Zahnriemen defekt

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
Corsa A CC
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 320
Registriert: 18.12.2008, 22:06
Fahrzeug: Corsa A TR
Wohnort: Lehelitz OT Krostitz

Zahnriemen defekt

Beitrag von Corsa A CC »

so jungs brauche ne erliche antwort von euch.

bin heut gefahren und auf einmal nahm er kein richtiges gas mehr an, gut wer weis evtl. wieder mal wasser auf den kerzensteckern. (kam häufiger vor hab ihn davor erst abgekärchert). und dann beim schalten ging die drehzahl so kurz auf 200 runter und dann hat er sich gefangen, (war sonst nie, zumindest nicht so weit) und dann wo ich nachschauen wollte war mein motor auch schon aus. hab alles nachgeschaut nix gefunden. hab mich abschleppen lassen und auf der landstraße nochmal versucht nur ganz kurz nix. hab heme nochn bissl rumexperimentiert und dann gesehen das da n paar viele zähne auf meinem zahnriemen fehlen und dieser dadurch oben (sprich ventile und keine ahnung was noch alles da oben dran ist) nicht mehr antrieb. nun meine frage kann ich glück haben das wenn ich nen neuen drauf mache alles wieder geht oder werden die ventile auch einen weg haben. :dagegen:

also nochmal der zahnriemen drehte nichtmehr und haben dann mal geschaut die obere motorhälfte zu drehen und diese ging relativ schwer ist das auch normal oder eher nicht?

danke schonmal :-(
R.I.P. Kleener
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg

Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/

Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe

Benutzeravatar
Charly
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 432
Registriert: 12.03.2009, 22:25
Fahrzeug: Vectra C Corsa a
Wohnort: 18465 Tribsees vr

Re: Zahnriemen defekt

Beitrag von Charly »

also ich geh mal von aus das du den c12nz hast
dieser motor ist eigentlich so das die ventile nicht aufschlagen können heißt alles auf die makierungen drehen neuen riemen drauf und weiter fahren
und das dass nockenwellenrad schwer zu drehen geht ist normal das kommt durch die ventilfedern
Immer am schrauben

Benutzeravatar
Schraubi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 09.07.2008, 13:20
Fahrzeug: Corsa C + Corsa C
Wohnort: Brandenburg / Franken
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen defekt

Beitrag von Schraubi »

Das ist nicht ganz richtig. Der C12 NZ kann aufschlagen , muss aber nicht. Das ist ganz verschieden. Zahnriemen drauf und probieren. Nur dann hast Du eine 100 % Garantie ob was passiert ist. Ich hab schon 1,2 ltr gehabt die waren nach dem Zahnriemenriss tot.
Grüße Schraubi

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen defekt

Beitrag von phex77 »

ich hatte auch einen c12nz der aufgeschlagen ist.

Benutzeravatar
Corsa A CC
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 320
Registriert: 18.12.2008, 22:06
Fahrzeug: Corsa A TR
Wohnort: Lehelitz OT Krostitz

Re: Zahnriemen defekt

Beitrag von Corsa A CC »

jut n kumpel hatt mir heut nen zahnriemen besorgt, versuchen das mal. die makierungen müssen ja oben und unten in waage stehen also sprich oben strich runter und unten strich hoch oder ist das falsch?
R.I.P. Kleener
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg

Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/

Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe

Benutzeravatar
Charly
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 432
Registriert: 12.03.2009, 22:25
Fahrzeug: Vectra C Corsa a
Wohnort: 18465 Tribsees vr

Re: Zahnriemen defekt

Beitrag von Charly »

also eigentlich hast du an der zahnriemenabdeckung kerben und an den rädern auch die müssen aufeinander zeigen
Immer am schrauben

Benutzeravatar
Corsa A CC
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 320
Registriert: 18.12.2008, 22:06
Fahrzeug: Corsa A TR
Wohnort: Lehelitz OT Krostitz

Re: Zahnriemen defekt

Beitrag von Corsa A CC »

also oben nach oben und das rad unten das muss dann mit der kerbe nach unten zeigen? hab ich das jetzt so richtig verstanden???

frage 2 wie bekomme ich das schwungrad unten vor der abdeckung im motor ab, auf welcher der keilriemen langläuft?
wollte zuerst unten ziehen entgegen dem uhrzeigersinn und oben festhalten aber hab angst das ich mir da was kaputt macht. erläuterung lass ich stecken seht euch das bild an. ich würd sagen glanzleistung.
Dateianhänge
Bild0073.jpg
R.I.P. Kleener
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg

Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/

Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe

Benutzeravatar
Schraubi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 09.07.2008, 13:20
Fahrzeug: Corsa C + Corsa C
Wohnort: Brandenburg / Franken
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen defekt

Beitrag von Schraubi »

Das ist absolut falsch. Das Zahnrad oben muss die Kerbe nach oben zeigen also 12:00 Uhr. Da ist oben in der hinteren Abdeckung (Plastik) auch eine Kerbe bzw Nase die muss genau übereinstimmen.
Die untere Markierung kleine Zahnrad muss 6:00 stehen.Diese Kerbe muss mit der hinteren Abdeckung (Markierung in der Abdeckung)übereinstimmen dabei muss der 1.zylinder (Kolben ) OT seun dann kannst Du den Zahnriemen auflegen.
Die Schraube unten bekommst Du nur mit dem Schlagschrauber auf.
Grüße Schraubi

Benutzeravatar
Corsa A CC
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 320
Registriert: 18.12.2008, 22:06
Fahrzeug: Corsa A TR
Wohnort: Lehelitz OT Krostitz

Re: Zahnriemen defekt

Beitrag von Corsa A CC »

hab ich gemacht. haben die schraube auch anders abbekommen xD fragt nicht wie aber nach ner stunde war sie unversehrt ab. haben beide ot punkte ausprobiert, aber ventile sind krum. er geht an klingt aber wie ne chopper :mrgreen: .

nun die frage könnte nen 1,4 nz ran kriegen mit kopfdichtungsschaden, kann ich den kopf vom 1.4 verwenden oder geht das nicht. is ja logisch das ich ne neue kopf und ventildeckeldichtung brauche. nur rein vom baugleichsein oder hat der ne andere nockenwelle oder sowas.

danke erstma für die tips
R.I.P. Kleener
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg

Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/

Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe

Benutzeravatar
dmcorsaspyder
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 29.01.2008, 23:17
Wohnort: hannover

Re: Zahnriemen defekt

Beitrag von dmcorsaspyder »

hi, den kopf kannste nicht nehmen, wollte das diese woche machen sind aber zu unterschiedlich. entweder nimmste die ventile und tauscht sie oder nimmst gleich den ganzen motor.

Benutzeravatar
Charly
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 432
Registriert: 12.03.2009, 22:25
Fahrzeug: Vectra C Corsa a
Wohnort: 18465 Tribsees vr

Re: Zahnriemen defekt

Beitrag von Charly »

genau nehm den ganzen motor hast dan auch paar ps mehr
hab in meinem corsa auch den 1,4er gahbt der war nie eingetragen das sieht kein schwein da die motoren ja so gut wie gleich aussehen war auch so beim tüv die haben auch nichts gesagt
Immer am schrauben

Benutzeravatar
Corsa A CC
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 320
Registriert: 18.12.2008, 22:06
Fahrzeug: Corsa A TR
Wohnort: Lehelitz OT Krostitz

Re: Zahnriemen defekt

Beitrag von Corsa A CC »

hab gestern den kopf abgenommen, ist nur das auslaßventil vom 1. zylinder krum. hab mir gerad alles bestellt was ich brauch und schreibe euch dann was rausgekommen ist.
R.I.P. Kleener
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg

Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/

Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe

Benutzeravatar
Corsa A CC
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 320
Registriert: 18.12.2008, 22:06
Fahrzeug: Corsa A TR
Wohnort: Lehelitz OT Krostitz

Re: Zahnriemen defekt

Beitrag von Corsa A CC »

Mal noch ne frage, mit welchem drehmoment zieht man den zylinderkopf und ventieldeckeldichtung an und wie? von innen nach außen über kreuz oder von außen nach innen? denn der eine sagt es so der andere so :?

danke.
R.I.P. Kleener
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg

Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/

Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe

Benutzeravatar
SeppelCorsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 25.10.2007, 14:42
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Fröndenberg

Re: Zahnriemen defekt

Beitrag von SeppelCorsa »

Nabend,

gibt ne feste Reihenefolge für die Schrauben und auch erst nen Drehmoment und dann mit nem starren Schlüssel glaub ich zweimal 90° und einmal 45°, nagel mich aber nich drauf fest. Habe mein schlaues Buch leider verlegt, da steht sowas drin.
Im Zweifelsfall mal beim Freundlichen um die Ecke fragen in der Werkstatt, bei mir in der Gegend sind die so bereitwillig und drucken dann die benötigten Infos einfach aus. Oder wenn du dein Auto noch länger fahren willst einfach ne Kleinigkeit in das Buch investieren.

MfG
Signatur ??? Kann ich mir nicht leisen, sorry .......

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen defekt

Beitrag von phex77 »

du solltest eh eine neue zylinderkopfdichtung und schrauben verwenden.
bei elring zum beispiel findest du die anzugsmemente und reihenfolge auf einem zettel zur zylinderkopfdichtung beiliegend.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“