1,4er 60Ps hat keine Leistung wenn Motor warm
1,4er 60Ps hat keine Leistung wenn Motor warm
Hallo!
Seit 3 Tagen bin ich nun wieder stolzer Corsa-Pilot aber leider hat der Brummer ein paar Probleme für die ich keine rechte Lösung finde in der Suche.
Es handelt sich um einen 1997er 1.4Liter Corsa mit 60Ps und der schwarzen Zündbox (statt dem Zündverteiler)
Auto hat 180.000km runter und lief bei der Probefahrt (Motor kalt) recht manierlich, nicht gut aber fahrbar.
Es tritt das Problem auf, dass wenn der Motor seine Betriebtemperatur erreicht hat verliert er zunehmend Leistung, am schlimmsten ist es zwischen 1200-2000 Umdrehungen - er ruckelt nicht, es ist als ob er zugeschnürt ist. Ab 2100U/min zieht er wieder recht gut bzw. besser. Motorkontrolllampe bleibt immer aus.
Auffällig ist auch das der Motor recht laut klappert, auch hier gilt wärmer = lauter.
Ich habe heute schonmal die Kerzen rausgemacht und gereinigt, 3 von Ihnen sahen leider nicht so gut aus (schwarze Verkrustungen). Nun alle wieder Blank und sauber.
Bevor ich nun für 90€ ne neue Zündbox, für 30€ neue Kabel, für 80€ einen neuen Luftmassenmesser, und was es sonst noch alles kosten wird kaufe, würde ich gerne fragen ob es hier Expertentips gibt was man machen könnte um das eine oder das andere Auszuschließen, wie abziehen von gewissen Thermosteckern, abklemmen von AGR´s oder ähnlichem.
Was mich am meisten ärgern würde ist wenn der Motor eigentlich schon K.O. ist und ich da noch hunderte Euros versenke ohne Erfolg. Gegen einen defekten Motor (klackern + evt. fehlende Kompression = fehlende Leistung) spricht ja meiner Meinung nach das er kalt recht gut läuft.
Über Tips und Tricks würde ich mich sehr freuen! Ihr könnt auch gerne allte Thread posten wo eurer Meinung nach das Problem behandelt wird. Ich habe leider immer nur Threads über ruckeln + Motorkontrolllampe gefunden.
Ich wünsche schonmal schönes We!
Kai
Seit 3 Tagen bin ich nun wieder stolzer Corsa-Pilot aber leider hat der Brummer ein paar Probleme für die ich keine rechte Lösung finde in der Suche.
Es handelt sich um einen 1997er 1.4Liter Corsa mit 60Ps und der schwarzen Zündbox (statt dem Zündverteiler)
Auto hat 180.000km runter und lief bei der Probefahrt (Motor kalt) recht manierlich, nicht gut aber fahrbar.
Es tritt das Problem auf, dass wenn der Motor seine Betriebtemperatur erreicht hat verliert er zunehmend Leistung, am schlimmsten ist es zwischen 1200-2000 Umdrehungen - er ruckelt nicht, es ist als ob er zugeschnürt ist. Ab 2100U/min zieht er wieder recht gut bzw. besser. Motorkontrolllampe bleibt immer aus.
Auffällig ist auch das der Motor recht laut klappert, auch hier gilt wärmer = lauter.
Ich habe heute schonmal die Kerzen rausgemacht und gereinigt, 3 von Ihnen sahen leider nicht so gut aus (schwarze Verkrustungen). Nun alle wieder Blank und sauber.
Bevor ich nun für 90€ ne neue Zündbox, für 30€ neue Kabel, für 80€ einen neuen Luftmassenmesser, und was es sonst noch alles kosten wird kaufe, würde ich gerne fragen ob es hier Expertentips gibt was man machen könnte um das eine oder das andere Auszuschließen, wie abziehen von gewissen Thermosteckern, abklemmen von AGR´s oder ähnlichem.
Was mich am meisten ärgern würde ist wenn der Motor eigentlich schon K.O. ist und ich da noch hunderte Euros versenke ohne Erfolg. Gegen einen defekten Motor (klackern + evt. fehlende Kompression = fehlende Leistung) spricht ja meiner Meinung nach das er kalt recht gut läuft.
Über Tips und Tricks würde ich mich sehr freuen! Ihr könnt auch gerne allte Thread posten wo eurer Meinung nach das Problem behandelt wird. Ich habe leider immer nur Threads über ruckeln + Motorkontrolllampe gefunden.
Ich wünsche schonmal schönes We!
Kai
Re: 1,4er 60Ps hat keine Leistung wenn Motor warm
Nabend ,
die Zündkerzen solltest du erneuern und nicht reinigen , Intervall Zündkerzen 60.000 km .
Meiner ist ein 1.2 i und hat genau das selbe Problem mit der Leistung , ab 140 km/h ist schluss oO
wobei mein erster Wagen ( Cinquecento SPorting 1.1 ) 180 km/h lief .
Das klackern ist normal , macht meiner auch obwohl der Ölstand auf MAX. ist.
Was ich machen würde wäre folgendes :
- Ölwechsel mit Filter
- Zündkerzen
- Vergaser reinigen
Falls an dem Verteiler oder an den Kabeln was sein sollte die auch tauschen.
die Zündkerzen solltest du erneuern und nicht reinigen , Intervall Zündkerzen 60.000 km .
Meiner ist ein 1.2 i und hat genau das selbe Problem mit der Leistung , ab 140 km/h ist schluss oO
wobei mein erster Wagen ( Cinquecento SPorting 1.1 ) 180 km/h lief .
Das klackern ist normal , macht meiner auch obwohl der Ölstand auf MAX. ist.
Was ich machen würde wäre folgendes :
- Ölwechsel mit Filter
- Zündkerzen
- Vergaser reinigen
Falls an dem Verteiler oder an den Kabeln was sein sollte die auch tauschen.
Re: 1,4er 60Ps hat keine Leistung wenn Motor warm
Ich würd bei temperaturabhängigen Problemen immer zuerst den Kühlmitteltemperaturgeber (den 2-poligen fürs Steuergerät) wechseln.
Einen Luftmassenmesser hat dein Motor übrigens nicht.
gruß Acki
Einen Luftmassenmesser hat dein Motor übrigens nicht.
gruß Acki
Re: 1,4er 60Ps hat keine Leistung wenn Motor warm
Hallo Acki!
Schön das du geantwotest hast, dein Vorredner hat wohl meinen Text nicht recht gelesen wenn er schreibt das sein ab 140 nicht mehr zieht und ich den Zündverteiler reinigen soll. Bei eingetragen 140km/h und einer Zündbox...keine weiteren Fragen
Von dem 2-adrigen Thermofühler habe ich schon gelesen, kannst du mir sagen wo dieser sitzt? Kostenpunkt?
Des weiteren hat meine Freundin einen C12NZ mit den anderen Zündkabeln (die mit Aluhülle und kleiner Feder dran), kann ich die mal versuchen zu tauschen, oder passen die Grundsätzlich nicht? Hatten das Probelm des permanenten Leustungsverlustes (Thermounabhängig) schonal bei Ihrem Wagen und da lag es an einem Kabelbruch in einem Zündkabel.
Sollte ich die Kerzen grundsätzlich mal tauschen? Sind zweipolige von NGK (BKR5EK) die kaum rutergrbannt sind und noch nicht nennenswert undicht. Oder könnten es eventuell die falschen Kerzen sein?
Über weitere Hinweise würde ich mich freuen, schönen Abend noch!
Kai
Schön das du geantwotest hast, dein Vorredner hat wohl meinen Text nicht recht gelesen wenn er schreibt das sein ab 140 nicht mehr zieht und ich den Zündverteiler reinigen soll. Bei eingetragen 140km/h und einer Zündbox...keine weiteren Fragen

Von dem 2-adrigen Thermofühler habe ich schon gelesen, kannst du mir sagen wo dieser sitzt? Kostenpunkt?
Des weiteren hat meine Freundin einen C12NZ mit den anderen Zündkabeln (die mit Aluhülle und kleiner Feder dran), kann ich die mal versuchen zu tauschen, oder passen die Grundsätzlich nicht? Hatten das Probelm des permanenten Leustungsverlustes (Thermounabhängig) schonal bei Ihrem Wagen und da lag es an einem Kabelbruch in einem Zündkabel.
Sollte ich die Kerzen grundsätzlich mal tauschen? Sind zweipolige von NGK (BKR5EK) die kaum rutergrbannt sind und noch nicht nennenswert undicht. Oder könnten es eventuell die falschen Kerzen sein?
Über weitere Hinweise würde ich mich freuen, schönen Abend noch!
Kai
Re: 1,4er 60Ps hat keine Leistung wenn Motor warm
Auch wenn ich mir jetzt die Sympathien vespiele muss ich schonmal anmerken, dass das hier das langsamste Markenforum ist welches ich je gesehen habe.
Kann ich mir nicht vorstellen das keine weiß welchen Fühler ich brauche, ein kurzes "a" oder "b" würde mir sehr weiter helfen.
Ich war voher bei Fiat und die Markensolidarität und die Hilfsbereitschaft war dort echt verblüffend, Antworten binnen weniger Minuten, fachlich interessante und hilfreiche Antworten mit Bildern, Anleitungen und Tips!
Ich werde bei künftigen Fragen mein Glück auf anderen Platformen versuchen.
Ich bin mir sicher auf dieses Posting in kürzester Zeit einige Reaktionen zu bekommen, leider wohl wieder nicht fachbezogen, aber egal.
Kann ich mir nicht vorstellen das keine weiß welchen Fühler ich brauche, ein kurzes "a" oder "b" würde mir sehr weiter helfen.
Ich war voher bei Fiat und die Markensolidarität und die Hilfsbereitschaft war dort echt verblüffend, Antworten binnen weniger Minuten, fachlich interessante und hilfreiche Antworten mit Bildern, Anleitungen und Tips!
Ich werde bei künftigen Fragen mein Glück auf anderen Platformen versuchen.
Ich bin mir sicher auf dieses Posting in kürzester Zeit einige Reaktionen zu bekommen, leider wohl wieder nicht fachbezogen, aber egal.
-
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 14.09.2011, 20:34
- Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
- Wohnort: Merseburg
Re: 1,4er 60Ps hat keine Leistung wenn Motor warm
Dann fahr doch weiter FIAT
Etwas Geduld wirste ja wohl haben. Ansonsten einfach mal selber suchen, was du brauchst.
Hier geht man auch arbeiten, das Forum ist nebenbei....
Also weiterhin etwas Geduld oder mal fix im Motorraum abgetaucht und geguckt was für einer drin ist...

Etwas Geduld wirste ja wohl haben. Ansonsten einfach mal selber suchen, was du brauchst.
Hier geht man auch arbeiten, das Forum ist nebenbei....
Also weiterhin etwas Geduld oder mal fix im Motorraum abgetaucht und geguckt was für einer drin ist...
Re: 1,4er 60Ps hat keine Leistung wenn Motor warm
kai.hahn hat geschrieben:Auch wenn ich mir jetzt die Sympathien vespiele muss ich schonmal anmerken, dass das hier das langsamste Markenforum ist welches ich je gesehen habe.
Kann ich mir nicht vorstellen das keine weiß welchen Fühler ich brauche, ein kurzes "a" oder "b" würde mir sehr weiter helfen.
Ich war voher bei Fiat und die Markensolidarität und die Hilfsbereitschaft war dort echt verblüffend, Antworten binnen weniger Minuten, fachlich interessante und hilfreiche Antworten mit Bildern, Anleitungen und Tips!
Ich werde bei künftigen Fragen mein Glück auf anderen Platformen versuchen.
Ich bin mir sicher auf dieses Posting in kürzester Zeit einige Reaktionen zu bekommen, leider wohl wieder nicht fachbezogen, aber egal.
Jetzt darf ich auch mal meckern , so wie du bei mir

So 2 Fühler , 2 verschiedene Stecker , das sieht man auch auf dem Bild und wenn du dir sicher gehen willst dann schaust du das selber nach.
Und ich bin selber in einem Fiat Forum , aber das heißt noch lange nicht das man auch sofort eine Antwort bekommt es gibt leute die Arbeiten müssen und auch nicht jeden Tag Bock haben Online zu kommen , wenn dir das zu langsam geht dann schmeiß dein Problem mit dem Stecker bei Google rein und Zack bekommste auch Ergebnisse.^^
Das soll jetzt keine verteidigung des Forums sein nur ein kleiner anmerk

Und und und , ich habe niemals geschrieben das du den Verteiler reinigen sollst und es steht nirgends geschrieben das der wagen ab 140 nichts mehr macht , habe schon öfters nen Corsa B gefahren und diverse andere Autos , aber das der ab 140 nichts mehr mach ist doch ein bisschen merkwürdig

Naja musst du wissen was du machst , ich wollte dir eine kleine Hilfe geben was man machen KÖNNTE nicht müssen.
MfG