1,2l 16v hilfe...Böses Leistungsloch.

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
corsab1,216v
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 18.01.2008, 16:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

1,2l 16v hilfe...Böses Leistungsloch.

Beitrag von corsab1,216v »

Wollt mal fragen ob einer schon mal probleme mit dem Motorsteuergerät hatte beim x12xe 1,2l 16v 65PS?!
Hab ein total BÖSES Leistungsloch d.h.: Gefühle 25Ps und bergauf geht garnix wie Vollgas nicht möglich.
Hab schon alles ausgetauscht AGR-Vent., Luftmassen., usw.
:help:
Kann einer weiterhelfen???

Ich danke jetzt schon mal für jede Antwort. :)

Achso Motor hat 203586km runter Steuerkette vielleicht?! Aber im stand läuft er total ruhig.
Verheitz die Reifen aber nicht deine Seele.

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: 1,2l 16v hilfe...Böses Leistungsloch.

Beitrag von CorsaGSi »

über 200tkm?

mess mal die kompression von dem motor, brauch er öl?
evtl. fehlt ihm einfach der kompressinsdruck, dadurch haste ja dann auch leistungseinbußen, oder kam der verlust schlagartig sozusagen vom einen aufn andern tag?
Corsa forever!

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: 1,2l 16v hilfe...Böses Leistungsloch.

Beitrag von Acki »

Der Luftmassenmesser den ihr eingebaut habt ist ein neuer von Bosch!? Die Nachbau-LMM taugen nix.
Temperatursensor-Motorsteuerung schon mal getauscht?
Kat vielleicht zu?
Lambdasonde regelt (AU machen lassen)?
Zieht er irgendwo Nebenluft?
Alle Unterdruckschläuche OK?

gruß Acki

Benutzeravatar
corsab1,216v
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 18.01.2008, 16:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: 1,2l 16v hilfe...Böses Leistungsloch.

Beitrag von corsab1,216v »

Acki hat geschrieben:Der Luftmassenmesser den ihr eingebaut habt ist ein neuer von Bosch!? Die Nachbau-LMM taugen nix.
Temperatursensor-Motorsteuerung schon mal getauscht?
Kat vielleicht zu?
Lambdasonde regelt (AU machen lassen)?
Zieht er irgendwo Nebenluft?
Alle Unterdruckschläuche OK?

gruß Acki


Lmm Bosch,Agr-Ventil Neu, temperatursensor Neu, Zündkerzen und Leiste Neu, Kat Neu, Benzindruckregeler Neu, Luft u Krafstofffilter Neu, Nockenwellensensor Neu, eigendlich alles bist auf dies Steuergerät für >NUR< 1085€!!!:-(
Verheitz die Reifen aber nicht deine Seele.

apollo

Re: 1,2l 16v hilfe...Böses Leistungsloch.

Beitrag von apollo »

steuergerät krieg ich persönlich für etwa 40% drunter...

soll ich mal fragen?

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: 1,2l 16v hilfe...Böses Leistungsloch.

Beitrag von CorsaGSi »

ich würd erstmal versuchen die sachen leihweise von einem andern der denselben motor ohne probleme fährt, zu bekommen. kann doch nicht sein dass man da wahllos fast alle sachen am motor tauscht, dafür kräftig zahlen muss und am ende wars für die katz.
Corsa forever!

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: 1,2l 16v hilfe...Böses Leistungsloch.

Beitrag von Acki »

corsab1,216v hat geschrieben: Lmm Bosch,Agr-Ventil Neu, temperatursensor Neu, Zündkerzen und Leiste Neu, Kat Neu, Benzindruckregeler Neu, Luft u Krafstofffilter Neu, Nockenwellensensor Neu, eigendlich alles bist auf dies Steuergerät für >NUR< 1085€!!!:-(
Acki hat geschrieben: Lambdasonde regelt? (AU machen lassen)
Zieht er irgendwo Nebenluft?
Alle Unterdruckschläuche OK?

Benutzeravatar
corsab1,216v
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 18.01.2008, 16:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: 1,2l 16v hilfe...Böses Leistungsloch.

Beitrag von corsab1,216v »

Acki hat geschrieben:
corsab1,216v hat geschrieben: Lmm Bosch,Agr-Ventil Neu, temperatursensor Neu, Zündkerzen und Leiste Neu, Kat Neu, Benzindruckregeler Neu, Luft u Krafstofffilter Neu, Nockenwellensensor Neu, eigendlich alles bist auf dies Steuergerät für >NUR< 1085€!!!:-(
Acki hat geschrieben: Lambdasonde regelt? (AU machen lassen)
Zieht er irgendwo Nebenluft?
Alle Unterdruckschläuche OK?
Ja alles Okay lambds i.O. Schläuche wunderbar.
Morgen kommt ein Gebrauchtest Steuergerät rein und mal kucklen.
Es steht immer :Keine kommunikation mit Steuergerät.
Mal kucken ob sich daran was ändert.
Verheitz die Reifen aber nicht deine Seele.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: 1,2l 16v hilfe...Böses Leistungsloch.

Beitrag von Acki »

corsab1,216v hat geschrieben: Morgen kommt ein Gebrauchtest Steuergerät rein und mal kucklen.
Es steht immer :Keine kommunikation mit Steuergerät.
Mal kucken ob sich daran was ändert.
Hast du ein werksfremdes Radio?
Daran könnte eine Unterbrechung des Diagnosesignals liegen. Das geht irgendwie übers Radio.

gruß Acki

Benutzeravatar
corsab1,216v
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 18.01.2008, 16:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: 1,2l 16v hilfe...Böses Leistungsloch.

Beitrag von corsab1,216v »

Acki hat geschrieben:
corsab1,216v hat geschrieben: Morgen kommt ein Gebrauchtest Steuergerät rein und mal kucklen.
Es steht immer :Keine kommunikation mit Steuergerät.
Mal kucken ob sich daran was ändert.
Hast du ein werksfremdes Radio?
Daran könnte eine Unterbrechung des Diagnosesignals liegen. Das geht irgendwie übers Radio.

gruß Acki

Häää :? ja sicher hab ich nen anderes Radio. Und wie soll das damit zusammenhängen? Ich versuch doch in Motorsteuergerät rein zu kommen. Ich bringst du mich voll durcheinander??!!

Michél
Verheitz die Reifen aber nicht deine Seele.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: 1,2l 16v hilfe...Böses Leistungsloch.

Beitrag von Acki »

corsab1,216v hat geschrieben:[ ja sicher hab ich nen anderes Radio. Und wie soll das damit zusammenhängen? Ich versuch doch in Motorsteuergerät rein zu kommen. Ich bringst du mich voll durcheinander??!!
Vom Radio geht ein Kabel zum Diagnosestecker. Manche (werksfremde) Radios schleifen das durch, manche nicht.
Guck doch mal in den Stromlaufplan. Pin 19 vom Radio (ein braun/weisses Kabel) geht zum Diagnosestecker.

Den Motorfehlercode liest du doch über den Diagnosestecker aus. Wenn da ein Kabel fehlt kann es sein das das Auslesen nicht mehr funktioniert.
Mal eben das Originalradio reinhängen kann da helfen.

gruß Acki

Benutzeravatar
corsab1,216v
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 18.01.2008, 16:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: 1,2l 16v hilfe...Böses Leistungsloch.

Beitrag von corsab1,216v »

Acki hat geschrieben:
corsab1,216v hat geschrieben:[ ja sicher hab ich nen anderes Radio. Und wie soll das damit zusammenhängen? Ich versuch doch in Motorsteuergerät rein zu kommen. Ich bringst du mich voll durcheinander??!!
Vom Radio geht ein Kabel zum Diagnosestecker. Manche (werksfremde) Radios schleifen das durch, manche nicht.
Guck doch mal in den Stromlaufplan. Pin 19 vom Radio (ein braun/weisses Kabel) geht zum Diagnosestecker.

Den Motorfehlercode liest du doch über den Diagnosestecker aus. Wenn da ein Kabel fehlt kann es sein das das Auslesen nicht mehr funktioniert.
Mal eben das Originalradio reinhängen kann da helfen.

gruß Acki

Ja da ist ein Blau weißes Karbel und zwar ist es getrennt. bzw. alle obersten karbel sind durch.
Weches muß ich nun zusammenlöten? Brau/Rot, Brau unsw....
Verheitz die Reifen aber nicht deine Seele.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: 1,2l 16v hilfe...Böses Leistungsloch.

Beitrag von Acki »

Ich weiß es nicht.
Ich weiß nur das vom Originalradio ein Kabel zum Diagnosestecker geht. Welches kommende Kabel das Originalradio mit diesem verbindet weiß ich nicht.
Vielleicht kann man das ausmessen :gruebel: Ich vermute das es ein direkter Durchgang ist (weiß es aber nicht genau). Dann müsste man am Originalradio messen zu welchem Pin der Pin 19 direkten Durchgang hat.
Wenn das im Radio allerdings irgendwie geschaltet ist funktioniert das so nicht. :roll:

gruß Acki

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“