Zahnriemen läuft schräg! bitte um schnelle Hilfe

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
Chris1992
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 15.08.2009, 18:36
Fahrzeug: Opel Corsa A 1.4
Wohnort: Ihringen
Kontaktdaten:

Zahnriemen läuft schräg! bitte um schnelle Hilfe

Beitrag von Chris1992 »

Hallo Leute,
habe vergangenen Samstag das Thermostat und die Wapu an meinem 1.4er Corsa gewechselt.
Nur leider habe ich das Problem, dass bei der Zahnriemenabdeckung die eine Schraube welche so halb hinter der unteren Riemnscheibe sitzt nach aussen wandert und es somit sehr laut schleift.
Die schraube wird ja in so eine Messingbuchse gedreht die nur in der Plastikverkleidung drin steckt, ich denke dass diese buchse herauswandert.
da ich demnächst den Zahnriemen wechsle werde ich mich um dieses Problem gleich noch kümmern.
Wie bekomm ich diese Zahnriemenabdeckung fest? sie schleift auch am keilriemen und das mit der Schraube ist sehr lästig weil ich dann als anhalten muss um sie mit dem Schraubendreher reinzudrücken!
Kann ich diese schraube leicht abschleifen, fehlen lassen oder die Cerkleidung sonst wie vernünftig befestigen?
Wäre echt nett wenn ihr mir helfen könntet.

Liebe Grüße Chris
Zuletzt geändert von Chris1992 am 03.12.2010, 18:42, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Schleifende Riemenscheibe HILFE!

Beitrag von phex77 »

ist zwar nicht die feine art, aber zur not hilft auch ein kabelbinder den du einfach durchfädelst und festziehst. ideal wäre es natürlich wenn du die messingbuchse mit einem brauchbaren kleber einklebst.

Benutzeravatar
Chris1992
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 15.08.2009, 18:36
Fahrzeug: Opel Corsa A 1.4
Wohnort: Ihringen
Kontaktdaten:

Re: Schleifende Riemenscheibe HILFE!

Beitrag von Chris1992 »

joa würde im notfall gehen, irgendwie hält die komplette verkleidung nicht mehr, des is so en scheiss.

Benutzeravatar
Chris1992
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 15.08.2009, 18:36
Fahrzeug: Opel Corsa A 1.4
Wohnort: Ihringen
Kontaktdaten:

Re: Schleifende Riemenscheibe HILFE!

Beitrag von Chris1992 »

wie mach ich das am besten mit dem zahnriemen? die markierung am block ist ja hinter der hinteren zahnriemenabdeckung.
ich stellle ja den ersten zylinder auf zünd ot und dann die markierung des nockenwellenrades auf die markierung an dér zahnriemenabdeckung. wo muss ich dann die untere riemenscheibe hindrehen dass es genau passt?
gruß chris, wäre froh wenn mir schnell jemand helfen könnte

Corsario1
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 41
Registriert: 27.10.2010, 12:16

Re: Schleifende Riemenscheibe HILFE! Frage wegen Zahnriemen!

Beitrag von Corsario1 »

Hallo Chris1992,

also auf OT stellen muss nicht unbedingt sein, wenn die Markierungen nicht mehr zu sehen sind.
Man dreht den Motor auf eine Stellung, wo er nicht von selbst dreht. Dann Nockenwelle und Kurbelwelle markieren mit Farbe und Zahnriemen wechseln. Wenn wieder eingebaut und nach spannen, müssen die Markierungen oben und unten wieder stimmen. Dann 2 mal Motor durchdrehen und wenn die Markierungen stimmen, ist alles ok.
Also eigentlich machst du nichts anderes als vorher, nur nimmst deine eigenen Markierungen.
Und nicht vergessen Markierungen müssenfluchten, also immer den gleichen Blickwinkel.

MFG

Benutzeravatar
Chris1992
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 15.08.2009, 18:36
Fahrzeug: Opel Corsa A 1.4
Wohnort: Ihringen
Kontaktdaten:

Re: Schleifende Riemenscheibe HILFE! Frage wegen Zahnriemen!

Beitrag von Chris1992 »

hallo, zahnriemen ist drauf, jedoch läuft er total nach hinten, was kann ich dagegen tun, bzw. was ist da falsch? kann ich so fahren oder zerreists den? bitte um schnelle hilfe
Dateianhänge
IMG_3556.JPG
IMG_3554.JPG

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen läuft schräg! bitte um schnelle Hilfe

Beitrag von Salvo »

im normalen fall kannst du den per hand wieder ein bissl nach vorne drücken dies sollte gehen und desweiteren wird er e nie ganz nach hinten rutschen ausser der ist zu lose

Benutzeravatar
Chris1992
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 15.08.2009, 18:36
Fahrzeug: Opel Corsa A 1.4
Wohnort: Ihringen
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen läuft schräg! bitte um schnelle Hilfe

Beitrag von Chris1992 »

hallo, habe ihn nach vorne gemacht, jedoch sobald der motor läuft rutscht er wieder nach hinten, habe n bekannten gefragt der ne werkstatt hat, er weiss nicht an was das liegen könnte.
wasserpumpe ist neu und zahnriemen auch, kann es am zahnriemen liegen? es ist genau der gleiche wie der alte, was kann ich noch tun? ich dreh ihn jetzt mal und schau was dann ist.
gruß chris

Benutzeravatar
Chris1992
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 15.08.2009, 18:36
Fahrzeug: Opel Corsa A 1.4
Wohnort: Ihringen
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen läuft schräg! bitte um schnelle Hilfe

Beitrag von Chris1992 »

juhuuu, neuer stand.
habe jetzt nochmals den zahnriemen demontiert und die wasserpumpe hin und her gedreht! dann hab ich den ZR um 180° gedreht und wieder montiert.
jetzt läuft er wunderbaur gerade und schlöeift nirgends und macht keine geräusche!


nun das nächste problem: die motor temp anzeige ist voll nach rechts als auf rechtsanschlag, auch wenn zündung aus ist. habe den stecker vom temp fühler an der ansaugbrücke schon an masse gehalten aber es tut sich nix.
an was kann das liegen?


mfg chris danke für die hilfe!
Dateianhänge
IMG_3562.JPG
Zuletzt geändert von Chris1992 am 06.12.2010, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen läuft schräg! bitte um schnelle Hilfe

Beitrag von Salvo »

hmm also das mit den zahnriemen hätte genau das gleiche jetzt geschrieben.. nicht angespannt genug gewesen.

zu dein temp.. dann musst du irgendwo nen masse fehler haben oder die anzeige ist hängen geblieben

Benutzeravatar
Chris1992
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 15.08.2009, 18:36
Fahrzeug: Opel Corsa A 1.4
Wohnort: Ihringen
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen läuft schräg! bitte um schnelle Hilfe

Beitrag von Chris1992 »

hallo
kann ich auch irgendwie die spannungsversorgung oder masse überprüfen? ob da vielleicht kein kontakt mehr vorhanden ist`?
mfg chris

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen läuft schräg! bitte um schnelle Hilfe

Beitrag von Salvo »

du kannst ja die leitungen überprüfen ob se heile sind

Benutzeravatar
Chris1992
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 15.08.2009, 18:36
Fahrzeug: Opel Corsa A 1.4
Wohnort: Ihringen
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen läuft schräg! bitte um schnelle Hilfe

Beitrag von Chris1992 »

hallo zusammen.
also das mit der anzeige hab ich hinbekommen, die anzeige hat gehängt und ich hab den wärmefühler getauscht, funktioniert wieder richtig!

Doch als ich letzte woche beim ölwechsel den zahnriemen anschauen wollte war das gleiche bild zu sehen wie am anfang, er läuft wieder ganz hinten!
an was kann das nun liegen? bin ja schon 100derte kilomter gefahren und nun ist es schon wieder, ich hab einfach angst dass er reisst!

viele grüße chris, ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen läuft schräg! bitte um schnelle Hilfe

Beitrag von huanita »

also salvo mein freund kann mich jetzt hauen aber ich seh bei dem zahnriemen eigentlich kein problem!?! prüf nochmal die spannung und gut. bei manchen autos läuft der riemen einfach so weit hinten... und geräusche macht er keine oder?
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Chris1992
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 15.08.2009, 18:36
Fahrzeug: Opel Corsa A 1.4
Wohnort: Ihringen
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen läuft schräg! bitte um schnelle Hilfe

Beitrag von Chris1992 »

hallo, spannung ist in ordnung schleift halt hinten an der abdeckung

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“