VergaserBenzinPumpe! Wieviel Druck baut sie auf?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

VergaserBenzinPumpe! Wieviel Druck baut sie auf?

Beitrag von ZebRockSki »

Moin Zusammen!!!

Wie einige schon wissen,
hab ich mir ein top Irmscher Cabrio zugelegt :mrgreen: .
Natürlich ohne Kat und Vergaser-Motor.
Da es diesen Winter meinen Steinmetz-Modi mit Webern bekommen soll,
wollte ich noch folgendes wissen:

Wieviel Druck baut die originale Vergaser-Benzin-Pumpe auf?
Oder muss ich doch die neue Pierburg-Pumpe benutzen :dagegen: ?
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: VergaserBenzinPumpe! Wieviel Druck baut sie auf?

Beitrag von r.siegel »

ich weiß nicht vwievel die pumpe aufbaut und ich denkauch nicht das das irgendwo steht ,aber ich denke mal die förderleistung dürfte nicht reichen also wirst du um eine elektrische pumpe nicht drumrumkommen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: VergaserBenzinPumpe! Wieviel Druck baut sie auf?

Beitrag von ZebRockSki »

Die Pierburg-Pumpe hat 0,3Bar.
Ich hätte angenommen, dass die normalen Vergaser auch nicht mehr
an Förderleistung bzw bar bekommen.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: VergaserBenzinPumpe! Wieviel Druck baut sie auf?

Beitrag von r.siegel »

förderleistung und arbeitsdruck sind 2 paar schuhe :wink:
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: VergaserBenzinPumpe! Wieviel Druck baut sie auf?

Beitrag von ZebRockSki »

Stimmt auch wieder :oops: :wink:
Wäre aber schon interessant bzw klasse,
wen es jemand sagen könnte.
Den dann könnte ich die serien VergaserPumpe drin lassen und
die Pierburg als Reserve behalten. :idea:
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: VergaserBenzinPumpe! Wieviel Druck baut sie auf?

Beitrag von Patrick »

Ist die Pumpe fuer den Vergaser nicht eh mechanisch und somit der Druck von der Drehzahl abhaengig?
Hatte noch keinen Vergaser-Corsa, aber bei allen anderen Vergasern, die ich bisher hatte, war das so.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Re: VergaserBenzinPumpe! Wieviel Druck baut sie auf?

Beitrag von dancing_homer_99 »

jo, bei mir hing damals die pumpe von 1.0ohv auch am block vorne mit dran und wurde mechanisch betätigt.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: VergaserBenzinPumpe! Wieviel Druck baut sie auf?

Beitrag von r.siegel »

ja für die notmalen vergaser reicht die pumpe ja auch ,aber wenn ihr richtig gelesen hättet ,will er da nen motor mit webern reinbasteln und was bringt es wenn die weber im leerlauf genug spritt bekommen und bei vollast wird die schwimmerkammer schneller leergesaugt als nachgefüllt. :wink: die meisten fahrzeuge die ich bis jetzt mit webern gesehen hab hatten alle ne elektrische mitsuba oder ne pierburgpumpe.Ich denk mal mit sonel ohv und einem weber könnte es reichen aber für 2 vergaser :roll: ,da würde ich nicht drauf wetten.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa1986
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 473
Registriert: 11.10.2007, 15:59
Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
Kontaktdaten:

Re: VergaserBenzinPumpe! Wieviel Druck baut sie auf?

Beitrag von Corsa1986 »

ZebRockSki hat geschrieben:Stimmt auch wieder :oops: :wink:
Wäre aber schon interessant bzw klasse,
wen es jemand sagen könnte.

Frag mal den ThomasD! der fährt Weber :poke:
Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Re: VergaserBenzinPumpe! Wieviel Druck baut sie auf?

Beitrag von Corsa-tsi »

Also ich fahre auf meinem 79er Kadett Cabrio einen 1.3s mit 40er Weber-Doppelvergasern mit 32er Lufttrichtern und 120er Hauptdüsen, offenem Luftfilter, dbilas-Chip und dbilas-Luftsammler. Alles in Verbindung mit der mickrigen serienmäßigen Spritpumpe und habe keinerlei Probleme unter Volllast...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: VergaserBenzinPumpe! Wieviel Druck baut sie auf?

Beitrag von ZebRockSki »

Frag mal den ThomasD! der fährt Weber :poke:[/quote]

@Corsa1986
Hab ich schon mehr wie einmal in unterschiedlichen Foren angehauen, immer per PN,
aber es kam NIE nur eine einziege Antwort zurück!!!

@Corsa-tsi
Da Du ja aus Essen kommst, hät ich mal ein paar Fragen:
-Hast Du eine gute Adresse, wo ich die Vergaser vernünftig und zu nem guten Kurs einstellen lassen kann?
-Kann ist den serien Vergaser-Kabelbaum lassen, oder muss ich was eigenes häkeln?
-Hast Du absolut null Probleme bei VOLLLAST?
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Re: VergaserBenzinPumpe! Wieviel Druck baut sie auf?

Beitrag von Corsa-tsi »

Einstellen mit Prüfstand in mgebung nur hier http://www.rueddel-motorsport.de/ allerdings je nach Aufwand (Bedüsung anpassen etc.) um die 175 Euro!

Kabelbaum? keine Ahnung, den Umbau hat vor 20 Jahren dbilas-dynamic gemacht, die sind aber sehr freundlich, vielleicht einfach mal ne mail schicken...

Absolut keine probs bei Volllast - zieht bis 7.500 Umdrehungen durch - zumindest in den ersten drei Gängen :mrgreen:
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: VergaserBenzinPumpe! Wieviel Druck baut sie auf?

Beitrag von Patrick »

r.siegel hat geschrieben:ja für die notmalen vergaser reicht die pumpe ja auch ,aber wenn ihr richtig gelesen hättet ,will er da nen motor mit webern reinbasteln und was bringt es wenn die weber im leerlauf genug spritt bekommen und bei vollast wird die schwimmerkammer schneller leergesaugt als nachgefüllt. :wink: die meisten fahrzeuge die ich bis jetzt mit webern gesehen hab hatten alle ne elektrische mitsuba oder ne pierburgpumpe.Ich denk mal mit sonel ohv und einem weber könnte es reichen aber für 2 vergaser :roll: ,da würde ich nicht drauf wetten.
Das ist mir schon klar. Worauf ich hinaus wollte ist, dass man den Druck nicht genau bestimmen kann, weil er drehzahlabhaengig ist.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: VergaserBenzinPumpe! Wieviel Druck baut sie auf?

Beitrag von ZebRockSki »

@tsi
175,- ist doch eigentlich mit Rolle etc noch ok.

Ahhhh die Pumpe. Das ist jetzt meine Fackel.
Würde nämlich vorher wissen,
bevor ich rumfahre,bzw volllast fahre und
dann kommt die Pumpe nicht hinterher. Wäre mager! :bonk:
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Re: VergaserBenzinPumpe! Wieviel Druck baut sie auf?

Beitrag von freakxxl »

Das ist mir schon klar. Worauf ich hinaus wollte ist, dass man den Druck nicht genau bestimmen kann, weil er drehzahlabhaengig ist.
stimmt so nicht, man muss sich mal die funktionsweise durch den kopf gehen lassen, dann merkt man schnell, dass der druck abhängig von der feder ist, die gegen den stößel arbeitet. diese darf übrigens nicht höher sein als die kraft, die das schwimmerventil aufweist, weil sonst der vergaser komplett geflutet wird. den druck kann man folgendermaßen testen: schlauch am onkel vergaser abmachen, manometer drauf, starten. natürlich hast du recht, dass der druck im betrieb etwas schwankt weil es halt eine membranpumpe ist , allerdings sollte der druck der elektrischen pumpe nicht höher sein als eben jener gemessene druck an der serienmäßigen bzw. muss man bei einem vergaserwechsel schauen, welchen druck die maximal abkönnen, d.h. bei welchem druck der schwimmer bei voller kammer aufgedrückt wird.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“