AGR Ventil wiederholt defekt??!!
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: AGR Ventil wiederholt defekt??!!
Diese Rußstücke oder Rückstände entstehen bei einer nicht optimalen Verbrennung und sind normal im Laufe der Zeit. Wird der Motor überwiegend Kurzstrecke bewegt, dann entsteht dementsprechend auch meehr Ruß als wie bei einem motor, wo überwiegend lange Strecken bewegt wird und verschmutzt auch schneller. Das gleiche gilt auch für die anderen Bauteile am Motor wie zB. Drosselklappengehäuse oder LMM.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 136
- Registriert: 09.02.2015, 23:08
Re: AGR Ventil wiederholt defekt??!!
Okay fahre überwiegend Kurzstrecke, bin mal gespannt wie lange das AGR hällt.. habe auch nochmal Drosselklappe und die Kurbellwellengehäuse entlüftung gereinigt
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: AGR Ventil wiederholt defekt??!!
Ab und zu braucht so ein Motor auch mal etwas Drehzahl und vor allem keinen "digitalen Gaßfuß":
Das AGR bewegt sich nur bei warmen Motor (ab 50°C) und nur im Teillastbetrieb.
Im Leerlauf ist es zu, dann öffnet es bis ca. 3/4 Gaspedalstellung und danach schließt es wieder.
Das AGR bewegt sich nur bei warmen Motor (ab 50°C) und nur im Teillastbetrieb.
Im Leerlauf ist es zu, dann öffnet es bis ca. 3/4 Gaspedalstellung und danach schließt es wieder.
Gruss Sebi