Unterschied c16xe/c20xe

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
siLa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 23.10.2009, 04:09

Unterschied c16xe/c20xe

Beitrag von siLa »

hallo,
Ich suche schon seid längeren nach dem unterschied zwischen nem c16xe und c20xe corsa/motor, Währe net wenn mir das jemand erklärt wo der unterschied ist und was genau der unterschied ist, was besser ist um den motor zu Züchten sprich welcher mehr aushält. Oder hat das garnichts mit dem motor zu tuhen?? mfg: siLa im vorraus

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Unterschied c16xe/c20xe

Beitrag von r.siegel »

Der c16xe ist ein corsa b motor 1,6 liter hubraum 16 ventile.

Der c20xe wurde nie im corsa weder a noch b serienmäßig verbaut und ist ein 2 liter .Am besten du ließt dir erstmal ein bißchen was über die motoren an wikipedia bzw google hilft da ungemein.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

siLa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 23.10.2009, 04:09

Re: Unterschied c16xe/c20xe

Beitrag von siLa »

vielen dank noch mal und da hätte ich noch eine frage wo bekomme ich einen c20xe her?? hast du vorschläge ??


r.siegel hat geschrieben:Der c16xe ist ein corsa b motor 1,6 liter hubraum 16 ventile.

Der c20xe wurde nie im corsa weder a noch b serienmäßig verbaut und ist ein 2 liter .Am besten du ließt dir erstmal ein bißchen was über die motoren an wikipedia bzw google hilft da ungemein.

apollo

Re: Unterschied c16xe/c20xe

Beitrag von apollo »

eBay, Schrott, mit etwas Glück hier im Forum.

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: Unterschied c16xe/c20xe

Beitrag von corsatobiQLB »

wenn du wirklich ernsthaft vorhast umzubauen, mach ja keine hauruck-aktion.
so wie's mir vorkommt hast du noch keinerlei ahnung von der materie, also belies dich lieber erst gründlich und informiere dich, was für kosten auf die zukommen.
so'n motorumbau kostet zwischen 2500-5000€, und am falschen ende sparen sollte man nicht, dann haste nicht lange freude dran!


mfg tobi

NE_cruiser_SLD
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 69
Registriert: 04.10.2009, 01:32
Fahrzeug: no Hubraumkrüppel
Wohnort: Marpingen
Kontaktdaten:

Re: Unterschied c16xe/c20xe

Beitrag von NE_cruiser_SLD »

is doch ganz easy

der C20XE ist en Bigblock Motor und hat
400ccm
41 PS
46NM mehr
haltbarer
und die bessere Tunng Basis


in Astra, Kadett, Calibra und Vectra, im Corsa halte ich, wenn man aufs fahrverhalten wert legt, den C20NE oder eben die Smallblockmotoren für die bessere Wahl

Gruß Alex

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: Unterschied c16xe/c20xe

Beitrag von corsatobiQLB »

NE_cruiser_SLD hat geschrieben: in Astra, Kadett, Calibra und Vectra, im Corsa halte ich, wenn man aufs fahrverhalten wert legt, den C20NE oder eben die Smallblockmotoren für die bessere Wahl

Gruß Alex
äääähhhh nee... fahrverhalten hat sich recht unwesentlich geändert, ich will sagen, is sogar noch bessser mit mehr gewicht auffer va


ob du nen ne oder nen xe einbaust macht eigentlich keinen großen unterschied, der aufwand is der gleiche, nur das resultat mit xe is besser :D

mfg tobi

siLa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 23.10.2009, 04:09

Re: Unterschied c16xe/c20xe

Beitrag von siLa »

hi.
ich bedanke mich für alle eure antworten!!!

und wollte mal wissen ob sich einer/eine schon einen turbo eingebau hat in einen c20xe ?
wenn ja was kostet es zirka?
was brauch man alles dafür?
wo bekomme ich die teile her?
wer kann oder sollte sowas einbauen können?
wie viel leistung ist denn einigermasen verträglich für den c20xe motor?

weil mein onkel fährt einen bmw e46 330 ci und er macht immer auf dicken ich würde gerne 200-250 ps haben und ihm mal richtig zeigen was sache und ware power ist und ein motor der auch hällt!!!
freue mich über eure antworten
mfg: siLa

Benutzeravatar
ULtiMaTE
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 287
Registriert: 16.11.2008, 14:48
Fahrzeug: c20ne
Wohnort: 26169
Kontaktdaten:

Re: Unterschied c16xe/c20xe

Beitrag von ULtiMaTE »

Rufst du mal hier an.... http://www.hg-motorsport.de/
Kostet dich ca 4000€ wenn du den Umbau da machen lässt incl TÜV und abstimmung.... 8)
life is to short to drive slow cars....................

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: Unterschied c16xe/c20xe

Beitrag von corsatobiQLB »

von hg, hört man aber nicht nur gutes...

nen vernünftiger turboumbau im b kostet mindestens 10000€ incl.allem drunter brauchste nicht anfagen, alles andere ist lebensmüde da muss einiges mehr gemacht werden als beim xe.


für nen 330 reichts mit nem etwas gemachten xe auch, hab ich letztens in braunschweig anner ampel erst getestet, als murat neben mir nen harten machen wollte :gun:

leistungsmäßig kann man aus dem xe auch um die 260 gnadenlos geile sauger-PS rausholen, das kostet aber dann weit mehr wie o.g. umbau.

so als ungefähre abschätzung kann man sagen bis 170 PS ca 1000€, darüber alle +10 PS mindestens nen 1000er

mfg tobi

siLa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 23.10.2009, 04:09

Re: Unterschied c16xe/c20xe

Beitrag von siLa »

power das freut mich,
ja ich kuck da mal bissel rum auf der hp und mal sehen was die so anbieten

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“