Hallo
habe bei meinem Corsa b 1.0 12v X10XE plötzlich folgendes Problem:
MKL ging an und Motor ziehte im unteren Drehzahlbereich kaum noch.
Fehlerspeicher stand AGR -> gewechselt gegen Neuteil aus ebay, Fehler immernoch vorhanden.
Fehlerspeicher zweites mal ausgelesen -> LMM Spannung zu niedrig, LLR Spannung zu niedrig & Motordrehzahl wird nicht erkannt (keine Ahnung mehr wie genau der Wortlaut hieß)
Habe dann NEUTEILE (LMM von Bosch) eingebaut:
- Bosch LMM
- LLR Ebay
- NGK Zündkerzen
- KWS aus Ebay
- komplette Zündspüle
Alles ohne Erfolg.
Nun weiss ich nicht mehr weiter. Habe hier ein Multimeter um auszumessen aber weiss nicht wie man damit misst.
Achja die Fehlerspeicher wurden immer bei Opel direkt mit dem Tech2 ausgelesen.
Opel Mechaniker meinte man soll die Sensoren durchmessen + Kabel von LMM & LLR ich weiss allerdings nicht wie das geht. Gibt es dazu ein Tutorial?
Wenn es das nicht ist, meinte er es ist das zentrale Steuergerät .
1.0 12v X10XE LMM & LLR Spannung niedrig usw. HILFE!!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6119
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: 1.0 12v X10XE LMM & LLR Spannung niedrig usw. HILFE!!
Kontrollier doch mal alle Stecker und auch die Masseverbindungen am Motorblock.
So viele Fehler auf einmal deuten eher auf Kontaktprobleme hin. Vor allem hast du ja alles relevante schon ausgetauscht.
Natürlich kann auch das Steuergerät kaputt sein.
So viele Fehler auf einmal deuten eher auf Kontaktprobleme hin. Vor allem hast du ja alles relevante schon ausgetauscht.
Natürlich kann auch das Steuergerät kaputt sein.
Gruss Sebi
Re: 1.0 12v X10XE LMM & LLR Spannung niedrig usw. HILFE!!
woran erkenne ich die masseverbindung? Und wie kontrolliere ich die?
Kenne nur die von der Batterie
Kenne nur die von der Batterie