Welche Gradzahl kann ich mir wohl am besten kaufen um Optimale Beschleunigung aus meinem NE zu holen???
Mein Zylinderkopf ist schon bearbeitet, heißt Kanäle poliert und geweitet und 1mm geplant, Gruppe A und Fächer sind auch verbaut!
Hatte da so an 296 Grad gedacht und denn am besten auch schon mit Verstellbarem NWR...
Und kann Opel wohl die Steuerzeiten einstellen wenn man so ein Verstellbares NWR hat? Weil ich hab da nich so den Plan von... :D
Welche Nocke???
- ULtiMaTE
- Schrauber
- Beiträge: 287
- Registriert: 16.11.2008, 14:48
- Fahrzeug: c20ne
- Wohnort: 26169
- Kontaktdaten:
Welche Nocke???
life is to short to drive slow cars....................
- Salvo
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1402
- Registriert: 24.06.2007, 23:24
- Fahrzeug: Corsa A GSI
- Wohnort: hamm
- Kontaktdaten:
Re: Welche Nocke???
also beim gemachten kopf würde ich nen 272/276° Nockenwelle nehmen, sie ist sehr altags tauglich, damit solltest du gut leistung raus holen und würde die kosten nicht auf anhieb anheben..
zu den einstellungen bezweifel ich das es opel machen wird, weil denke nicht das sie dann dafür haften falls was ist, da du den motor ja verändert hast.. was aber nicht bedeuten soll das sie es nicht tun aber ich denke eher weniger.. würde dir e raten dann zum tuner zu gehen.. ist dein stg angepasst worden oder noch original?
zu den einstellungen bezweifel ich das es opel machen wird, weil denke nicht das sie dann dafür haften falls was ist, da du den motor ja verändert hast.. was aber nicht bedeuten soll das sie es nicht tun aber ich denke eher weniger.. würde dir e raten dann zum tuner zu gehen.. ist dein stg angepasst worden oder noch original?
Opel Corsa A C20XE
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
- ULtiMaTE
- Schrauber
- Beiträge: 287
- Registriert: 16.11.2008, 14:48
- Fahrzeug: c20ne
- Wohnort: 26169
- Kontaktdaten:
Re: Welche Nocke???
Also Alltagstauglichkeit ist erstma egal, weil der Corsa wird ab jetzt nur noch Zweitwagen sein weil wegn Nachwuchs!!!
Deswegen hab ich nu nen bisl mehr möglichkeiten! Und son Preisunterschied is ja zwichen 276 und 296 Grad auch net!
STG is noch original, weil einstellen lassen kann ich ja besser, wenn ich alles vornander hab denk ich ma...
Und wegen dem Einstellbaren NWR kann man ja sonst evtl bei Risse oder Manztel anfragen wenn man da abstimmen lässt un d es nich grad nen vermögen kostet....

Deswegen hab ich nu nen bisl mehr möglichkeiten! Und son Preisunterschied is ja zwichen 276 und 296 Grad auch net!
STG is noch original, weil einstellen lassen kann ich ja besser, wenn ich alles vornander hab denk ich ma...
Und wegen dem Einstellbaren NWR kann man ja sonst evtl bei Risse oder Manztel anfragen wenn man da abstimmen lässt un d es nich grad nen vermögen kostet....

life is to short to drive slow cars....................
- ULtiMaTE
- Schrauber
- Beiträge: 287
- Registriert: 16.11.2008, 14:48
- Fahrzeug: c20ne
- Wohnort: 26169
- Kontaktdaten:
Re: Welche Nocke???
Habe jetzt mal bei allen Herstellern verglichen und irgendwie haben die alle bei den selben Gradzahlen unterschiedliche Werte in Sachen Hub, Spreizung usw! Kann mir jemand denn evtl sagen was das genau zu bedeuten hat bzw was z.B. besser ist....????



life is to short to drive slow cars....................
- Corsa b se
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 133
- Registriert: 01.09.2008, 13:40
- Fahrzeug: in umbau
- Kontaktdaten:
Re: Welche Nocke???
bei risse anpassen lassen kostet mit stg aber mal trotzdem 500 eier....und manztel???gibt's die noch? dachte die haben dicht gemacht.........
über hub im ot usw. kann ich dir auch nichts sagen hab im c16se ne nocke von dbilas gefahren mit 276° und 11,5 mm im ot...im leerlauf voll schlecht aber im höheren drehzahlbereich sehr gut....
über hub im ot usw. kann ich dir auch nichts sagen hab im c16se ne nocke von dbilas gefahren mit 276° und 11,5 mm im ot...im leerlauf voll schlecht aber im höheren drehzahlbereich sehr gut....
Mann muss erst gegen einen Baum rennen um den Wald zu erkennen in dem man sich befindet