Zündaussetzer C16sei

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
Corsa10587
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 11.06.2007, 23:59

Zündaussetzer C16sei

Beitrag von Corsa10587 »

Hallo. Habe mir heute nen Corsa A Gsi gehohlt. Der hat folgendes Problem. Wenn ich ihn hochdrehe während der Fahrt fängt er an so ab 4500u/min zu stocken. Nun habe ich festgestellt das der Klopfsensor nicht angeschlossen ist. Finde aber kein Gegenstecker. Ist ein 1 Poliger. Und außerdem ist da noch ein Stecker am Zündverteiler der nicht angeschlossen ist. Da habe ich auch kein Gegenstecker gefunden.

Danke schonmla für eure Antworten.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Zündaussetzer C16sei

Beitrag von r.siegel »

nen klopfsensor hat der motor nicht wenn es ein sei ist und dann hat der auch keinen stecker für den zündverteiler denn der halgeber wird beim sei nicht benötigt deshalb ist da auch kein stecker dran.wenn er ab 4500 stottert solltest du mal die grundeinstellung des zündverteilers überprüfen und eventuell die zündkerzen mal nachsehen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa10587
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 11.06.2007, 23:59

Re: Zündaussetzer C16sei

Beitrag von Corsa10587 »

Und was ist das dann hinten dran an dem Motorblock? Sieht aus ei nen Temperatursensor oder so. Ist 2 Polig. Und am Zündverteiler ist wie gesagt ein 3 poliger der nicht angeschlossen ist.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Zündaussetzer C16sei

Beitrag von r.siegel »

hinten das könnte ein temperatursenso sein ist schon ne weile her das ich son motor live gesehen hab .Der 3 polige steckkontakt am zündverteiler bleibt frei da kommt nix dran das ist einfach so .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa10587
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 11.06.2007, 23:59

Re: Zündaussetzer C16sei

Beitrag von Corsa10587 »

Das mit dem Zündverteiler habe ich auch mitbekommen. Trodtzdem Danke. Habe mal augeblinkt. Da kommt Code 19. Ot Punkt geber.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Zündaussetzer C16sei

Beitrag von r.siegel »

das ist das teil in fahrtrichtung hinten an der riemenscheibe.kann natürlich auch an der riemenscheibe liegen wenn die ne macke hat.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa10587
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 11.06.2007, 23:59

Re: Zündaussetzer C16sei

Beitrag von Corsa10587 »

Habe heute mal den Wiederstand von dem Ot Geber gemessen. Ein neuer hat meines wissens 900 Ohm. Meiner hat 500.

Benutzeravatar
Corsa10587
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 11.06.2007, 23:59

Re: Zündaussetzer C16sei

Beitrag von Corsa10587 »

So habe jetzt mal nach ein bisschen Infos einhohlen und so erfahren das der Fehler OT-Punkt Geber immer kommt bei stehenden Motor. Angeblich soll man auch bei laufenden Motor ausblinken können, ging aber nicht. Habe dann man Kraftstofffilter gewechselt. Da war einer vom Moped oder Vergasermoteor oder so dran. Danach ging es meiner Meinung besser. Ist aber nochnicht ganz weg wit dem Ruckeln. Und Motorkontrolllampe geht auch noch an. Kann es auch was anderes sein als Benzindruck und Ot Punktgeber? Fals ihr euch fragt warum ich nochnicht den Ot Geber gewechselt habe, habe keine Lust einen für 150 Euro zu kaufen und dann ist es das vieleicht dochnicht.

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Re: Zündaussetzer C16sei

Beitrag von dancing_homer_99 »

kannst auch mal den abstand vom ot geber zur riemenscheibe prüfen, soll ist 0,7mm. dann sicherstellen, dass die scheibe auch wirklich plan läuft und weiterhin keine radialen (ja radial, nich radikal :mrgreen:) macken drin hat.

Benutzeravatar
Corsa10587
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 11.06.2007, 23:59

Re: Zündaussetzer C16sei

Beitrag von Corsa10587 »

Das mit der Riemenscheibe klingt gut, und ist auch gut mäglich da der Motor schonmal von vorgänger ausgebaut wurde.

Benutzeravatar
Corsa10587
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 11.06.2007, 23:59

Re: Zündaussetzer C16sei

Beitrag von Corsa10587 »

Riemenscheibe läuft rund. Will dann mal den Tank wechseln, mal gucken, kann ja sein das da Dreck drin ist oder so.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Zündaussetzer C16sei

Beitrag von r.siegel »

waum holste dir nicht einfach nen ot geber vom schrottplatz der ist doch bei allen kleineren motoren wo er dran ist der gleiche.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa10587
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 11.06.2007, 23:59

Re: Zündaussetzer C16sei

Beitrag von Corsa10587 »

Ne sind nicht alle gleich, der vom normalen 1,6er mir ruhender Zündung passt nicht. Da passt das Loch nicht zum festschrauben. Aber werde mal gucken ob ich einen bekomme.

Benutzeravatar
Corsa10587
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 11.06.2007, 23:59

Re: Zündaussetzer C16sei

Beitrag von Corsa10587 »

Kann mir jemand sagen wie hoch der Maximale Öldruck sein darf? Denn wenn ich volllast gebe beim Fahren, und auch im Stand, dann geht die Öldruckanzeige vom Tacvho bis über die Stiche. Also so senkrecht nach rechts. Denn kann ja auch sein das der Öldruck zu hoch ist und somit die Hydros zu viel Druck bekommen und die Ventile bei Volllast nicht ganz schließen.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Zündaussetzer C16sei

Beitrag von r.siegel »

hast du denn den öldrucksschalter für den tacho mit manometer auch drin den dicken großen mit 2 anschlüssen? normal solte der öldruck bei um die 5-6 bar liegen bei vollast und im leerlauf 1,5-2,5 bar bei warmen motor.Den kw-sensor gibts übrigens bei ebay neu für 40€
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“