C14SE Mantzel Phase 2 ?
- WND SI 800
- Umweltschoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 25.11.2010, 14:18
Re: C14SE Mantzel Phase 2 ?
mir geht es aber nicht um die ccm!
Corsa B Sport endlich!
Bald: Motor neu abdichten + Planen
Bald: Motor neu abdichten + Planen
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 180
- Registriert: 26.05.2010, 21:26
- Fahrzeug: CorsaB c16se@152PS
- Kontaktdaten:
Re: C14SE Mantzel Phase 2 ?
Chris1989 hat geschrieben:Sorry fínd das auch voll übertrieben wie manch anderer hier bevor du da soviel geld in kleinen motor steckst bau lieber auf 2.0l um haste mehr von
sorry, aber nen C20ne im Corsa lasse ich stehen...der 2l ist untenrum relativ träge und nen tacken zu schwer finde ich. Und nen XE im Astra scheuche ich auch schon...also bitte den 1.6er nicht unterschätzen.
@WND SI 800
Das Steuergerät kannst du behalten, wenn du eine Kennfeldanpassung an den 1.6er machen lässt! Aber Grundsätzlich läuft der 1.6er mit dem 1.4er Steuergerät zu mager im Vollgasbetrieb. Die Steuergeräte sind an sich gleich, nur die Kennfelder sind andere. Wäre bei umstieg auf Einzeldrossel egal, bei Dbilas ist nen Chip fürn C16SE mit bei.
Bringt ungefähr 20 PS extra,also die vier Drosselklappen.
Habe die jetzt seid ca 2 Wochen drin im Corsa...läuft ganz gut. Umbau ging auch recht flott. Und wie gesagt, ich scheuche XE-Astras und Scirocco TSI´s...
TüV bekommt man dafür übrigens auch ;-) Nur keinen Offenen Luftfilter draufbauen...habe jetzt ne Carbon Airbox mit eingetragen bekommen. Bekommt so schön kalte Luft und röhrt richtig schön, ohne zu aufdringlich zu werden...
- WND SI 800
- Umweltschoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 25.11.2010, 14:18
Re: C14SE Mantzel Phase 2 ?
Danke Dir gute Infos
Hab mir heute einen Angeschaut ich denke das wird er hat 54tkm soll 200 kosten damit kann ich leben wird eh neu aufgesetzt.
Gruß
Push*
Soo hab mir einen Astra F heckschaden besorgt drinn ist wie geplant der C16SE der laut ihm einwandfrei Funktioniert. Sollte morgen Wetter sein bauen wir den Motor aus und schauen uns alles mal an. Ich mache dann auch Foto`s.
Hab mir heute einen Angeschaut ich denke das wird er hat 54tkm soll 200 kosten damit kann ich leben wird eh neu aufgesetzt.
Gruß
Push*
Soo hab mir einen Astra F heckschaden besorgt drinn ist wie geplant der C16SE der laut ihm einwandfrei Funktioniert. Sollte morgen Wetter sein bauen wir den Motor aus und schauen uns alles mal an. Ich mache dann auch Foto`s.
Corsa B Sport endlich!
Bald: Motor neu abdichten + Planen
Bald: Motor neu abdichten + Planen
- WND SI 800
- Umweltschoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 25.11.2010, 14:18
Re: C14SE Mantzel Phase 2 ?
Guten Tag Leute!
Soo heute gegen halb 2 sind wir fertig geworden mit dem Einbau. die Pumpe ging erst schwer rein aber paste schließlich. Soo danach getartet und woha er läuft :D ...
Aus lauter Freude sind wir dann um den Blog gefahren und wegen dem Schnee war der Motor nach 10 Minuten auf über 100° und wir so scheiße Haube auf. Der Ganze Untere Teil voll Schnee und alles zu und der AGB des kühlwassers prodelte wie verrückt. Ist das normal weil der Kühler vol lSchnee war oder vllt die ZKD? ... bin etwas ratlos
Bilder kommen auch später noch
Soo heute gegen halb 2 sind wir fertig geworden mit dem Einbau. die Pumpe ging erst schwer rein aber paste schließlich. Soo danach getartet und woha er läuft :D ...
Aus lauter Freude sind wir dann um den Blog gefahren und wegen dem Schnee war der Motor nach 10 Minuten auf über 100° und wir so scheiße Haube auf. Der Ganze Untere Teil voll Schnee und alles zu und der AGB des kühlwassers prodelte wie verrückt. Ist das normal weil der Kühler vol lSchnee war oder vllt die ZKD? ... bin etwas ratlos
Bilder kommen auch später noch

Corsa B Sport endlich!
Bald: Motor neu abdichten + Planen
Bald: Motor neu abdichten + Planen
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 180
- Registriert: 26.05.2010, 21:26
- Fahrzeug: CorsaB c16se@152PS
- Kontaktdaten:
Re: C14SE Mantzel Phase 2 ?
Kühlkreislauf richtig entlüftet?
Wolltest du den Kopf nicht eh noch machen? Dann machste ja hoffentlich die Kopfdichtung gleich mit neu. Übrigens nicht so viel runter planen lassen, sonst macht der Motor nicht lange Spass.
Steuergerät haste jetzt aber auch mit gewechselt, oder?
Der Schnee macht dem Kühler übrigens nix...würd eher sagen, Luft im Kühlsystem....
Wolltest du den Kopf nicht eh noch machen? Dann machste ja hoffentlich die Kopfdichtung gleich mit neu. Übrigens nicht so viel runter planen lassen, sonst macht der Motor nicht lange Spass.
Steuergerät haste jetzt aber auch mit gewechselt, oder?
Der Schnee macht dem Kühler übrigens nix...würd eher sagen, Luft im Kühlsystem....
- WND SI 800
- Umweltschoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 25.11.2010, 14:18
Re: C14SE Mantzel Phase 2 ?
Okay kann gut sein der AGB Ablauf hat auch rumgewackelt wie nichts. Ja wollte ja nur testen das er anspringt abgedichtet wird er sobalt die Teile eintreffen. Dann kommt auch gleich der Fächer mit Gruppe A von Lexmaul drann. Die Flüssigkeiten werden ja dementsprechen dann auch erneuert. Bin mal weiter werkeln (=.
Jo Steuergerät hab ich das neue drann gemacht
Jo Steuergerät hab ich das neue drann gemacht
Corsa B Sport endlich!
Bald: Motor neu abdichten + Planen
Bald: Motor neu abdichten + Planen
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 180
- Registriert: 26.05.2010, 21:26
- Fahrzeug: CorsaB c16se@152PS
- Kontaktdaten:
Re: C14SE Mantzel Phase 2 ?
Wenn du was ordentliches willst, bau dir nen Risse Fächerkrümmer dran. Die von Lexmaul sind zwar ganz okay, aber bringen ca das gleiche wie nen orginal C16SE Krümmer (den man übrigens primer an nen C14SE dranhängen kann...geht etwas besser damit)
Und Lexmaul rostet....
Und Lexmaul rostet....
- WND SI 800
- Umweltschoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 25.11.2010, 14:18
Re: C14SE Mantzel Phase 2 ?
als würde der Rosten also mir hat fast jeder zu Lexmaul geraten kann ich mir nicht vorstellen das der rostet evtl Flugrost aber is ja normal
Corsa B Sport endlich!
Bald: Motor neu abdichten + Planen
Bald: Motor neu abdichten + Planen
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 180
- Registriert: 26.05.2010, 21:26
- Fahrzeug: CorsaB c16se@152PS
- Kontaktdaten:
Re: C14SE Mantzel Phase 2 ?
Das Problem ist, das die Edelstahl draufschreiben und er trotzdem ganz schön gammelt...Also, rosten dir keine Löcher rein, aber die Schraubverbundungen und Löcher gammeln ganz gern.
hatte schon zwei Stück von den Krümmern, die ich losflexen musste, weil festgegammelt. Sollte eigentlich bei Edelstahl nicht passieren....
Aber einen großen Vorteil haben die Dinger:
Mit ner Lexmaul Komplettanlage haben die ne ABE ;-)
Noch nen 200 Zeller Metallkat dazwischen und glücklich sein
hatte schon zwei Stück von den Krümmern, die ich losflexen musste, weil festgegammelt. Sollte eigentlich bei Edelstahl nicht passieren....
Aber einen großen Vorteil haben die Dinger:
Mit ner Lexmaul Komplettanlage haben die ne ABE ;-)
Noch nen 200 Zeller Metallkat dazwischen und glücklich sein