1.4 8v. umrüsten auf 16v?
- tb112rene
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 114
- Registriert: 07.06.2010, 20:11
- Fahrzeug: Corsa b 1.4 (8v)
- Wohnort: Kreis Gütersloh
- Kontaktdaten:
1.4 8v. umrüsten auf 16v?
hey leute ich bin hier leider nich mehr so present (war ich auch nie richtig) da ich das arbeiten angefangen habe.
ich bin 17 un habe die sondererlaubniss meinen corsa 1.4l 8v zur arbeit und berufsschule alleine lenken zu dürfen..nun fahr ich ihn zwar noch keine ganze woche, bin an sich auch mehr als zufrieden die 60ps leisten ihren dienst und sind mir völlig genug..allerdings würde mich trotzdem interessieren ob ein umbau auf 16v möglich wäre und was das umfassen würde? weil wenn es nich zu aufwendig ist denke ich könnte man das ja mal machen denn der 16v hat meines wissens 90 ps?! was mir dann in dem kleinen ers recht reichen würde.
interessieren würde mich ebenfalls ob ich das getriebe behalten kann da der ja bei 160km/h schon hoch dreht un mit mehr leistung fährt er ja vll 170-180 nur dann dreht er ja noch höher..
also ich hoffe mir kann da jemand ein paar sätze zu sagen.
vielen dank im vorraus
ich bin 17 un habe die sondererlaubniss meinen corsa 1.4l 8v zur arbeit und berufsschule alleine lenken zu dürfen..nun fahr ich ihn zwar noch keine ganze woche, bin an sich auch mehr als zufrieden die 60ps leisten ihren dienst und sind mir völlig genug..allerdings würde mich trotzdem interessieren ob ein umbau auf 16v möglich wäre und was das umfassen würde? weil wenn es nich zu aufwendig ist denke ich könnte man das ja mal machen denn der 16v hat meines wissens 90 ps?! was mir dann in dem kleinen ers recht reichen würde.
interessieren würde mich ebenfalls ob ich das getriebe behalten kann da der ja bei 160km/h schon hoch dreht un mit mehr leistung fährt er ja vll 170-180 nur dann dreht er ja noch höher..
also ich hoffe mir kann da jemand ein paar sätze zu sagen.
vielen dank im vorraus
- panikfaktor
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 70
- Registriert: 25.07.2010, 14:26
Re: 1.4 8v. umrüsten auf 16v?
spar dir die ganze fummelsarbeit und bau dir direkt einen neuen motor mit 90ps ein...ist meine empfehlung.
oder bau dir den 16v vom calibra mit f16 getriebe ein.
oder bau dir den 16v vom calibra mit f16 getriebe ein.
Wenn schon Hölle dann 

- tb112rene
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 114
- Registriert: 07.06.2010, 20:11
- Fahrzeug: Corsa b 1.4 (8v)
- Wohnort: Kreis Gütersloh
- Kontaktdaten:
Re: 1.4 8v. umrüsten auf 16v?
hm also iss n motorumbau unkomplizierter als die umrüstung der ventile?
schade..aber meine zweite wahl wäre dann sowieso ein komplettumbau auf 1.6 oder so..vll vom gsi..naja wird sich zeigen..vielen dank für deine antwort;)
ich werd mal schauen was sich so ergibt..im moment bin ich nämlich noch top zu frieden..als erstes auto echt zu empfehlen.
nur ein 1600 watt subwoofer ist etwas groß! meine empfehlung
schade..aber meine zweite wahl wäre dann sowieso ein komplettumbau auf 1.6 oder so..vll vom gsi..naja wird sich zeigen..vielen dank für deine antwort;)
ich werd mal schauen was sich so ergibt..im moment bin ich nämlich noch top zu frieden..als erstes auto echt zu empfehlen.
nur ein 1600 watt subwoofer ist etwas groß! meine empfehlung
- Luschti
- Schrauber
- Beiträge: 467
- Registriert: 09.02.2010, 02:30
- Fahrzeug: Corsa B 1,6 16v
- Wohnort: SFA
Re: 1.4 8v. umrüsten auf 16v?
Bau auf 1,4 16v um ,der umbau ist easy wenn man nicht grade zwei linke hände hat .
Corsa B C16XE Altag . Kadett c in aufbau
- tb112rene
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 114
- Registriert: 07.06.2010, 20:11
- Fahrzeug: Corsa b 1.4 (8v)
- Wohnort: Kreis Gütersloh
- Kontaktdaten:
Re: 1.4 8v. umrüsten auf 16v?
hm aussage gegen aussage..ich schätze auch es ist nich so schwer ich denke: zylinderkopf (mit ventilskasten und so) zahnriemel steuergerät und joa weiter bräuchte ich halt eure hilfe;) grade was die kosten angeht..denn im unterhals wird er wegen den 30 ps nich zu sehr teurer werden..und sprittverbrauch ist natürlich je nach fahrweise unterschiedlich aber wird sich auch in gränzen halten! gut bei mir vll nich aber so der anstieg wird nich zu hoch sein!
aber was ist mit dem getriebe?
aber was ist mit dem getriebe?
- Luschti
- Schrauber
- Beiträge: 467
- Registriert: 09.02.2010, 02:30
- Fahrzeug: Corsa B 1,6 16v
- Wohnort: SFA
Re: 1.4 8v. umrüsten auf 16v?
Moin moin
ich meinte eigentlich einen kommpleten 1,4 16V X14XE motor
und teuerer wird er dir im unterhalt auch nicht .
ein umbau auf C20xe oderC20ne motor ist sehr teuer 3000-5000 euro solte man haben .
ich meinte eigentlich einen kommpleten 1,4 16V X14XE motor
und teuerer wird er dir im unterhalt auch nicht .
ein umbau auf C20xe oderC20ne motor ist sehr teuer 3000-5000 euro solte man haben .
Corsa B C16XE Altag . Kadett c in aufbau
- tb112rene
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 114
- Registriert: 07.06.2010, 20:11
- Fahrzeug: Corsa b 1.4 (8v)
- Wohnort: Kreis Gütersloh
- Kontaktdaten:
Re: 1.4 8v. umrüsten auf 16v?
achso dann hab ichs falsch verstanden;)
nun aber einen komplettumbau nur wegen 30ps isn bisschen blöd..
dann lieber gleich einen 1.6l oder?
woher beziehen sich denn die kosten?
ist der motor so teuer?
oder rechnet sich das so stark hoch wegen den ganzen kleinteilen..?
nun aber einen komplettumbau nur wegen 30ps isn bisschen blöd..
dann lieber gleich einen 1.6l oder?
woher beziehen sich denn die kosten?
ist der motor so teuer?
oder rechnet sich das so stark hoch wegen den ganzen kleinteilen..?
- Corsi&Dino
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 97
- Registriert: 09.02.2009, 19:23
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Freiburg
Re: 1.4 8v. umrüsten auf 16v?
Mal ne kurze Zwischenfrage...Wie bekommt man so ne genehmigung?! Hab des noch nie gehört..
Dann können sie doch gleich den Führerschein ab 17 machen, dass man alleine fahren darf?! Und noch so nebenbei der 1.4 16v is im unterhalt nich so teuer. weiß nich was du jetzt zahlst, aber ich zahle 81 Euro steuern, Versicherung geht eigentlich auch.. 


Opel is gar nich Popel..
- tb112rene
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 114
- Registriert: 07.06.2010, 20:11
- Fahrzeug: Corsa b 1.4 (8v)
- Wohnort: Kreis Gütersloh
- Kontaktdaten:
Re: 1.4 8v. umrüsten auf 16v?
ja also führerschein ab 17 mit begleitung iss eigendlich schon gut meiner meinung nach!
ich würde es nich gut finden wenn man hier schon ab 17 alleine fahren dürfte! weil es einfach irgendwann zu viel werden würde..diese möglichkeit zur ausbildung oder schule fahren zu können ist eigendlich auch nich das wahre aber in meinem fall und auch anderen fällen die beste lösung!
man bekommt diese genehmigung wenn besondere umstände wie zb. entfehrnungen über 20km, schlechte bus/bahnverbindung, vor 6uhr das haus verlassen oder man über 2,5stunden am tag in bus und bahn verbringen müsste! bis auf die ausnahme das ich nach 6uhr aus dem haus komme erfülle ich diese anforderungen. die busverbindung ist vll nicht schlecht aber schränkt doch sehr ein!
und durch das auto ist man viel flexibler! bei mir ist es zum beispiel so das im betrieb das erste lehrjahr für das aufräumen zuständig ist! und wenn das mal länger dauert müsste ich wieder ne halbe stunde auf den zu warten! also ich denke jeder der ein auto hat und vorher oder zwischendurch mal auf die öffendlichen verkehrsmittel angewiesen war weiß was ich meine und versteht wie günstig mir soeine regelung kommt:)
wie ist denn das bei dir mit dem spritverbrauch?
also ich komm schon echt lange hin mit dem tank un bin nicht grad ein sparsamer fahrer..also 600km schaffe ich locker mit den 45litern!
ich würde es nich gut finden wenn man hier schon ab 17 alleine fahren dürfte! weil es einfach irgendwann zu viel werden würde..diese möglichkeit zur ausbildung oder schule fahren zu können ist eigendlich auch nich das wahre aber in meinem fall und auch anderen fällen die beste lösung!
man bekommt diese genehmigung wenn besondere umstände wie zb. entfehrnungen über 20km, schlechte bus/bahnverbindung, vor 6uhr das haus verlassen oder man über 2,5stunden am tag in bus und bahn verbringen müsste! bis auf die ausnahme das ich nach 6uhr aus dem haus komme erfülle ich diese anforderungen. die busverbindung ist vll nicht schlecht aber schränkt doch sehr ein!
und durch das auto ist man viel flexibler! bei mir ist es zum beispiel so das im betrieb das erste lehrjahr für das aufräumen zuständig ist! und wenn das mal länger dauert müsste ich wieder ne halbe stunde auf den zu warten! also ich denke jeder der ein auto hat und vorher oder zwischendurch mal auf die öffendlichen verkehrsmittel angewiesen war weiß was ich meine und versteht wie günstig mir soeine regelung kommt:)
wie ist denn das bei dir mit dem spritverbrauch?
also ich komm schon echt lange hin mit dem tank un bin nicht grad ein sparsamer fahrer..also 600km schaffe ich locker mit den 45litern!
- Corsi&Dino
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 97
- Registriert: 09.02.2009, 19:23
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Freiburg
Re: 1.4 8v. umrüsten auf 16v?
Joa, momentan verbraucht er ein bissl mehr, weil irgendwas nich stimmt. Normalerweise verbraucht er, wenn man ihn nicht zu stark tritt, 6-7 Liter/100 km. Können auch mal mehr sein, wenn man dementsprechend fährt so 9-10 Liter/100km. Und wenn man dann noch jemanden hat, auf den man sein Auto anmelden kann ist die Versicherung auch dementsprechend billiger
Also des mit dem Führerschein, mit der Ausnahme, hör ich jetzt zum erstenmal. Find es aber eigentlich keine schlechte Idee.Ich bin auch so ein Bus und Zug gestrafftes Kind..Wär bei mir auch nit so schlecht gewesen. Ich weiß, wie des nerven kann. Vor allem sind sie arschteuer, und kommen dauernd zu spät
Und nach zwei Jahren Führerschein und Auto besitzen, lernt man seinen Führerschein zu schätzen

Also des mit dem Führerschein, mit der Ausnahme, hör ich jetzt zum erstenmal. Find es aber eigentlich keine schlechte Idee.Ich bin auch so ein Bus und Zug gestrafftes Kind..Wär bei mir auch nit so schlecht gewesen. Ich weiß, wie des nerven kann. Vor allem sind sie arschteuer, und kommen dauernd zu spät



Und nach zwei Jahren Führerschein und Auto besitzen, lernt man seinen Führerschein zu schätzen

Opel is gar nich Popel..
- Luschti
- Schrauber
- Beiträge: 467
- Registriert: 09.02.2010, 02:30
- Fahrzeug: Corsa B 1,6 16v
- Wohnort: SFA
Re: 1.4 8v. umrüsten auf 16v?
Wenn du auf C20xe oder C20ne umbaust brauchst du einen motorumbausatz ,der c20xe ist nicht unter 1000 euro zu bekommen .tb112rene hat geschrieben:achso dann hab ichs falsch verstanden;)
nun aber einen komplettumbau nur wegen 30ps isn bisschen blöd..
dann lieber gleich einen 1.6l oder?
woher beziehen sich denn die kosten?
ist der motor so teuer?
oder rechnet sich das so stark hoch wegen den ganzen kleinteilen..?
dan bau dir den C16XE ein ,der umbau ist einfach da der motor in corsa b und tigra ab werk verbaut worden .
Corsa B C16XE Altag . Kadett c in aufbau
- tb112rene
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 114
- Registriert: 07.06.2010, 20:11
- Fahrzeug: Corsa b 1.4 (8v)
- Wohnort: Kreis Gütersloh
- Kontaktdaten:
Re: 1.4 8v. umrüsten auf 16v?
okay;) nun das wird dann vll soein winterprojekt! denn der René (das bin ich^^) wird am 1.12. volljährig und bis dahin hab ich auch etwas mehr geld..aber mal schaun. ich muss ersmal bis zum 18 lebensjahr mit dem corsa kommen:D wer weiß was passiert! am günstigsten wäre ja ein getriebeschaden:D das würde soeinen umbau vll in greifweite bringen:)
aber wie schon erwähnt im moment reicht mir mein kleiner..und so kleine anschaffungen wie felgen und fahrwerk haben sowieso erstmal vorrang.
aber vielendank für eure hilfe und die guten ratschläge das hat mich schonmal um einiges weitergebracht!
vlg euer René
aber wie schon erwähnt im moment reicht mir mein kleiner..und so kleine anschaffungen wie felgen und fahrwerk haben sowieso erstmal vorrang.
aber vielendank für eure hilfe und die guten ratschläge das hat mich schonmal um einiges weitergebracht!


vlg euer René