Welchen Motor?
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 742
- Registriert: 29.03.2006, 17:55
- Wohnort: Herborn (Hessen)
- Kontaktdaten:
Welchen Motor?
Servus,
Hab grad Pause und mir is laangweilig, da kam ich mla wieder auf die scheißhausidee mirn andren motor in mien wagen zu klobben,
Nunja, eigendlich ist meine frage ja ganz einfach, und zwar,
Welche Motoren passen alle in nen corsa a ohne etwas umbauen zu müssen bzw. umschweißen zu müssen,
(wenn sich einer hinsetzten würde und mal so ne schöne tabelle bzw. liste macht, fände ich SUPER, muss aber nicht sein wenn da keener bock zu hat)
Und ähhh was finded ihr persönlich am besten?
Könnte nen 2l 8v vom kollegen bekommen für 150€
Andere Kollege meint es gäbe nicht´s bessres als nen giftigen 1.6er motor, da man beim 2l eh nur durchdrehn würde, was haltet irh davon?
Bitte keine antworten wie das musst du selber wissen, so ne gegenüberstellung vond en verschiedenen motoren wäre geilo
mfg
Hab grad Pause und mir is laangweilig, da kam ich mla wieder auf die scheißhausidee mirn andren motor in mien wagen zu klobben,
Nunja, eigendlich ist meine frage ja ganz einfach, und zwar,
Welche Motoren passen alle in nen corsa a ohne etwas umbauen zu müssen bzw. umschweißen zu müssen,
(wenn sich einer hinsetzten würde und mal so ne schöne tabelle bzw. liste macht, fände ich SUPER, muss aber nicht sein wenn da keener bock zu hat)
Und ähhh was finded ihr persönlich am besten?
Könnte nen 2l 8v vom kollegen bekommen für 150€
Andere Kollege meint es gäbe nicht´s bessres als nen giftigen 1.6er motor, da man beim 2l eh nur durchdrehn würde, was haltet irh davon?
Bitte keine antworten wie das musst du selber wissen, so ne gegenüberstellung vond en verschiedenen motoren wäre geilo
mfg
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Es gibt keinen perfekten Motor.. haengt von jedem selber ab, was er machen moechte und wie er faehrt.
Es gibt welche, die schwoeren auf wenig Hubraum und viel Drehzahl, andere wieder auf viel Hubraum und Drehmoment.
Den 2l8v bekommst du nicht ohne Umbauten und Umbausatz in deinen A-Corsa.
1,6er Motoren schon eher, wobei das auch nicht mit "Schalter-Umlegen" getan ist.
Dazu also die Suche.
Generell gesagt: Smallblock-Motoren wie der 1,6er sind wesentlich einfacher und guenstiger (in Serienform) zu verbauen als 2,0l Bigblock oder hoeher.
Es gibt welche, die schwoeren auf wenig Hubraum und viel Drehzahl, andere wieder auf viel Hubraum und Drehmoment.
Den 2l8v bekommst du nicht ohne Umbauten und Umbausatz in deinen A-Corsa.
1,6er Motoren schon eher, wobei das auch nicht mit "Schalter-Umlegen" getan ist.
Dazu also die Suche.
Generell gesagt: Smallblock-Motoren wie der 1,6er sind wesentlich einfacher und guenstiger (in Serienform) zu verbauen als 2,0l Bigblock oder hoeher.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 742
- Registriert: 29.03.2006, 17:55
- Wohnort: Herborn (Hessen)
- Kontaktdaten:
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 742
- Registriert: 29.03.2006, 17:55
- Wohnort: Herborn (Hessen)
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Brauchen wir gar nicht gross zu diskutieren.
Der C20NE (8v) hat den selben Rumpf wie der C20XE (16v), prinzipiell unterscheiden sich die Motoren vom Kopf.
Wenn du einen 1,6er Motor aus einem Corsa GSi bekommst, dann sollte der dir schon ausreichen. Lediglich solltest du darauf achten, dass du die selbe (oder bessere) Abgasnorm erwischst, da du dich ja nicht verschlechtern darfst.
Der C20NE (8v) hat den selben Rumpf wie der C20XE (16v), prinzipiell unterscheiden sich die Motoren vom Kopf.
Wenn du einen 1,6er Motor aus einem Corsa GSi bekommst, dann sollte der dir schon ausreichen. Lediglich solltest du darauf achten, dass du die selbe (oder bessere) Abgasnorm erwischst, da du dich ja nicht verschlechtern darfst.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 742
- Registriert: 29.03.2006, 17:55
- Wohnort: Herborn (Hessen)
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Nö, eben nicht. Wie gesagt, der 2l8v und der 2l16v dieser Generation unterscheiden aeusserlich fast ausschliesslich vom Zylinderkopf.
Der 2l8v sieht vom Kopf her eher aus wie ein normaler 8v Smallblock wie es z. B. der C14NZ ist.
Der 2l8v sieht vom Kopf her eher aus wie ein normaler 8v Smallblock wie es z. B. der C14NZ ist.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
jop der aussem corsa c ist nen smallblock.
z18xe. ist der hubraum stärkste serien smallblock als benziner.
als diesel wäre der 1.9er jtd von fiat oder alfa vielleciht eine alternative. bei opel wird er mit geänderten kolben, pleul und kurbelwelle als 1.7er diesel verkauft im corsa d.
alternativ den 1.7er von opel nehmen und aussem fiat regal den hubraum von 1700 auf 1900ccm vergrößern. nur kostet der motor noch recht viel geld.
2000ccm sind bei nem benziner smallblock wohl möglich aber nur wenn man auch den hub verändert. also pleul, kolben und kurbelwelle. nur doch bohren der zylinder wird es nicht machbar sein. da sind die 1800ccm des z18xe schon recht nach an der möglichen grenze wenn man noch etwas reserve für einen evenutellen turbo oder ähnliches haben möchte.
z18xe. ist der hubraum stärkste serien smallblock als benziner.
als diesel wäre der 1.9er jtd von fiat oder alfa vielleciht eine alternative. bei opel wird er mit geänderten kolben, pleul und kurbelwelle als 1.7er diesel verkauft im corsa d.
alternativ den 1.7er von opel nehmen und aussem fiat regal den hubraum von 1700 auf 1900ccm vergrößern. nur kostet der motor noch recht viel geld.
2000ccm sind bei nem benziner smallblock wohl möglich aber nur wenn man auch den hub verändert. also pleul, kolben und kurbelwelle. nur doch bohren der zylinder wird es nicht machbar sein. da sind die 1800ccm des z18xe schon recht nach an der möglichen grenze wenn man noch etwas reserve für einen evenutellen turbo oder ähnliches haben möchte.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Ist der 1.8er Smallblock nicht auch immer ein 16V?Thorben hat geschrieben:Es gibt nen 1.8er als Smalblock???
Woran erkennt man den denn?
Vll ist meiner ja einer ;-)
http://www.finsterwald.net/seiten/bilde ... tor-01.jpg
Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 742
- Registriert: 29.03.2006, 17:55
- Wohnort: Herborn (Hessen)
- Kontaktdaten:
hehe das freut mich bzw. da kommich mir nicht ganz so dämlich vor, es wissen noch mehrer nicht so ganz bscheid*g*,
@ Patrick, das meinte ich doch hab ihn dann wohl verwechslet da er von oben aussieht wien smallblock,
Also ist die billigste Variante ein 1.6er. oder grad nen 1.6er gsi
und vom Umbau auch das wenigste, oder?
@ Patrick, das meinte ich doch hab ihn dann wohl verwechslet da er von oben aussieht wien smallblock,
Also ist die billigste Variante ein 1.6er. oder grad nen 1.6er gsi
und vom Umbau auch das wenigste, oder?
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
1..6 gsi ist die günstigste variante für mehr leistung zu nem günstigen preis .hol dir ein schlacht gsi bei dem die karosse hin ist bau alles um und du hast ein günstiges gefährt.natürlich sind verschleißteile und defekte teile neu zu machen und eintragen sollte selbstverständlich sein 

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile