Corsa 1.2, 45 PS, Baujahr 93, X12SZ > erhöhter Leerlauf
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa 1.2, 45 PS, Baujahr 93, X12SZ > erhöhter Leerlauf
Abend.
Wo steht denn die Kennung am Fahrzeug? Auf dem Motorblock?
Baujahr 93 sollte ein C12NZ sein!
Dein Problem klingt für mich wieder nach hängendem LLR, und/oder Falschluft.
Ich würde mal alles kontrollieren - bei den Motoren ist auch gerne mal die runde Dichtung unter dem schwarzen "Luftansaugkasten", direkt über der Zentraleinspritzung, undicht.
Wo steht denn die Kennung am Fahrzeug? Auf dem Motorblock?
Baujahr 93 sollte ein C12NZ sein!
Dein Problem klingt für mich wieder nach hängendem LLR, und/oder Falschluft.
Ich würde mal alles kontrollieren - bei den Motoren ist auch gerne mal die runde Dichtung unter dem schwarzen "Luftansaugkasten", direkt über der Zentraleinspritzung, undicht.
Gruss Sebi
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Corsa 1.2, 45 PS, Baujahr 93, X12SZ > erhöhter Leerlauf
Noch was. In einer Antwort tauchte die Frage auf, wo der NWS bei diesem Motor wäre. Den wirst du nicht finden, da der 1.2 8V Multec Motor keinen NWS benötigt, da er keine Zylindererkennung braucht.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Corsa 1.2, 45 PS, Baujahr 93, X12SZ > erhöhter Leerlauf
so...welchen Motor habe ich denn jetzt ?
Re: Corsa 1.2, 45 PS, Baujahr 93, X12SZ > erhöhter Leerlauf
Hi CCSS,
am Motorblock steht X12SZ...hab ich gerade noch mal gesehen.
ja das mit LLR ist sehr merkwürdig...ich hatte den alten LLR ausgebaut und den Widerstand durchgemessen ( hatte die Werte hier mal gepostet ). die waren in Ordnung.
Als die Tage wieder der Leerlauf so extrem hoch wurde, dachte ich dass der neue LLR hinüber sei und hab gestern den Originalen wieder eingebaut.
Dies zeigte aber heute keine Veränderung an dem Leerlauf.....
ich weiß grad nicht mehr weiter.
Gruß
Ralle
am Motorblock steht X12SZ...hab ich gerade noch mal gesehen.
ja das mit LLR ist sehr merkwürdig...ich hatte den alten LLR ausgebaut und den Widerstand durchgemessen ( hatte die Werte hier mal gepostet ). die waren in Ordnung.
Als die Tage wieder der Leerlauf so extrem hoch wurde, dachte ich dass der neue LLR hinüber sei und hab gestern den Originalen wieder eingebaut.
Dies zeigte aber heute keine Veränderung an dem Leerlauf.....
ich weiß grad nicht mehr weiter.
Gruß
Ralle
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Corsa 1.2, 45 PS, Baujahr 93, X12SZ > erhöhter Leerlauf
Ok, das ist ein X12SZ Motor. Dann hast den mal nachträglich rein bekommen oder die EZL stimmt nicht.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Corsa 1.2, 45 PS, Baujahr 93, X12SZ > erhöhter Leerlauf
Soweit ich weiß, muss der LLR erst einmal richtig ein und ausgeregelt haben, wenn er gewechselt wurde. Weil er ja nicht in der gleichen Position steht wie die, in der der alte ausgebaut wurde. Wir haben das immer mit dem Tech 1 bzw Tech2 gemacht. Da konnt man den Stellmotor anfahren und die Position einmal von vorn bis hinten durchfahren konntest.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Corsa 1.2, 45 PS, Baujahr 93, X12SZ > erhöhter Leerlauf
keine Ahnung ob der nachträglich eingebaut wurde... hab den Kleinen erst diesen Februar gekauft.
ja danke für den Tip mit dem LLR..ich bau den morgen nochmal aus und lern nochmal an...Seltsam ist nur, daß es eine Zeit lang echt keine Probleme gab...aber dafür seit einigen TAgen jetzt massive.
Muss ich von Hand anlernen, hab keinen Tech 1 oder 2
Gruß
Ralle
ja danke für den Tip mit dem LLR..ich bau den morgen nochmal aus und lern nochmal an...Seltsam ist nur, daß es eine Zeit lang echt keine Probleme gab...aber dafür seit einigen TAgen jetzt massive.
Muss ich von Hand anlernen, hab keinen Tech 1 oder 2
Gruß
Ralle
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa 1.2, 45 PS, Baujahr 93, X12SZ > erhöhter Leerlauf
Servus.
Mit der Hand anlernen geht leider nicht...
Manchmal, aber komischerweise auch nicht immer, hilft es die Batterie ne Zeit lang abzuklemmen.
Interessant mit dem X12SZ Motor - aber gut:
dann käme ja noch eine weitere Fehlerquelle dazu: AGR. Ist das leichtgängig?
Und nein, es muss nicht unbedingt ein Fehler gesetzt werde, wenn es hängt bzw. immer ein wenig offen steht.
Mit der Hand anlernen geht leider nicht...
Manchmal, aber komischerweise auch nicht immer, hilft es die Batterie ne Zeit lang abzuklemmen.
Interessant mit dem X12SZ Motor - aber gut:
dann käme ja noch eine weitere Fehlerquelle dazu: AGR. Ist das leichtgängig?
Und nein, es muss nicht unbedingt ein Fehler gesetzt werde, wenn es hängt bzw. immer ein wenig offen steht.
Gruss Sebi
Re: Corsa 1.2, 45 PS, Baujahr 93, X12SZ > erhöhter Leerlauf
hatte mal was gelesen, wie man den LLR anlert >> LLR ausbauen Stecker dran und Zündung an oder so ähnlich...
das AGR hatte ich beim Wechsel des LLR vor geraumer Zeit mal bißchen sauber gemacht, ich konnte da keine Schwergängigkeit festellen :-/
schau ich mir morgen auch noch mal an...obwohl ich denke das Problem kommt woanders her... was ist denn mit dem Drosselklappen Poti ?
könnte das nen HAu weg haben ?
das AGR hatte ich beim Wechsel des LLR vor geraumer Zeit mal bißchen sauber gemacht, ich konnte da keine Schwergängigkeit festellen :-/
schau ich mir morgen auch noch mal an...obwohl ich denke das Problem kommt woanders her... was ist denn mit dem Drosselklappen Poti ?
könnte das nen HAu weg haben ?
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Corsa 1.2, 45 PS, Baujahr 93, X12SZ > erhöhter Leerlauf
Ja, aber ist ein X12SZ der ersten Generation. Er hat den kleinen Luftfilterkasten, Kerzenstecker ohne Wärmeisolationshülse und so wie es aussieht noch nen herkömmlichen Tacho.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Corsa 1.2, 45 PS, Baujahr 93, X12SZ > erhöhter Leerlauf
hmmm...ok....aber ich versteh das grade nicht so ganz, was du damit meinst.... beziehst du das auf den LLR ?
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Corsa 1.2, 45 PS, Baujahr 93, X12SZ > erhöhter Leerlauf
Nee war auf Sebi bezogen wegen deinem X12er mit 93er Zulassung. Der LLR ist bei den Zentraleinspritzern gleich ausgeführt.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa 1.2, 45 PS, Baujahr 93, X12SZ > erhöhter Leerlauf
Drosselklappenpoti:
klar kann es das. Müsste man mal den Widerstand messen? Ob der beim betätigen gleichmässig hoch und runter geht!
klar kann es das. Müsste man mal den Widerstand messen? Ob der beim betätigen gleichmässig hoch und runter geht!
Gruss Sebi
Re: AW: Corsa 1.2, 45 PS, Baujahr 93, X12SZ > erhöhter Leerl
Schau mal ob noch alle Unterdruckschläuche richtig sitzen.
Manche sind ja etwas versteckt.
Gruß Acki
Manche sind ja etwas versteckt.
Gruß Acki