Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
Hallo,
habe vorhin das Thermostat aus und wieder eingebaut. habe dafür den oberen zahnriemen gelöst und das zahnrad abgenommen.
nachdem ich alles wieder zusammengebaut hatte und den motor gestartet habe sprang er auch kurz an lief dann ca 5 sekunden recht unruhig und ging wieder aus.
naja und nun geht er nimmer an :(
jemand einen tipp.
lg
habe vorhin das Thermostat aus und wieder eingebaut. habe dafür den oberen zahnriemen gelöst und das zahnrad abgenommen.
nachdem ich alles wieder zusammengebaut hatte und den motor gestartet habe sprang er auch kurz an lief dann ca 5 sekunden recht unruhig und ging wieder aus.
naja und nun geht er nimmer an :(
jemand einen tipp.
lg
- Phry
- Schrauber
- Beiträge: 385
- Registriert: 05.01.2010, 22:06
- Fahrzeug: Corsa A, B
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
na da würde ich mal sagen dass du ihn falsch wieder zusammengebaut hast und damit die steuerzeiten nicht stimmen.....
nochmal auseinander bauen und richtig wieder zusammen bauen....kurbelwelle und nockenwelle auf die richtigen markierungen stellen und zahnriemen dran..
nochmal auseinander bauen und richtig wieder zusammen bauen....kurbelwelle und nockenwelle auf die richtigen markierungen stellen und zahnriemen dran..
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
danke für die antwort
beim ausbau habe ich die einkerbung auf die stellung gehabt wo man an der plastikabdeckung auch die einkerbung hat
dann hab ich mnit dem schraubenschlüssel mit einem ruck die schraube gelöst dabei hat sich das zahnrad bewegt dann stand die einkerbung unten
habe dann beim einbau aber die einkerbung an der gleichen stelle gehabt
geht ja auch nicht anders du hast ja da noch son kleinen bolzen der einrastet
darum verstehe ich grad nicht wie ich das dann wieder falsch eingebaut hab :(
beim ausbau habe ich die einkerbung auf die stellung gehabt wo man an der plastikabdeckung auch die einkerbung hat
dann hab ich mnit dem schraubenschlüssel mit einem ruck die schraube gelöst dabei hat sich das zahnrad bewegt dann stand die einkerbung unten
habe dann beim einbau aber die einkerbung an der gleichen stelle gehabt
geht ja auch nicht anders du hast ja da noch son kleinen bolzen der einrastet
darum verstehe ich grad nicht wie ich das dann wieder falsch eingebaut hab :(
- Phry
- Schrauber
- Beiträge: 385
- Registriert: 05.01.2010, 22:06
- Fahrzeug: Corsa A, B
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
naja ich glaube beim losschrauben sollte sich das zahnrad net drehen, weil du da ja die nockenwelle gedreht hast....also die nockenwelle muss auf der markierung stehen und die kurbelwelle auch....und dnan den zahnriemen dran....hast du das so gemacht?
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
also ich habe die ober plastikabdeckung abgemacht
dann hatte ich die einkerbung senkrecht nach oben wie es auf dem hinteren teil der plastikabdeckung zusehen ist
dann ein ruck und die schraube gelöst dabei hat sich das red mitgedreht
dann das ober zahnrad runter thermostat raus und das zahnrad so in der stellung wieder drauf wie ich es runtergenommen hab
dann hatte ich die einkerbung senkrecht nach oben wie es auf dem hinteren teil der plastikabdeckung zusehen ist
dann ein ruck und die schraube gelöst dabei hat sich das red mitgedreht
dann das ober zahnrad runter thermostat raus und das zahnrad so in der stellung wieder drauf wie ich es runtergenommen hab
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
nur weil oben past heißt es ja nicht,das unten dann auch past ich denk mal der zahnriemen wird beim auseinanderbauen unten übergesprungen sein.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Phry
- Schrauber
- Beiträge: 385
- Registriert: 05.01.2010, 22:06
- Fahrzeug: Corsa A, B
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
so wie ich das aus seiner beschreibung entnehmen kann hat er den zahnriemen ausgebaut und beim nockenwellenrad losschrauben die nockenwelle gedreht...so konnte ich es aus seiner beschreibung entnehmen
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
ah der ralf
hallo kennst mich vielleicht noch der kerl aus ulm mit seinen bronzefarbenden astra f cabrio wo mal die seitenwand schweißen wolltest
bloss wenn ich dran drehe dann dreht sich ja alles andere auch also lichtmasche oder was das da ist
das dürfte doch sonst nicht sein oder wenn er nicht richtig drauf ist
hallo kennst mich vielleicht noch der kerl aus ulm mit seinen bronzefarbenden astra f cabrio wo mal die seitenwand schweißen wolltest

bloss wenn ich dran drehe dann dreht sich ja alles andere auch also lichtmasche oder was das da ist
das dürfte doch sonst nicht sein oder wenn er nicht richtig drauf ist
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
wie gesagt ich habe nur oben das zahnrad ausgebaut mehr nicht
- Phry
- Schrauber
- Beiträge: 385
- Registriert: 05.01.2010, 22:06
- Fahrzeug: Corsa A, B
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
naja also die lichtmaschine hängt net am zahnriemen....die hängt am keilriemen....beschreib doch nochmal bitte genau...ggf mit bildern was du gemacht hast
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel

so und da oben unter der plastikabdeckung das obere zahnrad hab ich rausgebaut gehabt
- Phry
- Schrauber
- Beiträge: 385
- Registriert: 05.01.2010, 22:06
- Fahrzeug: Corsa A, B
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
also doch das nockenwellenrad....naja also folgendes solltest du jetzt machen...
- zahnriemen komplett runtermachen
- kurbelwellenzahnrad und nockenwellenzahnrad auf die markierung drehen
- zahnriemen wieder drauf machen
dann sollte es laufen wenn du dir net bei der aktion vorher die ventile zerkloppt hast...dann hast du nen schönen motorschaden.....
- zahnriemen komplett runtermachen
- kurbelwellenzahnrad und nockenwellenzahnrad auf die markierung drehen
- zahnriemen wieder drauf machen
dann sollte es laufen wenn du dir net bei der aktion vorher die ventile zerkloppt hast...dann hast du nen schönen motorschaden.....
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
ja mach mir mal nicht soviel angst :(
werd mich dann morgen nochmal dran machen und gucken.
klingt halt im moment immer so als wenn er kurz vorm anspringen ist aber er kommt net
werd mich dann morgen nochmal dran machen und gucken.
klingt halt im moment immer so als wenn er kurz vorm anspringen ist aber er kommt net
- Phry
- Schrauber
- Beiträge: 385
- Registriert: 05.01.2010, 22:06
- Fahrzeug: Corsa A, B
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
du solltest auch bedenken dass du die zahnräder nicht drehst wenn kein zahnriemen drauf ist.....weil kleine abweichungen schon eine auswirkung haben.....aber ich denke mal dass halt deine steuerzeiten minimal abweichen, da sich der motor noch dreht....
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
aber wieso soll ich ihn dann abmachen und die kerben auf den richtigen punkt drehen?
dazu muss ich ja die zahnräder drehen oder ich check es grad voll nicht
dazu muss ich ja die zahnräder drehen oder ich check es grad voll nicht
