Corsa B 1.2i 45PS unser Sorgenkind :(
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.07.2012, 21:35
Corsa B 1.2i 45PS unser Sorgenkind :(
Hallo zusammen,
es ist zwar etwas unhöflich nach einer Anmeldung direkt nen Frage Thema zu erstellen aber ich bin so langsam ratlos.
Nun zum Geschehen:
Meine Freundin hat einen Corsa B Bj 96 1.2i mit 45 PS
Er beschleunigt wie eine Krücke und ruckelt auch bei Last.
Wenn man das Gaspedal durchtritt im stand, dann fühlt es sich an wie verschlucken und der Motor geht aus.
Ich habe heute den Temperatursensor neben der Lima getauscht (2 Polig)
Das AGR Ventil gereinigt mit Bremsenreiniger.
Den Benzinfilter ausgetauscht.
Ich weiss so langsam nicht mehr weiter ich würde ja noch mehr tauschen wie den Kurbelwellensensor und die dazu gehörige schraube an der Kurbelwelle, da ich denke dass sie nicht gerade läuft sondern einen leichten schlag hat.
Was kann ich tun was muss ich messen.
Bitte um Hilfe
Gruß Severin
es ist zwar etwas unhöflich nach einer Anmeldung direkt nen Frage Thema zu erstellen aber ich bin so langsam ratlos.
Nun zum Geschehen:
Meine Freundin hat einen Corsa B Bj 96 1.2i mit 45 PS
Er beschleunigt wie eine Krücke und ruckelt auch bei Last.
Wenn man das Gaspedal durchtritt im stand, dann fühlt es sich an wie verschlucken und der Motor geht aus.
Ich habe heute den Temperatursensor neben der Lima getauscht (2 Polig)
Das AGR Ventil gereinigt mit Bremsenreiniger.
Den Benzinfilter ausgetauscht.
Ich weiss so langsam nicht mehr weiter ich würde ja noch mehr tauschen wie den Kurbelwellensensor und die dazu gehörige schraube an der Kurbelwelle, da ich denke dass sie nicht gerade läuft sondern einen leichten schlag hat.
Was kann ich tun was muss ich messen.
Bitte um Hilfe
Gruß Severin
- Veccitarier
- Schrauber
- Beiträge: 466
- Registriert: 08.12.2011, 23:21
- Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV
Re: Corsa B 1.2i 45PS unser Sorgenkind :(
hallo erstmal=)
Wie sieht es den Zündungsseitig aus?
Finger, Kappe, Kabel, Kerzen?!
Wie sieht es den Zündungsseitig aus?
Finger, Kappe, Kabel, Kerzen?!
I LOVE MY VECCI
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.07.2012, 21:35
Re: Corsa B 1.2i 45PS unser Sorgenkind :(
Ja zündung ist in Ordnung alle Stecker kontrolliert bzw gezogen Motor läuft dann unruhig. Ich weiss nicht :(
- Veccitarier
- Schrauber
- Beiträge: 466
- Registriert: 08.12.2011, 23:21
- Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV
Re: Corsa B 1.2i 45PS unser Sorgenkind :(
War die Verteilerkappe schonmal unten? Wie sehen darin die Kontakte aus?
Wie alt sind die Zündkerzen? Elektrodenabstand i.O.?
Wie alt sind die Zündkerzen? Elektrodenabstand i.O.?
I LOVE MY VECCI
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.07.2012, 21:35
Re: Corsa B 1.2i 45PS unser Sorgenkind :(
Die kann man runter nehmen ? XD ok morgen mach ich Sie ab Kerzen laut Rechnung keine 8000 km alt
- Veccitarier
- Schrauber
- Beiträge: 466
- Registriert: 08.12.2011, 23:21
- Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV
Re: Corsa B 1.2i 45PS unser Sorgenkind :(
mh....ja kann man, seh aber gerade das du einen 96er hast, hast du schon nen sz oder noch nen nz
Also wenn du den Eckigen Zündverteiler mit 4 Kabel hast, kannst du ihn zwar abnehmen wirst aber nicht viel sehen, dennoch könnte das der Grund für dein Problem sein.
WEnn du nen Runden hast mit 5 Kabel ran kann es entweder daran liegen(und man sieht auch die Kontakte darin, die evtl verschlissen sind) oder an der Zündspule
Also wenn du den Eckigen Zündverteiler mit 4 Kabel hast, kannst du ihn zwar abnehmen wirst aber nicht viel sehen, dennoch könnte das der Grund für dein Problem sein.
WEnn du nen Runden hast mit 5 Kabel ran kann es entweder daran liegen(und man sieht auch die Kontakte darin, die evtl verschlissen sind) oder an der Zündspule
I LOVE MY VECCI
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.07.2012, 21:35
Re: Corsa B 1.2i 45PS unser Sorgenkind :(
Hab den eckigen also lohnt es nicht auf zu machen ?
Also neue Info nen berg von 20% Steigung schafft das Auto nicht mehr.
Er säuft einfach ab
Kann es sein, da dieser Corsa noch ein thermo Sensor hinter dem zahnriemen hat und dieser defekt ist dass er so Tu
Rum zickt? Was bewirkt der Sensor ?ich denke ich hab was wichtiges verschwiegen. Der Motor geht meistens über 100 Grad Celsius und liegt dann oft im Bereich da drunter.
Also neue Info nen berg von 20% Steigung schafft das Auto nicht mehr.
Er säuft einfach ab
Kann es sein, da dieser Corsa noch ein thermo Sensor hinter dem zahnriemen hat und dieser defekt ist dass er so Tu
Rum zickt? Was bewirkt der Sensor ?ich denke ich hab was wichtiges verschwiegen. Der Motor geht meistens über 100 Grad Celsius und liegt dann oft im Bereich da drunter.
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Corsa B 1.2i 45PS unser Sorgenkind :(
Die Temperatur ist nicht normal. Kann aber auch ein defekter Kühlmittel-Temperaturgeber sein.
Musst Du Wasser nachfüllen und stimmt der Flüssigkeitsstand.
Mein alter 44PS-Corsa hat mich auch oft geärgert. Geholfen hat letztendlich das stillegen des Abgasrückführventils mittels Blechscheibe und gängig machen (mit WD40 behandelt) des Drosselklappensensors. Alle anderen Sensoren hatte ich schon gewechselt. Die sind ja nicht teuer.
Letzten Winter hat es dann auch die Zündspule erwischt. Ist einfach stehen geblieben das Auto.
Gibt's aber auch günstig Ersatz bei eBay.
Geht denn die MKL an?
Gruß, Jörg
Musst Du Wasser nachfüllen und stimmt der Flüssigkeitsstand.
Mein alter 44PS-Corsa hat mich auch oft geärgert. Geholfen hat letztendlich das stillegen des Abgasrückführventils mittels Blechscheibe und gängig machen (mit WD40 behandelt) des Drosselklappensensors. Alle anderen Sensoren hatte ich schon gewechselt. Die sind ja nicht teuer.
Letzten Winter hat es dann auch die Zündspule erwischt. Ist einfach stehen geblieben das Auto.
Gibt's aber auch günstig Ersatz bei eBay.
Geht denn die MKL an?
Gruß, Jörg
Gruß, Jörg
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B 1.2i 45PS unser Sorgenkind :(
ehm hast du evtl schlick im motor? verbrauchst du kühlwasser? schonmal nen kompressionstest gemacht? irgendwie riecht mir das nach ner kaputten kopfdichtung...
desweiteren wie gehts den zündkabeln? wie alt sind die? denen sieht man oft nicht an das sie defekt sind und sind oft die ursache für solche probleme.
kontrollier sowas erstmal. wild drauflos tauschen bringt selten was.
desweiteren wie gehts den zündkabeln? wie alt sind die? denen sieht man oft nicht an das sie defekt sind und sind oft die ursache für solche probleme.
kontrollier sowas erstmal. wild drauflos tauschen bringt selten was.
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.07.2012, 21:35
Re: Corsa B 1.2i 45PS unser Sorgenkind :(
Hallo sorry wegen der späten antwort.
Ich war auf Dienstreise.
Also ich habe den Temperatur geber hinter dem Motor getauscht sprich der neben der Lima.
Ich habe noch einen Sensor habe schon irgendwie rausgefunden, dass er evtl hinter dem Zahnriemen sitzt. Kann mir dies einer bestätigen?
Schlick habe ich keinen im Motor bzw nicht mehr, dass war durch die Kurzstrecken des Vorbesitzers jedoch hat er ne Motorreinigung bekommen. Neues Öl und Kompression ist auch da.
Zündkabel sind einwandfrei. Stecker sind fest und lassen sich nicht knicken.
Habe sogar den ganzen Vergaser abgebaut und habe ihn per Ultraschallbad gereinigt.
Jedoch zieht er immernoch nicht richtig.
Benzinfilter habe ich dann auch getauscht.
Kann es evtl auch an dem Kurbelwellensensor liegen bzw an der Schraube?
Der Adac meint die hätte nen leichten schlag.
Ich war auf Dienstreise.
Also ich habe den Temperatur geber hinter dem Motor getauscht sprich der neben der Lima.
Ich habe noch einen Sensor habe schon irgendwie rausgefunden, dass er evtl hinter dem Zahnriemen sitzt. Kann mir dies einer bestätigen?
Schlick habe ich keinen im Motor bzw nicht mehr, dass war durch die Kurzstrecken des Vorbesitzers jedoch hat er ne Motorreinigung bekommen. Neues Öl und Kompression ist auch da.
Zündkabel sind einwandfrei. Stecker sind fest und lassen sich nicht knicken.
Habe sogar den ganzen Vergaser abgebaut und habe ihn per Ultraschallbad gereinigt.
Jedoch zieht er immernoch nicht richtig.
Benzinfilter habe ich dann auch getauscht.
Kann es evtl auch an dem Kurbelwellensensor liegen bzw an der Schraube?
Der Adac meint die hätte nen leichten schlag.
Re: Corsa B 1.2i 45PS unser Sorgenkind :(
Hast du schon die Fehler ausgelesen?
Ich würde dir kein Bluetooth Lesegerät empfehlen, die sind meistens Schrott.
Ich würde dir kein Bluetooth Lesegerät empfehlen, die sind meistens Schrott.

Re: Corsa B 1.2i 45PS unser Sorgenkind :(

Habe auch den 2 poligen Sensor getauscht sowie den Benzinfilter + Kerzen , brachte alles nichts , dann baute ich das AGR Ventil aus und reinigte dies gründlich durch.
Hat auch nichts gebracht.
Reinige dein AGR Ventil nochmal und lege es mit einer Blinddichtung stillk und lese dann den Fehlerspeicher aus.
Re: Corsa B 1.2i 45PS unser Sorgenkind :(
Heyy,
such dir einen in gutem Zustand Corsa B und tausch die teile bevor du da noch mehr neue dinge reinsteckst oder kauf dir einen besseren Corsa B.
Gruß
Seff
such dir einen in gutem Zustand Corsa B und tausch die teile bevor du da noch mehr neue dinge reinsteckst oder kauf dir einen besseren Corsa B.
Gruß
Seff