wie riemenscheibe lösen
wie riemenscheibe lösen
kann mir jemand helfen bin gerade am wechsel meines zahnriemens. bekomme aber die riemscheibe unten an der Kubelwelle nicht gelöst, habe schon gang eingelegt oder mit nen Lederriemen versucht fest zu halten aber es passiert nix.
kann mir jemand nen tip geben wie ich das noch machen könnte.
achso is nen Corsa A 1,2i BJ 91
kann mir jemand nen tip geben wie ich das noch machen könnte.
achso is nen Corsa A 1,2i BJ 91
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
mit nem schraubendreher und nem 2.mann die schwungscheibe beim getrieb blockieren dazu den schutz auf der motorseite abschrauben und dann den schraubendreher zwischen motor und zahnkranz verkeilen.geht aber wie gesagt nur zu zweit.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
- Doi Mudder
- Schrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 29.06.2005, 17:45
- Fahrzeug: Kadett C 2.0
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 742
- Registriert: 29.03.2006, 17:55
- Wohnort: Herborn (Hessen)
- Kontaktdaten:
- Doi Mudder
- Schrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 29.06.2005, 17:45
- Fahrzeug: Kadett C 2.0
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
Es bedeutet net das du unbedingt en 5. Gang dafür brauchst, soll nur bedeuten einen möglichst hohen Gang, damit man an der Kurbelwelle mehr Kraft aufwenden kann ohne das der Motor durchdreht.
Was geht denn nicht, dreht die Kurbelwelle durch oder bekommst du die Schraube einfach net auf ?!
Wenns das 2. ist würde ich behaupten zuwenig Kraft in den Flügeln
Beim 1. Fall hohen Gang rein jemand zweites der die Bremse tritt und druff!
Wie oben schonmal geschrieben.
Was geht denn nicht, dreht die Kurbelwelle durch oder bekommst du die Schraube einfach net auf ?!
Wenns das 2. ist würde ich behaupten zuwenig Kraft in den Flügeln

Beim 1. Fall hohen Gang rein jemand zweites der die Bremse tritt und druff!
Wie oben schonmal geschrieben.
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 742
- Registriert: 29.03.2006, 17:55
- Wohnort: Herborn (Hessen)
- Kontaktdaten: