Massepunkte sind an der Spritzwand und am Motor in der Nähe AGR + Ölfilter. Die waren i.O.; habe sie trotzdem abgeschraubt, gereinigt, angeschraubt.
Alles wieder angeschlossen und noch einmal mit angeschlossenem Stecker geprüft; dann stimmen die Werte. Karren angelassen. MKL brennt. Permanent. Einfach nur noch zum kotzen.
Der Wagen wurde als Neuwagen gekauft und wurde nur von einer Werkstatt "gewartet". Diese Werkstatt kenne ich noch aus meiner Lehrzeit (arbeite jetzt nicht mehr in dem Job) - von daher kann ich sagen das die Werkstatt der letzte Dreck ist. Mit dem damaligen Werkstattmeister hatte ich mal einen Elektrik Lehrgang gemacht. Grundkurs. Der konnte mit 50 Jahren nichts mit Stromlaufplänen anfangen. Hat ihn aber nicht gestört.
Ich nehme stark an an dem Karren wurde irgendwo etwas am Kabelbaum zusammengemurkst; eigentlich ist der Bock noch nie richtig gelaufen wenn ich es mir recht überlege.
Muß mir jetzt erst mal ein Fehlerauslesegerät zulegen. So langsam habe ich keinen Bock mehr. Denke ich werde den Hobel verschrotten und ein richtiges Auto kaufen.
Corsa B 1.2 16v - Leerlauf zu hoch
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa B 1.2 16v - Leerlauf zu hoch
Das klingt ja mal mehr als nur beschi**en. Aber vielleicht zeigt der Fehlerspeicher die Lösung? Wo kommst du denn her?
Gruss Sebi
Re: Corsa B 1.2 16v - Leerlauf zu hoch
Habe mir jetzt erstmal ein Auslesegerät auf der komischen Seite da ersteigert-sofort-gekauft.
Vielleicht ist jetzt ja alles wieder richtig verkabelt und der Fehler kommt zum ersten Mal überhaupt am Steuergerät an. Wahrscheinlicher ist es jetzt aber ganz i.A. - was eigentlich keinen Unterschied zu vorher macht; außer das jetzt die Lampe brennt.
Vorsichtshalber besorge ich mir mal etwas frisches Weihwasser, wenn der Karren dann anfängt zu qualmen und nach Schwefel zu stinken wenn ich etwas davon draufträufele brauche ich wohl einen Exorzisten.
;)
Vielleicht ist jetzt ja alles wieder richtig verkabelt und der Fehler kommt zum ersten Mal überhaupt am Steuergerät an. Wahrscheinlicher ist es jetzt aber ganz i.A. - was eigentlich keinen Unterschied zu vorher macht; außer das jetzt die Lampe brennt.
Vorsichtshalber besorge ich mir mal etwas frisches Weihwasser, wenn der Karren dann anfängt zu qualmen und nach Schwefel zu stinken wenn ich etwas davon draufträufele brauche ich wohl einen Exorzisten.


