17:42
Fahrzeug: Corsa A 1,2
Wohnort: Berlin

Re: Rucken beim anfahren

Beitrag von Silberpfeil »

ich habe heute die Verteilerkappe aufgeschraubt und das gefunden..
Dateianhänge
DSC02904.JPG
DSC02902.JPG

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Rucken beim anfahren

Beitrag von huanita »

nun gut das erklärt wohl einiges^^
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Silberpfeil
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 11.04.2010, 17:42
Fahrzeug: Corsa A 1,2
Wohnort: Berlin

Re: Rucken beim anfahren

Beitrag von Silberpfeil »

Wie ich das hier mitbekommen habe scheint das ja keine Einzelfall zu sein...!
Was kann ich den tun damit da keine Feuchtigkeit mehr rein kommt, habe schon überlegt einfach nen Gummi rum zu spannen, da das aber doch recht heiß wird denke ich das der nicht wirklich lange hält.....
Hat jemand vielleicht nen andere Idee?

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Rucken beim anfahren

Beitrag von phex77 »

wenn man nicht grad durch "metertiefe" fützen fährt oder mit nem kärcher draufhält kommt da eigentlich nix durch.
mit nem gummi verhinderst du aber auch eine mögliche trocknung.

Benutzeravatar
Mystys
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 12.05.2011, 20:50
Fahrzeug: corsa b 1.4 16v

Re: Rucken beim anfahren

Beitrag von Mystys »

Hi

Habe das gleiche problem .
Habe allerdings den neueren züdverteiler...
Also kann es da nich so wirklich dran liegen
Dein corsa hat doch sichelich auch ein agr veintil oder??
Das ding is es meistens bei:
Leistungsverlust
Motorruckeln
Motor geht einfach aus
Motorkontrollleuchte an dann wieder aus

Is n bekanntes problem bei opel
Abhilfe kann mann sich schaffen indem man:

Das agr ventil tauscht (nicht empfelenswert da neu nich gerade billig)
Es ausbaut und mit benzin reinigt
Es ausbaut den stecker drann lässt . Das ventil irgendwo festmacht und auf das loch eine platte schraubt (inoffiziell gibt es auche eine dierekt von opel zu kaufen . Aber nur unter der hand da sich die abgaswerte veändern )

Ich an deiner stelle würde das agr ventil erstmal reinigen bevor ich weiterhin neue teile einbaue

LG Mystys

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Rucken beim anfahren

Beitrag von phex77 »

im A 1.2 gabs kein AGR. :P

Benutzeravatar
Mystys
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 12.05.2011, 20:50
Fahrzeug: corsa b 1.4 16v

Re: Rucken beim anfahren

Beitrag von Mystys »

Oh sorry war beim b corsa xD

LG Mystys

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“