Wer von euch hat(te) im C16SEI eine 296° Nockenwelle?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Wer von euch hat(te) im C16SEI eine 296° Nockenwelle?

Beitrag von CorsaGSi »

Hallo,
wollte mal wissen wer von euch eine 296er Nocke (in etwa um den dreh) im GSi hat oder hatte?
Habt ihr hierfür verstärkte Ventilfedern genommen weil ich morgen meine scharfe Nocke einbaue, weiß nur niocht obs zu riskant is die originalen Federn reinzumachen oder die verstärkten....die verstärkten sind so donnerhart dass ich mir auch Gedanken um den Verschleiß an der Nocke mache, etwa auch noch großer Leistungsverlust durch Mehraufwand um die Ventile niederzudrücken?
Meine Nockenwelle hat nen ventilhub von 11,6mm statt ehemals den originalen 10,0mm. Soll ich nu die verstärkten nehmen oder tun's die originalen auch? Begrenzer vom Motor is original, nix angehoben.

Gruß Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
Ja, ich hatte ne 296° Nocke verbaut! Hier kannste das Auto sehen http://www.opc-nrw.de/bilder/exautos/he ... a_gsi.html

Willst du die ernsthaft mit der original Einspritzung fahren?! Da is nix mehr mit AU und im Stand läuft der wie ein Sack Nüsse. Bis 4000 kommt da weniger als beim SerienGsi, aber 4000 musste dich schon festhalten, da gehts gut ab!

Ich hatte verstärkte Ventilfedern von Risse drin - bzw. hab die bei Risse gekauft aber die sind wohl von Schrick oder so.

Sind bei nem Nockenhub von 11,6 auf jeden Fall zu empfehlen, sonst haste nicht lange was von der Nocke ... oder auch nicht vom ganzen Motor!

Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

na das is doch schonma was :wink:
hab jetzt auch die verstärkten Ventilfedern reingemacht. Hoffe dass es mit der originalen Kopfdichtung gut geht. Die originale Einspritzung werd ich beibehalten ja, AU...was is das? :mrgreen:
sind noch andere Kleinigkeiten geändert wie LMM vom C20NE, denke der wird seine echten 130Pferdchen locker haben. Hab mir von dbilas sagen lassen dass die Nocke ab ca. 3500U/min so richtig zum Einsatz kommen würde, Leerlauf wäre bei irgendwas mit 1300U/min...muss ich nochma nachfragen habs vergessen.

Gruß Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

@corsagsi: Was hast du denn alles an dem Motor gemacht?

mfg
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“