Corsa 1.4 automatik, blinkendes "S"

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
seb011
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 24.10.2011, 17:46

Corsa 1.4 automatik, blinkendes "S"

Beitrag von seb011 »

Hallo Leute,
hoffe ihr könnt mir helfen!

Habe mir vor einigen Wochen einen Corsa 1.4 automatik Bj 1996 relativ günstig gekauft und war anfangs auch super zufrieden, bis nach einigen Tagen es angefangen hat, dass das gelbe "S" neben dem Tacho geblinkt hat, vorallem morgens wenn es kalt ist.
Nach ca 3x Motor neustarten ging es bisher immer wieder weg und ich konnte wunderbar losfahren... wenn ich das blinkende "S" aber lasse, kann ich nur im Notfall-Modus rumfahren, was ja schädlich und sch**** ist.

Dass es zu 99% der Wählhebelpositionsschalter ist, und das bei Opel ca 400 bis 500 € kostet weiss ich mittlerweile auch, aber irgendwie habe ich auch Zweifel daran dass der Schalter kaputt ist.
Was mich nämlich stutzig macht:

1.: Wenn das "S" blinkt, funktioniert auch gleichzeitig das Rückfahrlicht und der Zigarettenenzünder nicht, was ja darauf hindeutet dass der Defekt bei der Sicherung Nr.18 liegt... habe sie aber ausgetauscht und nach einiger Zeit kam der Fehler wieder mit den gleichen Symthomen.

2.: Wenn da wirklich etwas kaputt ist, warum geht dann nach 3x Neustart immer wieder alles wunderbar?

Könnte das ganze ja im Prinzip auch ignorieren, aber auf Dauer ist es natürlich schon nervig und in manchen Situationen auch peinlich wenn man nicht schnell wegkommt.

Was denkt ihr so darüber?

Bin dankbar über jede konstruktive Antwort! :-)

Gruß

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Re: Corsa 1.4 automatik, blinkendes "S"

Beitrag von FROGGS »

Klingt für mich eher danach als wäre es ein Kontaktproblem auf der besagten Leitung (Sicherung 18 -> Positionsschalter am Getriebe -> Rückfahrscheinwerfer)...

Wenn der Zigarettenanzünder dann auch nicht geht liegt die Vermutung nahe das es auf dem Weg zur oder von der Sicherung ein Problem gibt.
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Re: Corsa 1.4 automatik, blinkendes "S"

Beitrag von FROGGS »

Also laut Stromlaufplan (MJ'01) geht Sicherung 18 zu folgendes:

- Rückfahrscheinwerfer
- Heckscheibenheitzung
- Steuergerät Diesel, Steuergerät Vorglühzeit
- Klimaanlage
- Zigarettenanzünder
- Wegfahrsperre
- Automatikgetriebe
- Sitzheitzung vorne links und rechts

Kann also alles was du davon hast eine Störung reinbringen.

Ich würde dir also auch mal den Stromlaufplan nahe legen:
http://www.vectra16v.com/slp/slp_corsa_b_mj01.pdf

Ein besseren Stromlaufplan habe ich leider nicht...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Captamerica
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 132
Registriert: 25.07.2008, 20:05
Fahrzeug: Corsa B 1,4L
Wohnort: 630 Rhein-Main

Re: Corsa 1.4 automatik, blinkendes "S"

Beitrag von Captamerica »

Hallo....
Ich hatte das mal in meinem Vectra A....
und immer wenn entweder das "s" oder die schneeflocke im Armaturen Brett
blinkte...schaltete mein Getriebe nur noch sehr langsam (Winterprogramm)
wenn ich den Wagen auf "P" gestellt aus/an gemacht habe lief es wieder Normal...

so, nun klingt folgendes ein bisschen blöd...ist/war aber so
bei mir (am Vectra A) hat es geholfen als ich den Schaltsack vom Gangwählhebel abgemacht habe,mit einem
alten lappen (und reichlich fummelei) das ganze alte fett/oel entfernt habe, alles RICHTIG
geschrubbt und neu eingefettet habe...danach gings wieder.(Kontakte wieder sauber)
vielleicht ist es ja auch bei dir damit getan...probiers mal
(und desweiteren hatte mir mal jemand aus dem Vetraforum gesagt,das es unterhalb
des Schalthebels irgendwo ein Relais sein soll der das mit Elektronik beim Schalten
des Getriebes regelt das "angeblich" so um die 80-90Euro kosten soll...das wäre die nächste
Option wenns Getriebe spinnt)
hoffe du kommst deinem Problem auf die Sprünge.. Gruß Marcus
Corsa B 60PS

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Re: Corsa 1.4 automatik, blinkendes "S"

Beitrag von FROGGS »

Hmm, also am Ganghebel ist eigentlich nicht viel... Bei meinem Omega war da nur ein bisschen Elektronik für den Sport-Taster, den Winter-Taster und die Ganganzeige.

Der Programmpositionsschalter sitzt direkt am Getriebe, und kostet bei eBay gebraucht so um die 20-30 Euro wenn man Glück hat. Der ist auch schnell gewechselt.
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

oHSV227
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 22.02.2012, 19:22
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Bad Schwartau

Re: Corsa 1.4 automatik, blinkendes "S"

Beitrag von oHSV227 »

hallo, ich hab auch dieses problem. Hast schon was gefunden?danke

matt86
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 02.03.2010, 14:45
Fahrzeug: Corsa B 1,0
Wohnort: 31542 Bad Nenndorf

Re: Corsa 1.4 automatik, blinkendes "S"

Beitrag von matt86 »

also ich will mich hier mal kurz einklinken, da ich bei dem corsa b 1.4 automatik seit 2 jahren bis vor kurzem das gleiche problem hatt, grade auch im winter war es immer viel schlimmer. Ansonsten stimmen die Symptome überein, auch die Opel-Werkstatt meines Vertrauens sagte es ist der Wahlhebelpositionsschalter... und der hätte mich neu auch nen Haufen Geld gekostet.
Bei mir hat es geholfen den Wahlhebelpositonsschalter auszubauen, auseinander zu schrauben, ordentlich zu reinigen und wieder einzubauen. Selbst vor ein Paar Wochen bei minus 14 Grad gabs keine Probleme mehr. Es ist echt nicht schwierig, einfach nur zutrauen.
Mir hat dieser Beitrag am meisten geholfen
Charles hat geschrieben:Also habs rausgefunden:

Der Wahlhebelschalter sitzt auf dem Getriebe, da wo der Seilzug vom Wahlhebel ankommt.

Seilzug aushängen, Kabelstecker trennen, 2 Schrauben und eine Mutter öffnen und die ganze Platte vorsichtig abziehen.

Auf der Unterseite 6 Kreuzschlitzschrauben öffnen und schon lässt sich das Gehäuse trennen.

Im Inneren befinden sich 3 Kupferbahnen und im Deckel 3 Kupferschleifkontakte die mit kleinen Federn nach unten gedrückt werden. Ausserdem jede Menge Fett, das mit der Zeit verschmutzt ist. Dieses Fett war scheinbar ausgehärtet, deshalb konnte die Feder eines Kontaktes diesen nicht mehr an die Leiterbahn drücken. Scheinbar ging das nur, wenn der Motor und das Getriebe warm waren und damit das Fett nicht mehr so zäh.

Ich habe alles mit Bremsenreiniger sauber gemacht und mit neuem Batteriepolfett geschmiert, zusammengesetzt und wieder eingebaut.

Der Wagen springt einwandfrei an, nur die richtige Schalterposition muss ich mir noch suchen. Gestern hatte es -8 Grad in der Nacht und das Starten in der Früh war kein Problem.

In der Bucht hätte ich für 80€ im Austausch so nen Schalter gefunden, aber so gehts auch und es ist wirklich kein Hexenwerk, das kann man leicht selber machen, wenn nicht die Kupferbahnen verschlissen sind.

Grüße

Charles
Willste es genauer wissen, guck dir mal http://www.lust-sparen.de/auto-getriebe ... etten.html an, ist aber unnötiges Wissen.

Hoffe es hilft dir

oHSV227
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 22.02.2012, 19:22
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Bad Schwartau

Re: Corsa 1.4 automatik, blinkendes "S"

Beitrag von oHSV227 »

und muss man danach was einstellen?

matt86
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 02.03.2010, 14:45
Fahrzeug: Corsa B 1,0
Wohnort: 31542 Bad Nenndorf

Re: Corsa 1.4 automatik, blinkendes "S"

Beitrag von matt86 »

musste ich nicht. lief danach alles 1a

oHSV227
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 22.02.2012, 19:22
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Bad Schwartau

Re: Corsa 1.4 automatik, blinkendes "S"

Beitrag von oHSV227 »

Hallo,
kann ich das auch als neuling ohne schraubererfahrung?
jetzt auch probleme mit der rüchfahrlampe.

vielen dank
vielleicht ist ja jemand aus lübeck oder umgebung hier der mir helfen kann.

danke

matt86
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 02.03.2010, 14:45
Fahrzeug: Corsa B 1,0
Wohnort: 31542 Bad Nenndorf

Re: Corsa 1.4 automatik, blinkendes "S"

Beitrag von matt86 »

naja, wenn du nicht zwei linke hände hast, bock drauf hast und etwas zeit sollte das mit hilfe der anleitung hier klargehen

oHSV227
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 22.02.2012, 19:22
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Bad Schwartau

Re: Corsa 1.4 automatik, blinkendes "S"

Beitrag von oHSV227 »

ok will ich samstag mal bei. Meint ihr der rückfahrscheinwerfer könnte auch damit zutun haben? Der funktioniert gerade auch nur selten dafür blinkt das S mal nicht. Danke

matt86
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 02.03.2010, 14:45
Fahrzeug: Corsa B 1,0
Wohnort: 31542 Bad Nenndorf

Re: Corsa 1.4 automatik, blinkendes "S"

Beitrag von matt86 »

ja, hat er definitiv. der hat bei mir auch nicht funktioniert als das problem mit dem blinkenden s noch da war. nachdem ich das ding dann gereinigt hatte geht er wieder.

SDHE
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 19.11.2013, 06:23
Fahrzeug: Corsa B 1,4i
Wohnort: Winsen/Luhe
Kontaktdaten:

Re: Corsa 1.4 automatik, blinkendes "S"

Beitrag von SDHE »

Hallo liebe Community!

Ich bin mal der Neue und sag auch gleich mal "Hallo"
Meine Frau hat sich nen ´93er Corsa B 1,4i zugelegt und jetzt bin ich wegen dem blinkenden S ein wenig ratlos?!?

1. Der Knopf mit dem S ist tot, dafür hat der Corsa einen Schalter neben dem Licht bekommen.
2. Das S blinkt nur, wenn ich auf dei Schneeflocke drücke.
3. Mit dem Schalter kann man das S-Symbol "an-und ausschalten" muss das so??? :help:

Papiere über den Bau/über den Wagen gibt es keine und bislang konnte mir niemand von den unzähligen Vorbesitzern etwas genaueres zu dem Kippschalter sagen.

Da wir bislang nur Schaltung hatten bin ich ein wenig überfragt beim Thema automatik :help:

Mfg SDHE
http://www.kryschen.de
Mfg SDHE

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Corsa 1.4 automatik, blinkendes "S"

Beitrag von corsa_2011 »

Also das klingt nach wilder Bastelei. Vielleicht kennst du jemanden mit ein paar Elektronik-Kenntnissen und einen Multimeter, der kann dir bestimmt genauer sagen was da wie verkabelt wurde.

Meine erste Vermutung wäre, dass da jemand irgendein kaputtes Teil per Eigenbau überbrückt hat. Das ist ja erstmal auch nicht schlimm, mann müsste denn nur wissen was gemacht wurde und wie es eigentlich funktioniert...

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“