C16SEI läuft schlecht und nimmt kein Gas an

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
dleds
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 09.09.2007, 21:08

C16SEI läuft schlecht und nimmt kein Gas an

Beitrag von dleds »

Hallo,

ich bin nun bald so weit das ich meinen corsa zum Boschservice fahre und den das machen lasse. Problem ist folgendes: Es fing damit an das ich der Meinung war as der Corsa unten Leistung verloren hätte (hab mir dann aber gesagt das wird daran liegen das ich einfach abgestumpft bin). Nächste Stufe war das ich von einem Polo 2f GT abgezogen wurde :wall: ....

...dann gings relativ schnell...der Wagen nimmt inzwischen sogut wie garkein gas mehr an und dreht rauf wie ein 190D (eher noch langsamer). Er hat nicht mehr genug Leistung um 100 zu fahren (wenn er OK ist dreht er aus im 5ten bei der Aktion mit dem POLO lief er nich mehr als 180)

Folgendes hab ich gemacht:

Kerzen sind WEIß, zu mager weiß ich selbst...

Kompression ist 3x11,75 1x11,5

Kabelbaum JEDE Ader vom STG. bis zum Sensor durchgemessen (widerstand ok)

Einspritzdüsenleiste rau, Spannung auf die Düsen gegeben bei laufender Pumpe Spritzbild ok

LMM gegen einen aus dem NE grtauscht motor ....ergebniss nicht ok keine leistung. (originaler war messtechnisch aber OK)

Steuerzeiten geprüft Stimmt genau, einen zahn in jede richtung verstellt immer noch nicht besser, kerze raus OT markierung geprüft auch ok.)

Kühlbittel temp. geber getauscht (gemessen hatte der alte den gleichen wert wie der neue...)

DK-Poti Ausgang spannung gemessen OK (läuft sauber rauf und runter)
kerzen gewechselt keine änderung

Zündfunke kontrolliert ok und kräftig

Fehlercode ausgelesen nur die 31 (kw sensor ...ist aber normal läuft ja auch nicht)

Lambda gemessen (schwankt wie es soll)

Kraftstoffpumpe und Spritfilter grtauscht ebenfalls keine Änderung

zum Motor: ALLES original inkl Abgasanlage und Ansaugtrakt


das Ganze hat zu Zweit nun mittlerweile 14 Stunden in Anspruch genommen ohne nennenswerten Erfolg....obwohl ich und mein Kumpel schon diverse Umbauten gemacht haben und nicht unerfahren sind (unter anderem Corsa A XE, Omega B Ar35 C30SE, Manta C20NE, Kadett X30XE in arbeit...usw)

also...ich bin am ENDE hat jemand noch eine Idee?

Gruß
Jan

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

is deine auspuffanlage verstopft? zum beispiel beim kat? das ganze war bei mir vorn paar wochen der fall. recht affig mit 80 durch die gegend zu fahrn ^^

JBR
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 02.02.2005, 19:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von JBR »

Kraftstoffdruck bei Volllast gemessen?
Unterdruckschlauch am Kraftstoffdruckregler i.O.?
Zieht er Nebenluft?
Zündspule durchgemessen?
Verteile, Finger und Zündkabel gemessen?
Luftfilter dicht?


MfG

dleds
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 09.09.2007, 21:08

Beitrag von dleds »

Hab die anlage vorm krümmer runter gemacht keine änderung lief genau so (hatte ich als erstes dran gedacht...)

druck unter Vollast brauch ich denke ich nicht messen da der wagen im standgas schon nicht ordentlich läuft und bsp. von 1000 auf 2000 im leerlauf fürs raufdrehen schon 5 sek. braucht

luftfilter war raus zündkabel sind ok

Kraftstoffdruckleitung an Brücke ist auch ok (hab auch dran gedacht weil der Motor obenrum besser zu drehen scheint, aber leistung hat er da aich nicht, der Wagen läuft jetzt nurnoch ca 110... :schock:

Benutzeravatar
rusdy
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 06.04.2006, 20:37
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Knittlingen

Beitrag von rusdy »

ist vieleicht deine kopfdichtung durch
Jage nicht was du nicht Töten kannst.Fellfighter Germany
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.

Benutzeravatar
48weber48
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 04.07.2006, 15:50
Wohnort: Lemgo
Kontaktdaten:

Beitrag von 48weber48 »

Deine Symtome höhren sich ganz verdächtig nach Lmm an. Hast du den
Temperatursensor im Lmm mal durchgemessen?

Wenn du nen Osziloskop zur hand hast mess mal die Spannung des Lmm.

Dann kannste auf dem Oszibild evtl. schon sehen ob der Poti im Lmm sauber arbeitet.

Leuchtet die MKL?

Kraftstoffdruck und Förderleistung mal prüfen.

Wenn sonst alles i.o mal ein anderes Steuergerät probieren.

mfg michael
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Wolfsburg sind.



Bild

dleds
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 09.09.2007, 21:08

Beitrag von dleds »

Also war die woche auf Montage... daher erst jetzt die Antwort:

LMM hab ich den Deckel runter geholt und von hand einmal durchgefahren unter Spannung (LMM angeschlossen zündung an Poti geht sauber durch (mit analogem Messgerät). Wenn der Motor läuft und man am lmm etwas die klappe reindrückt (im ergebniss also das gemisch anfettet ...) geht der Motor auch aus ...ganz normal eben.... der Temp sensor Zeigt das Gleiche an wie ein LMM aus dem 20NE den ich zum vergleichen hatte...

zur Förderleistung und dem Druck der Pumpe kann ich nur sagen pumpe ist getauscht worden ...kein ergebniss Spannung an der Pumpe 12,8V wenn der Motor läuft...den Druck hab ich auch im Verdacht gehabt nur wie messe ich den?

Ps. In der Zeit in der ich auf Montage war, stand der Wagen beim Bosch Dienst... 3 Tage ohne das ich gesagt nicht mehr als XXX Euro nur mit der Anweisung MACH das er läuft... Ergebniss: der Boschdienst weiß inzwischen auch nix mehr :wall: ...spricht nicht wür den Boschdienst ich weiß, aber der Mann hat hier bei uns in der Gegend nen guten Ruf

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

hast du mal die einstellung des zündverteilers geprüft ich hatte es schonmal das der sich verdreht hat weil sich die mutter vom halter gelöst hat.kat verstopft wie homer sagt ist auch möglich schraub die auspuffanlage einfach mal vor dem kat ab und dreh ne runde.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

JBR
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 02.02.2005, 19:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von JBR »

Zündverteiler drehen bei SEI ist sinnlos!
Der Zündzeitpunkt ist bei der 1.5er Motronik nicht einstellbar.

Fahr mal zum FOH; der soll sich mal mit dem Opel Tester die Signalbilder ansehen (Datenliste)!


MfG

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

JBR hat geschrieben:Zündverteiler drehen bei SEI ist sinnlos!
Der Zündzeitpunkt ist bei der 1.5er Motronik nicht einstellbar.

Fahr mal zum FOH; der soll sich mal mit dem Opel Tester die Signalbilder ansehen (Datenliste)!


MfG
das stimmt so nicht ganz die grundeinstellung des verteilers muß passen auch beim SEI die motronik erkennt zwar wann der motor in ot steht auf grund des ot gebers aber der verteilerfinger muß trotzdem an der richtigen stelle sein damit der richtige zylinder zum richtigen zeitpunkt zündet ausführungen dazu gibts hier
viewtopic.php?t=18191&highlight=z%FCndv ... instellung
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
48weber48
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 04.07.2006, 15:50
Wohnort: Lemgo
Kontaktdaten:

Beitrag von 48weber48 »

Kraftstoffdruck prüfen: Vorlaufleitung an der Ansaugbrücke lösen und ein Manometer dazwischen klemmen. Steht der wagen noch beim Boschdienst? wenn ja können die das auch machen weil die werden die passenden Anzeigeinstrumente haben.

Hast du das AGR Ventil mal geprüft? könnte sein das es immer offen steht und zuviel Abgas dem Neuen Gemisch zugeführt wird.

Sonst würd ich mal ne Abgasdiagnose machen lassen ( CO, HC und Lambdawert prüfen lassen) dann sieht man genau ob er zu fett oder zu mager Läuft.

Oder Steuergerät mal tauschen, passiert zwar selten aber das kann auch mal den Geist aufgeben.

mfg michael
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Wolfsburg sind.



Bild

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“